Liebe Benutzerinnen und Benutzer,
wie einigen vielleicht schon aufgefallen ist, sieht der Forums-Index seit letztem Wochenende etwas anders aus. Am rechten Rand findet sich seit neuestem ein "Facebook Social Plugin". Grund hierfür ist die Implementierung eines neuen Plugins für eine erweiterte Registrierungsmöglichkeit: ab sofort ist es möglich, sich AUCH mittels Facebook (sowie OpenID) anzumelden, falls gewünscht, schalten wir auch die Möglichkeit frei, sich via Windows Live-ID einloggen zu können.
Diese Möglichkeit ist ein Zusatzangebot, natürlich kann man sich wie bisher auch direkt registrieren. Wir kommen damit dem Wunsch nach, das Forum leichter mit Facebook verknüpfen zu können.
Dies ist der erste Schritt einer schon lange geplanten Kampagne, um das Geschichteforum wieder für alle Studierenden interessant zu gestalten.
In einer gesonderten Umfrage werden wir die Umstellung der Mitschriftenbörse auf neue Konditionen zur Diskussion stellen und hoffen auf eure rege Beteiligung.
Ihr könnt diese Meldung hier >> viewtopic.php?f=32&t=12235 << kommentieren.
Für das Team
Martin
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Änderungen im Geschichteforum [2013]
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Änderungen im Geschichteforum [2013]
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus