Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Überbuchte Vorlesung

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Überbuchte Vorlesung

Beitrag von georgfw »

Habe mich per Unet für folgende VO angemeldet:

070342 (Gruppe 1) VO Geschichte der Antike 1
Palme, Bernhard
Studienprogrammleitung Geschichte
Status: vorgemerkt, Plätze: 100, vorgemerkt: 165

Wie man sieht sind macht 65 Leute mehr vorgemerkt als es Plätze gibt. Gleichzeitig ist es aber eine VO, die man eigentlich ja ohnehin besuchen kann. Da ich erst mit dem Studium anfange und das Antike Modul ja für die STEP brauche bin ich am überlegen, ob ich nicht ein anderes Modul wählen soll.
Oder meint ihr, ich kann es trotz Überbuchung besuchen?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von alcie »

zum 1394203549. mal ;)

VOrlesungen sind nicht teilnehmer beschränkt, es steht zwar eine zahl da, aber die ist ganz ganz ganz egal ;)

dir wird niemand verbieten die vo zu besuchen!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von georgfw »

Ja das is mir klar. Aber is es im Bezug auf des dumme dumme Anmeldesystem auch so? Meine Frage is ob des dann einfach 100 Leute reinnimmt und die andern nicht. Weiß das System, dass theoretisch "unendlich" viele teilnehmen können?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Michael79 »

Ja das System braucht einfach eine Zahl. Mach dir keine Sorgen. War in den letzten Semerstern auch so. Also einfach hingehen und net viel nachdenken gg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von georgfw »

Gut, danke und tut mir leid für die blöde Frage :oops:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von alcie »

die frage ist nicht blöd,

wurde nur schon zuoft gestellt ;)

selbst wenn das system am 1.10. (oder wann die zuteilung halt stattfinddet) sagt du bist nicht in der teilnehmerliste, ist das bei einer Vorlesung egal, du kannst dennoch hingehen und auch eine prüfung machen!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Epiktet »

Jetzt gibt es bei der Palme-Vorlesung schon 214 Anmeldungen bei 100 Plätzen. Weiß jemand, ob in solchen Fällen auf einen anderen Hörsaal ausgewichen wird?
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von emilystrange »

nein wird sicher nicht, weil nicht mal beim ersten mal soviele dort sein werden.
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von scalogna »

Weil's mich gerade interessiert hat, hab ich im alten Anmeldesystem nachgeschaut... für die Vocelka-VO letztes Semester waren schließlich 415 Leute bei 140 Plätzen angemeldet und da wurde an ein Ausweichen nicht einmal gedacht. Also soviel wie immer zu dem Argument mit dem "VO anmelden wegen Hörsaalgröße". :lol:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Releanna »

wäre ja interessant, was passiert, wenn ein LV-Leiter wirklich nur die zugelassene Anzahl an Studierenden in den HS lässt. Schliesslich ist er/sie ja persönlich verantwortlich, wenn es zu Kalamitäten durch Überbelag kommt, und eigentlich sind sie verpflichtet, nur die max. zugelassene Personenzahl reinzulassen
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von scalogna »

Es wäre sicher nicht lustig für alle, die auf der Warteliste stehen. Aber ich möchte mal sehen, wie lange das dauert, wenn man z.B. im HS 41 an beiden Eingängen jeweils 140 Namen (die auf der Teilnehmerliste stehen) abarbeiten muss, um herauszufinden, wieviele von denen da sind und dann dasselbe nochmal mit denen, die von der Warteliste nachrücken "dürften". Und das dann jede Stunde. Viel Stoff käme jedenfalls nicht zusammen. :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Releanna »

:laughing6: :laughing6: :laughing6: :laughing6: :toothy7: :toothy10:
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Epiktet »

In der PRESSE vom vorletzten Samstag war ein Artikel zu lesen, der das universitäre Bildungssystem in Österreich als eines der teuersten, aber gleichzeitig ineffezientesten beschrieb.

Das Chaos bei den Anmeldungen stützt diese These nur. Und von Effizienz kann man auch nicht sprechen, wenn man bei einer VO die ganze Zeit stehen muss, und das womöglich auf dem Gang.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von Savonarola »

Epiktet hat geschrieben:In der PRESSE vom vorletzten Samstag war ein Artikel zu lesen, der das universitäre Bildungssystem in Österreich als eines der teuersten, aber gleichzeitig ineffezientesten beschrieb.
Der Festsaal ist doch eh frisch renoviert, was wollt Ihr denn eigentlich? Bald ist wieder die Fassade dran!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte Vorlesung

Beitrag von scalogna »

Ja, dann können uns die sekttrinkenden Diplomand/innenangehörigen wieder im Weg herum stehen und der halbe erste Stock riecht wie eine Sektbar. :roll: :wink:

[Sorry, ziemlich off topic mittlerweile].
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“