Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungsfragen Karl Brunner GK MA 1

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Prüfungsfragen Karl Brunner GK MA 1

Beitrag von Martin »

noname hat geschrieben:hier die fragen zum ersten termin (31.1.) - WS 07/08:

ich zitiere den gesamten angabezettel brunners

Bitte wählen Sie aus jeder Gruppe eine Frage aus. Wenn Sie eine Rezension mitbringen, können Sie eine Fragegruppe abwählen.

Gruppe 1:

- Soziale Entwicklungen am Beispiel der Ministerialität
- Die sozialen Entwicklungen in den Städten
- Stände und ständische Vertretung

Gruppe 2:

- Der Beitrag der Klöster zur europäischen Kultur
- Die Grundstrukturen der mitteralterlichen Kirchenorganisation
- Die Hintergründe der Auseinandersetzungen zwischen Imperium und Sacerdotium

Gruppe 3:

- Geschlechterrollen im Mittelalter
- Stämme, Personenverbände, Territorien ... Grundzüge der Staatlichkeit
- Kulturelle Repräsentation als Element der Herrschaft

wie üblich überblicksfragen, "schwerpunkte selbst setzen" (zitat brunners) schützt vor zu ausführlichen antworten.
juliecaesar hat geschrieben:Prüfungsfragen vom 2. Termin:

Gruppe 1:
a) Das Rittertum - Ideologoe und Wirklichkeit
b) Die sozialen Schichten in den Städten
c) Entwicklung und Bedeutung des Lehenswesens

Gruppe 2:
a) Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Mittelalter
b) Bistums- und Pfarrorganisation
c) Der Aufstieg des Papsttums

Gruppe 3:
a) Geschlechterrollen im Mittelalter
b) Grundzüger (sic!) der Territorialisierung
c) Soziale Rolle der Dichtung im Mittelalter
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“