Zehetmayer - VU: Archivalische Quellen - Landeskunde - SoSe 2018
Verfasst: Di 03.Jul 2018, 10:21
1. Termin - 29.6.2018 - 13:15-13:45
sinngemäßer Wortlaut
1.) Beschreiben Sie Tiroler Rechenbücher.
2.) Beschreiben Sie Landesfürstliche Urbare.
3.) Was wissen Sie über die Theresianische Fassion?
4.) Beschreiben Sie jüdische Matriken, Protestantenmatriken und die Eintragungen der Konfessionslosen.
5.) Hausgulden, Rauchsteuer und Leibsteuer
Zwei Texte:
Mittelhochdeutsches Verhörprotokoll über einen wandernden Handwerker, der beschuldigt wird Weißwein gestohlen zu haben - Frage dazu: Welche Quellensorte, was kann man aus jenem Text über die Sozial- und Gesellschaftsstruktur schließen?
Lateinischer Urkunden(?)ausschnitt - Frage dazu: Was sagt jener Text über die Bewohner des Dorfes XY aus und welche Konsequenzen hatte es?
sinngemäßer Wortlaut
1.) Beschreiben Sie Tiroler Rechenbücher.
2.) Beschreiben Sie Landesfürstliche Urbare.
3.) Was wissen Sie über die Theresianische Fassion?
4.) Beschreiben Sie jüdische Matriken, Protestantenmatriken und die Eintragungen der Konfessionslosen.
5.) Hausgulden, Rauchsteuer und Leibsteuer
Zwei Texte:
Mittelhochdeutsches Verhörprotokoll über einen wandernden Handwerker, der beschuldigt wird Weißwein gestohlen zu haben - Frage dazu: Welche Quellensorte, was kann man aus jenem Text über die Sozial- und Gesellschaftsstruktur schließen?
Lateinischer Urkunden(?)ausschnitt - Frage dazu: Was sagt jener Text über die Bewohner des Dorfes XY aus und welche Konsequenzen hatte es?