
Exkursion Maleczek/Schmale
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 12:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Exkursion Maleczek/Schmale
Hat wer Erfahrung mit Exkursionen von Maleczek und Schmale bzw. gabs die Berlin-Exkursion vielleich schon einmal?(keine Ahnung was der Fokus sein wird- steht ja nicht im vvz
)

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 09.Sep 2008, 21:48
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
hallo,
falls du maleczek nicht kennst, würde ich dir persönlich davon abraten.
abgesehen davon, bedeuten exkursionen bei maleczek ein sehr stressiges, dicht gedrängtes programm, wo man hauptsächlich von einer kirche zur nächsten hetzt - ist ja auch eines seiner forschungsgebiete.
schmale dagegen ist voll in ordnung.
falls du maleczek nicht kennst, würde ich dir persönlich davon abraten.
abgesehen davon, bedeuten exkursionen bei maleczek ein sehr stressiges, dicht gedrängtes programm, wo man hauptsächlich von einer kirche zur nächsten hetzt - ist ja auch eines seiner forschungsgebiete.
schmale dagegen ist voll in ordnung.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 09.Sep 2008, 21:48
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Exkursion Paris
War schon jemand von euch mal mit Schmale auf Exkursion?
Wie wars?
Wie wars?
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 11:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Exkursion Paris
Leider nein, aber die Paris-Exkursion interessiert auch mich, denn bei der Stadt kann man eigentlich nichts falsch machen.
difficile est satiram non scribere
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 12:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
oh...na das hört sich ja nicht so toll an
und die beiden in kombination?
noch dazu nach Berlin? Berlin kann man ja gar nicht sooo langweilig machen

und die beiden in kombination?
noch dazu nach Berlin? Berlin kann man ja gar nicht sooo langweilig machen

-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Exkursion Paris
sehr empfehlenswert.pampelmuse hat geschrieben:War schon jemand von euch mal mit Schmale auf Exkursion?
Wie wars?
Prof Schmale ist ein sehr umgänglicher, besonnener Typ und versteht es die Exkursion spannend und unterhaltsam zu gestalten. Man sollte sich allerdings auf tageweise Gewaltmärsche quer durch die Stadt einstellen. Sensibel reagiert er auf Unpünktlichkeit, ansonsten ist vieles machbar.
Die Aufgabe besteht im Halten eines Referates vor Ort bzw. der Führung eines "Parcours", was auch zu zweit möglich ist; Prof. ist bei Themenwahl und Referatsvorbereitung sehr hilfsbereit.
Interessierte sollten sich auf seiner IGL-Seite die Informationen zur Exkursion des letzten Jahres ansehen, v.a. die Präsentation zum Ablauf in Paris.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 09.Sep 2008, 21:48
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Exkursion Paris
@ Leon:
Vielen Dank für die nützlichen Tipps!
lg pampelmuse
Vielen Dank für die nützlichen Tipps!
lg pampelmuse
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
weiß vielleicht jemand, wie viele leute ungefähr mitkommen dürfen? für berlin sind ja nun schon sehr viele vorgemerkt.
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
ich nehme nicht an, dass viel mehr als die angegebenen 25 Personen mitkommen können.
wie viele sind denn schon für die beiden EX vorgemerkt?
wie viele sind denn schon für die beiden EX vorgemerkt?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 12:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
Also bei mir steht dass 28 vorgemerkt sind. Schätze mal dass die schon alle mitfahren können...vor allem weil im Vorlesungsverzeichnis ja steht dass wir uns keine Sorgen machen sollen wenn wir auf der Warteliste stehen.
Gabs diese Exkursion schon mal? Malezcek ist ja ein Fan von Kirchen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass ein Prof wirklich nach Berlin fahren würde nur um sich Kirchen anzuschauen. Zeitgeschichtemäßig gibts da ja viieeeeeel mehr interessante Dinge anzuschaun...
was glaubt ihr?
Gabs diese Exkursion schon mal? Malezcek ist ja ein Fan von Kirchen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass ein Prof wirklich nach Berlin fahren würde nur um sich Kirchen anzuschauen. Zeitgeschichtemäßig gibts da ja viieeeeeel mehr interessante Dinge anzuschaun...
was glaubt ihr?
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
wenn 28 Leute vorgemerkt sind, heißt das, dass 25 Personen angemeldet wurden und eben diese 28 auf der Warteliste stehen. Ich kann mir nicht denken, dass eine EX mit so vielen Leuten Sinn macht.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 12:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
ah! dh wenn bei freie plätze 0 steht dann is es voll oder wie? (das steht nämlich jetzt bei der exkursion) und immer noch die 28 vorgemerkten.
weis wer von euch ob man wenn man auf der warteliste steht irgendwie herausfinden kann an welcher stelle man steht? ich seh das nirgends...
weis wer von euch ob man wenn man auf der warteliste steht irgendwie herausfinden kann an welcher stelle man steht? ich seh das nirgends...
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Exkursion Maleczek/Schmale
gab es evtl eine mail von den profs, die ich nicht bekommen habe? denn eigentlich wollten sie uns ja die infos und das program noch mal per mail zukommen lassen. aber bis jetzt ist bei mir irgendwie nichts angekommen.