EALeuer hat geschrieben:Bin dieses Semester bei 3 (!!!!) Exkursionen dabei.
Paris, Regensburg / Passau und eine in Wien.
Bei allen war es KEIN Problem teilnehmen zu können, die Kosten liegen bei umsonst bis 220 Euro (Paris).
Also bitte hört auf mit dem rumgejammere, es sei alles zu teuer. Und wer nicht bereit ist, auf Exkursion zu gehen und Geschichte anzuwenden, bzw. vor Ort Quellen zu sammeln ist bei einem Geschichtsstudiums schlicht an der falschen Adresse. Spätestens bei den Besuchen der Archive während der Recherche zur Magisterarbeit wird es notwendig werden in andere Archive zu reisen.
Wen die wissenschaftliche Arbeit nicht interessiert, der soll doch bitte einen Bachelor im Nasepopeln machen.
Wenn du in drei Exkursionen reingekommen bist, könntest du ja Dax einen Platz anbieten. Er/Sie scheint ja in keine Exkursion rein zukommen, da die Exkursionen zu leistbaren Preisen überfüllt sind und dies anscheinend auch von Leuten, die sie nicht mal brauchen

.
Ansonsten weiß ich nicht, was das mit falscher Adresse zu tun hat, wenn man sagt, dass man nicht auf Exkursionen gehen möchte. Ich möchte auf keine mehrtägige Exkursionen, da ich diese Massenveranstaltungen schon in der Schule gehasst habe. Dazu sind die Preise auch zu hoch. Wenn ich eine Magisterarbeit schreibe kann ich ja im Vornherein langfristig planen, dass ich über das und das Thema eine Arbeit schreibe und dafür vielleicht nach Paris oder so ins Archiv muss. Da kann man ja sparen. Das ist was anderes, als wenn ich drei Wochen vor Semesterbeginn im VVZ die angebotenen Exkursionen erstmals sehe, mich anmelde und durch das System dann in eine Exkursion hineingelost werde und dafür dann spontan ein paar hundert Euro brauche. Ich bekomme keinerlei finanzielle Unterstützung, bis auf die Miete, die meine Eltern mir zahlen. Ich bin Ausländerin und bekomme daher auch keine Familie- oder Studienbeihilfe. Ich hätte die Möglichkeit gehabt, das deutsche Äqualent zur Studienbeihilfe zu beziehen, hätte es aber zurückzahlen müssen und ich wollte nicht mit mehreren tausend Euro Schulden in das Berufswesen starten. Dann gehe ich lieber arbeiten und sammle Erfahrung.
Ich bin auch der Meinung, dass man ohne Exkursionen Geschichte anwenden kann. Oder brauchst du unbedingt eine Exkursion, um zu lernen, wie man Geschichte anwendet, Quellen sammelt, Archive benützt und wissenschaftlich arbeitet? Wenn ja, dann bist du an der falschen Adresse. Das sollte man schon im ersten Abschnitt lernen.