Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ISA 1.3; 1.4

Alles rund um die pädag. Vorlesungen, PÄP, FAP, Betreuungslehrer und Co.
Antworten
Dax
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: So 06.Jun 2004, 20:55

ISA 1.3; 1.4

Beitrag von Dax »

Brauche dringend die Prüfungen 1.3 bzw 1.4 auf der ISA, weiß hier jemand bei wem diese nicht so schwierig sind bzw. ob man diese auf einmal machen kann :?: #-o ;-)
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

aufeinmal hast du die, wenn du oswald - schultheorie und schulentwicklung machst. ein skript dazu gibts im facultas im nig.
einfach ist die prüfung zwar ned so, aber wenn man das nicht zu dicke skript gut kann, dann gehts.
im mai gibts dazu noch einen prüfungstermin, du müsstest halt eine email schreiben und fragen, ob er zu diesem termin noch einen platz für dich hat.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Dax
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: So 06.Jun 2004, 20:55

Beitrag von Dax »

Funktioniert das mit der Prüfung Begabtenförderung auch, dass man sich die als 1.3 u. 1.4 anrechnen lassen kann :?: #-o
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

hm, scheint nur für punkt 2.1. anrechenbar zu sein, aber vielleicht fragst du ihn am bestem per mail.
für schultheorie und schulentwicklung müsste es aber eigentlich auch noch einen 4. termin geben, den ich aber leider nicht kenne, sicher ebenfalls per mail oder telefon von ihm zu erfahren.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Antworten

Zurück zu „FeLP (vormals ISA)“