Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neuer Studienplan LA Winter 2012
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Neuer Studienplan LA Winter 2012
Liebe KollegInnen!!
Wie ihr sicher schon gesehen habt, gibt es laut Studienprogrammleiter Schmale ab Winter 2012 wieder einen neuen Studienplan für LA Geschichte. Schmale erwähnt in seiner mail, dass alle "sanft" in den neuen Plan hinüberrutschen könnten. Heisst, dass im Klartext wir werden wieder mal zwangsumgestellt und müssen uns an einen neuen Studienplan anpassen?
Meine Situation wäre, dass ich nach aktuellen Plan alle LVs erledigt hätte, mir fehlt nur eine Note zum Einreichen. Gibt es diesmal wieder keine Übergangsfristen? Oder gilt dieser Plan nur für neue StudentInnen? Weiss jemand was Genaueres??
LG
Wie ihr sicher schon gesehen habt, gibt es laut Studienprogrammleiter Schmale ab Winter 2012 wieder einen neuen Studienplan für LA Geschichte. Schmale erwähnt in seiner mail, dass alle "sanft" in den neuen Plan hinüberrutschen könnten. Heisst, dass im Klartext wir werden wieder mal zwangsumgestellt und müssen uns an einen neuen Studienplan anpassen?
Meine Situation wäre, dass ich nach aktuellen Plan alle LVs erledigt hätte, mir fehlt nur eine Note zum Einreichen. Gibt es diesmal wieder keine Übergangsfristen? Oder gilt dieser Plan nur für neue StudentInnen? Weiss jemand was Genaueres??
LG
-
- Historicus
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
- Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Burgenland
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
hi, also mir hat das auch keine Ruhe gelassen und ich habe mich bei der äußerst hilfsbereiten, freundlichen und kompetenten Frau Barylak erkundigt.
Also: Es gibt keine Übergangsfristen, der Studienplan tritt mit 1.10.2012 in Kraft.
Beim ersten STudienabschnitt kenne ich mich selber noch nicht wirklich aus, weil laut neuem Studienplan sind ja viel weniger Vorlesungen zu machen.
Hat man den Kurs Text- und Diskursanalyse und die VU Historische Hilfs und Archivwissenschaften schon gemacht, ersetzen diese beiden Lehrveranstaltungen die Kurst Guided Reading 1+2
Im ersten Abschnitt muss man noch eine Vorlesung Politische Bildung I machen, weil Neue Medien in den 2. Abschnitt gerutscht ist!
2.Abschnitt: Hat man die Exkursion bereits gemacht, ersetzt diese das Proseminar zu den Vertiefungsseminaren, hat man die Exkursion noch nicht, muss man das PS machen.
Ansonsten ändert sich nichts!
Also: Es gibt keine Übergangsfristen, der Studienplan tritt mit 1.10.2012 in Kraft.
Beim ersten STudienabschnitt kenne ich mich selber noch nicht wirklich aus, weil laut neuem Studienplan sind ja viel weniger Vorlesungen zu machen.
Hat man den Kurs Text- und Diskursanalyse und die VU Historische Hilfs und Archivwissenschaften schon gemacht, ersetzen diese beiden Lehrveranstaltungen die Kurst Guided Reading 1+2
Im ersten Abschnitt muss man noch eine Vorlesung Politische Bildung I machen, weil Neue Medien in den 2. Abschnitt gerutscht ist!
2.Abschnitt: Hat man die Exkursion bereits gemacht, ersetzt diese das Proseminar zu den Vertiefungsseminaren, hat man die Exkursion noch nicht, muss man das PS machen.
Ansonsten ändert sich nichts!
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Ich hoff es kommt möglichst schnell ne Äquivalenzliste... sonst seh ich schon jeden La STudi einzeln zur SPL rennen...
-
- Historicus
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 12.Mär 2011, 19:01
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Also das heißt jetzt eh, dass ich wenn ich mir heute Lehramt Geschichte dazu genommen habe eh schon im neuen Lehrplan ist weil komischer Weise steht bei mir jetzt Lehramt Version ws 2011
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Weiß jemand auch was mit den Epochen passiert?
Früher:
VO Mittelalter 1
VO Mittelalter 2
Jetzt:
VO Mittelalter
Was wenn ich nur Mittelalter 1 oder 2 absolviert habe? Den anderen Teil gibts ja nicht mehr und das ganze Mittelalter nochmal machen obwohl man einen Teil bereits hat, kanns auch net sein...
Früher:
VO Mittelalter 1
VO Mittelalter 2
Jetzt:
VO Mittelalter
Was wenn ich nur Mittelalter 1 oder 2 absolviert habe? Den anderen Teil gibts ja nicht mehr und das ganze Mittelalter nochmal machen obwohl man einen Teil bereits hat, kanns auch net sein...
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Da heißts wohl warten auf die allseits heiß ersehnte äquivalenzliste. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich dass wenn du die 2 MA-VOs scho hast nocheinmal eine machen musst, mittelaltermäßig hast du ja im moment schon mehr, ein 3.mal is da wohl nicht notwendig 

-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Laut AUskunft der StV wird im Univis alles automatisch auf die neuen LV Bezeichungen umgestellt so dass man "Rechtzeitig" (wann auch immer das ist^^) sehen kann welche LV's man nach dem neuen Studienplan bereits absolviert hat.
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Haha ich hoff das is aus univis dann nicht so chaotisch wie jetzt, dann kennt sich nämlich erst wieder niemand aus ^^
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
und Leute was ist mit pädagogik da ja dann wieder steht Studienbeginn 1.10.12 müssen wir uns diese Steop vermutlich auch anrechnen lassen? hab da so Formulare auf der Homepage der lehrerinnenbildung gesehen, steht allerdings nur bei Änderung der Fächerkombination, hmmm kompliziert sollten wir zur sicherheit nachfragen....
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Ich hab grad keine AHnung was du meinst, für die Pädagogik ändert sich genau gar nichts, es ändert sich nur der STudienplan für Geschichte. Wenn du die Steop abgeschlossen hast kannst du ganz normal alles machen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Ja du hast schon Recht Pädagogik ändert sich nichts, nur kann sein dass wir ein neues Formular ausfüllen müssen beim Einreichen, für alle die die Einführungsvorlesung STEP haben aber die VO Theorie der Schule nicht, kann sein dass ihr durch die Steop durchmüsst, aber erkundigt euch da besser bei Frau Bönisch vom SSC LehrerInnenbildung
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Auf der Germanistik gibts auch nur das ganz alte Formular auf dem die ganza lten LV Namen oben stehen, da füllt man einfach das aus was jetzt den damaligen LV's entspricht, wird hier auch so sein.
Also ich kann mir das, so wie du es meinst, nicht vorstellen, zumals, mMn, nicht legal wäre eine LV die man bereits gemacht hat und die jetzt lediglich anders heißt, erneut zu machen.
Also ich kann mir das, so wie du es meinst, nicht vorstellen, zumals, mMn, nicht legal wäre eine LV die man bereits gemacht hat und die jetzt lediglich anders heißt, erneut zu machen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26.Mär 2007, 12:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Hallo,
mir fehlt auch nur noch eine Note für den 1. Abschnitt. Späte Neuzeit wollte ich erst am 5. Oktober machen, aber dieses Semester trotzdem alle LVAs für den 2. Abschnitt machen (Exkursion und Politische Bildung hab ich schon), damit ich Ende des Semesters alles einreichen kann und im April die Diplomprüfung machen kann (Zweitfach und Diplomarbeit hab ich schon, da ich Germanistik Diplom fertig studiert habe und mir die Arbeit anrechnen ließ).
Bedeutet der neue Studienplan ohne Übergangsfristen , dass ich dann zusätzlich noch diese VO Globalgeschichte und Politische Bildung 1 absolvieren muss und somit nicht den 2. Abschnitt machen kann bzw. noch mehr zu tun hab obwohl der alte Studienplan eh schon mehr Aufwand war als dieser neue sein wird? Somit wird der alte Studienplan ja dann durch den neuen noch mehr ausgedehnt. Und wohin sind eigentlich die KUs verschwunden? Weiß irgendjemand, wann wir endlich Bescheid bekommen, wie das alles ablaufen wird?
mir fehlt auch nur noch eine Note für den 1. Abschnitt. Späte Neuzeit wollte ich erst am 5. Oktober machen, aber dieses Semester trotzdem alle LVAs für den 2. Abschnitt machen (Exkursion und Politische Bildung hab ich schon), damit ich Ende des Semesters alles einreichen kann und im April die Diplomprüfung machen kann (Zweitfach und Diplomarbeit hab ich schon, da ich Germanistik Diplom fertig studiert habe und mir die Arbeit anrechnen ließ).
Bedeutet der neue Studienplan ohne Übergangsfristen , dass ich dann zusätzlich noch diese VO Globalgeschichte und Politische Bildung 1 absolvieren muss und somit nicht den 2. Abschnitt machen kann bzw. noch mehr zu tun hab obwohl der alte Studienplan eh schon mehr Aufwand war als dieser neue sein wird? Somit wird der alte Studienplan ja dann durch den neuen noch mehr ausgedehnt. Und wohin sind eigentlich die KUs verschwunden? Weiß irgendjemand, wann wir endlich Bescheid bekommen, wie das alles ablaufen wird?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 21.Feb 2009, 11:51
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
Also ich kenn mich nicht aus - ich bin jetzt mit dem 2.Abschnitt fast fertig - aber jetzt heißt es wir sollen 20 Std. haben und vorher waren es 18 Std.
und der Kurs Neue Medien war für den 1. Abschnitt und nicht für den 2. Abschnitt... also, wo krieg ich jetzt 2.Std. her?
muss ich jetzt neue medien nochmal machen?
und der Kurs Neue Medien war für den 1. Abschnitt und nicht für den 2. Abschnitt... also, wo krieg ich jetzt 2.Std. her?
muss ich jetzt neue medien nochmal machen?
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012
ich werd nächste woche meinen 1. abschnitt einreichen und dann zu dieser Thematik auch mal bei der Studienservicestelle nachfragen...vielleicht wissen die mehr?!