Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV-Anmeldesystem (Kritik, Feedback, Lob und Beschwerden)

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
guest

Beitrag von guest »

das heißt also, wenn ich mich z.b. für einen w1 und einen w2 kurs anmelden will; muss ich mich für den einen kurs (z.b.w1) um 13:00 und dann für den zweiten kurs (in dem fall w2) um 13:20 anmelden? hab ich das so richtig verstanden mit den sunrisephasen?!!?
Michael

STRV integrieren

Beitrag von Michael »

Hi Baal

Vielleicht kannst du ja das naechste Mal die STRV in die Anmeldungsvorbereitungen mit einbeziehen. Die sollten sich super im Studienplan auskennen und dich beraten koennen.
LG
Michael
steffi

Beitrag von steffi »

was is, wenn ich mich für einen kurs um 10 anmelde und dann erst wieder um 13uhr geht das?....also dass ich mich dazwischen auslogge,und dann wieder einlogge???
dumme frage????

lg,steffi
guest

Beitrag von guest »

natürlich geht das! lg
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

natürlich geht das und genauso solltest du es machen:
einloggen => anmelden für lvs diener wahl => ausloggen

dann erst wiederkommen, wenn wieder eine pahse kommt aus denen du lvs brauchst!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

das heißt also, wenn ich mich z.b. für einen w1 und einen w2 kurs anmelden will; muss ich mich für den einen kurs (z.b.w1) um 13:00 und dann für den zweiten kurs (in dem fall w2) um 13:20 anmelden? hab ich das so richtig verstanden mit den sunrisephasen?!!?
genau. und dann um 13:40 kannst dann noch weitere w1 und w2 buchen. wenn du willst....
Gast

Beitrag von Gast »

Also i kenn mi leider garnet aus: WAS SIND SUNRISE PHASEN?
Was bringen die und welche Nachteile bzw. eventuell Vorteile entwickeln sich damit? Bitte nochmals gaaanz langsam und behutsam erklären ; ) DANKE!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

die sunrise phasen sind im newsletter erklärt:
**************************************************
PRÄFERENZENABGABEN (SUNRISE-PHASEN):
**************************************************
Um eine gleichmäßigere und hoffentlich gerechtere Verteilung der vorhandenen Ressourcen auf die interessierten Studierenden zu gewährleisten, wird es eine Limitierung der maximalen Anmeldeanzahl für bestimmte Lehrveranstaltungstypen zu Beginn der Anmeldung geben: In den "SUNRISE"-Phasen der Anmeldung können Sie nur:

4 Anmeldungen für AER KU, GR - Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer,
1 Anmeldung für P2 SE / D520, D530, D540 - Seminar,
1 Anmeldung für W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
1 Anmeldung für W2 (LA-W2) KU, GR / D601- Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
1 Anmeldung für W3 KU, GR / D610, D700 - Historiographiegeschichte
tätigen.

In den kommenden Phasen der selben Lehrveranstaltungstypen wird diese Limitierung dann auf:
7 Anmeldungen für AER KU, GR - Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer,
3 Anmeldungen für P2 SE / D520, D530, D540 - Seminar,
3 Anmeldungen für W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
3 Anmeldungen für W2 (LA-W2) KU, GR / D601- Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
3 Anmeldungen für W3 KU, GR / D610, D700 - Historiographiegeschichte
hinaufgesetzt.

Dadurch sollte jede/r zumindest einige fixe Plätze bekommen und kann sich gegebenenfalls dann für weitere Lehrveranstaltungen von Interesse anmelden.

===========================
alle im klartext: am anfang kann man sich nur eines von vielen aussuchen, später darf man dann z.b. drei von vielen aussuchen.

beispiel:
* du siehst 10 zuckerl, darfst dir in den sunrisephasen nur eines aussuchen.
* dann sind die sunrise phasen vorbei
* in der nächsten phase (nicht sunrise) darfst du dir dann insgesamt 3 zuckerl aussuchen, d.h. wenn du in der sunrise schon ein zuckerl genommen hast, darfst jetzt noch zwei nehmen.

dadurch sollte jeder zumindest ein zuckerl bekommen. alles klar? würde man nämlich gleich in der ersten phase jedem 3 zuckerln erlauben, täten vermutlich einige leer aussgehen, während andere alles bekommen...
Margit Stockinger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Margit Stockinger »

Hätte noch eine Frage zum Schluss. Und zwar wird in der Geschichte auch ein Kurs fürs Freie Wahlfach angeboten. Nur irgendwie erscheint bei dieser Liste keine passende Codierung. Unter was fällt das denn genau? Oder wird das ganz separat gehandelt?

Danke!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hey hey du da .... hat der kurs vielleicht eine zusatzcoderung und du brauchst ihn nur als wahlfach?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Ich bin gespannt ob ihr den geplanten engen Zeitplan einhalten... also wirklich alle 20 Minuten flugs zur nächsten Phase übergehen könnt.

Auf der Germanistik war's in den letzten Semestern zwar meist ungestaffelt (alles auf einmal), aber da hieß es 9 Uhr und in Wahrheit hatte man erst ab 9:15 Zugriff und konnte sich anmelden.
Dass in der viertelstündigen Wartezeit vermutlich alle (wie ich) alle 5 Sekunden auf F5 gedroschen haben dürfte klar sein, was dem Server auch nicht wirklich gut tun kann.

Deshalb bin ich da etwas skeptisch... wenn ihr aus irgendeinem kleinen Problem heraus sagen wir 5 Minuten Verspätung habt und dann noch der Server wegen der vielen und ständig wiederholten Anfragen zu lahmen beginnt ... kann es dann sein, dass man einfach Pech hat und gewisse Sunrise-Phasen dann halt nur 15 oder gar 10 Minuten dauern?
Cozaceanu

Beitrag von Cozaceanu »

Egal morgen gehts los, alle sind geschspannt was auf uns zukommt!





Ich freu mich schon weil die UNI Wien mehr und mehr wie die WU ausschaut!

Heute hab ich auch 500 leute Prüfung bei Eder und sein RVs aus dem WS!

Als nächstes kommt die Stadthalle! Kurhalle Oberlaa....................usw.

Baal@ was ist mit diese graunhafte Zeichnung in der Anmelde Maske? Ich dachte wir studieren hier Geschichte und nicht Zoologie! :D :D :D :D


Also bitte neht dieses Murmeltier , Racoon, uberdimensionales Eichhörnchen oder was immer das auch ist , RUNTER! Ich will das heute nicht sehen! BITTE und vieleicht kein Bild oder wenn dann ein Historisches Motiv ! (nimm ein Beispiel an der Strv)!


DANKE Baal und ich finde das du tolle Arbeit hier leistest weil mit dem ganzen Shit im Forum dich auseinandersetzt, und auch die dümmsten Fragen immer und immer wieder! RESPECT

Aber ich denke auch das DIE dich auch dafür Bezahlen
, oder?


MfG
VLAD
Gast

Beitrag von Gast »

Bist wie ein Externer bezahlt ?
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

Geschichte auch ein Kurs fürs Freie Wahlfach angeboten
soweit ich weis, gibt es keine anmeldung für wahlfächer. wie heisst den der kurs konkret? dann kann ich nachschauen ob der irgendwo eingeordnet ist...

ad mehrere kleine phasen:
naja, ich hoffe, dass sich die leute für die dinge, die sie nicht brauchen auch nciht anmelden / einloggen, daher merhere kleine phasen mit (hoffentlich) weniger leuten. auf der soziologie machen wir das immer so und klappt recht gut.

in der regel ist die auslastung ja gerade mal 1-2 minuten, nach phasenbeginn d.h. innerhalb von 20 minuten sollte es sich shcon ausgehen. wir werden sehen. (und ich hoffe und bete). die phasen werden pünktlich beginnen, ich hab meien uhr grad wieder nach der atomuhr synchronisiert. z.b. vorgestern auf der pkw war die auslaastung auch immer grad mal 2 minuten und dass sind fast 3x soviele studierende wie hier auf der geschcihte

====================
ad stinktier (weil das isses):
ich nehme gerne alles was kommt. ich habe angeboten ein logo einzubauen, aber scheinbar hat die geschcihte noch kein einheitliches logo. wer ein nettes bild gemalt hat (transparentes gif, gleiche größe wie das murmeltier) kansn mir gerne schciken und ich baus ein (bitte nur selbstgemaltes bzw. etwas auf das man das copyright hat!)

wir können ja daraus auch ne competition machen:
1) designe / male das geschcihte anmeldesystem-maskottchen
2) wir stimmen im forum ab, welches das beste ist
3) der / die gewinnerin erhält studiumslang zwei anmeldungen seiner wahl VOR anmeldebeginn (e.g. zwei fixe plätze)

was haltet ihr davon?

====================
ad bezahlung:

ja externer natürlich. kriege einen freien dienstnehmervertrag.
Margit Stockinger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Margit Stockinger »

@Starbuck & @Baal:

Im VLVZ stand der Kurs KU Latein für Historiker/innen (unter bes. Berücksichtigung des mittelalterlichen Lateins) nur unter den freien Wahlfächern. Hatte aber sonst keine Codierung die in der Listung aufscheinen würde. Es steht genau: FW; LA-FW (D700) Gehört das nun zum alten Studienplan für die Anmeldung?
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“