und zwar handelt es sich um folgenden satzteil:
"... cum fustibus caedi et pectinibus ferreis laniari..."
also fustibus, pectinibus und laniari versteh ich nicht, um genau zu sein.
Quelle: Jacobus de Voragine: Legenda aurea, Hippolytus
Danke für jeden Tipp!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
An alle Lateingenies - Brauche hilfe bei einer Übersetzung
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
An alle Lateingenies - Brauche hilfe bei einer Übersetzung
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
fustibus=fustis,is m. = Knüppel, Prügel, Stock; Scheit
pectinibus= pecten,inis m. = Kamm, Kammuschel, Weberkamm, Zusammenfaltung, Plektron, Griffel
laniari= lanio 1 = zerreißen, zerfleischen, zerfetzen, zerraufen, zerstückeln
Quelle: Stowasser
pectinibus= pecten,inis m. = Kamm, Kammuschel, Weberkamm, Zusammenfaltung, Plektron, Griffel
laniari= lanio 1 = zerreißen, zerfleischen, zerfetzen, zerraufen, zerstückeln
Quelle: Stowasser
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Es liest sich wie etwas sehr Brutales!! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Naja; Kaiser Dacian malträtiert den guten Hippolytus grad ein wenig, weil dieser dem Christentum nicht abschwören will... die üblichen Martyrien halt... und weißt ja eh... je blutiger und gewalttätiger ein Heiliger leidet, deßto besser für ihn
Heute: Splatterfilme
Früher: Heiligenviten
*ggg*
Heute: Splatterfilme
Früher: Heiligenviten
*ggg*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer