Hallo,
Ich würde gerne von meinem momentanen Studium, mit dem ich eigentlich nicht sehr glücklich bin, auf Geschichte (Diplom) umsteigen.
Jetzt wüsste ich gerne, ob Einsteigerkurse auch im Sommersemester angeboten werden, damit ich nach dem Umstieg genügend Stunden zusammenbringe und es auch "richtig" anfangen kann (liegt vor allem an der Studienbeihilfe, die man ja nicht ohne Auflagen erhält, die ich aber dringend brauche). Wenn ich nur in Vorlesungen könnte, wäre das wohl schlichtweg zu wenig.
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke im Voraus.
PS:
Und falls es zufällig jemand weiß: Wenn ich mich doch entschließen sollte, Geschichte (+ etwas) auf Lehramt zu studieren, müsste ich dann 8 Semesterstunden INSGESAMT oder jeweils in der einen und anderen Studienrichtung zusammenbekommen, um weiterhin die Studienbeihilfe zu beziehen?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einsteigen im SS06
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
hallo
es werden alle kurse, auch die einführungen und so, im sommersemester angeboten.
was das lehramt und die studienbeihilfe betrifft, haben bei mir die 8 stunden aus beiden fächern gegolten, also die 8 stunden konnten sowohl aus dem erst- wie auch aus dem zweitfach stammen. könnte auch möglich sein, dass die nur ausm erstfach stammen müssen (was ich ned glaube) ... auf keinen fall musst du 16 stunden haben, das ganz sicher nicht.
lg schmoo
es werden alle kurse, auch die einführungen und so, im sommersemester angeboten.
was das lehramt und die studienbeihilfe betrifft, haben bei mir die 8 stunden aus beiden fächern gegolten, also die 8 stunden konnten sowohl aus dem erst- wie auch aus dem zweitfach stammen. könnte auch möglich sein, dass die nur ausm erstfach stammen müssen (was ich ned glaube) ... auf keinen fall musst du 16 stunden haben, das ganz sicher nicht.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln