Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Grundkurs Mittelalter - Scheibelreiter

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
ventura
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: So 08.Jan 2006, 20:25

Grundkurs Mittelalter - Scheibelreiter

Beitrag von ventura »

Ich hab von KleinDani (DANKE DIR!) eine Mitschrift aus 2003 mit Namen "Grundlagen Mittelalter";

Weiss jemand, ob diese Mitschrift für die Prüfung (WS05/06) Sinn macht?
Prüft der Scheibelreiter immer die selben Fragen?

z.B. (Prüfung im SS04): Phänomene der Rustifizierung
od.: Die Einteilung des Tages im Mittelalter

iMuchas gracias!
Aaannnaaa
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 32
Registriert: Di 17.Jan 2006, 21:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aaannnaaa »

Hola!
Ich habe mir das Skript durchgelesen, und ich find nicht, dass sich der Stoff mit dem heurigen überschneidet.
lg A
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“