Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldethread SS 2006

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich hab grad den sehr starken Eindruck, der Uni-Server ist kurz vor dem Zusammenbruch... :shock:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

:partyman: Juhuuuu...ich bin in zwei weiteren Kursen...
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

juli ich hab nachgefragt, du kannst dich anmelden dafür, habd as gleiche problem brauch nen m1 kurs der unter den lehramtmeldungen rennt, musst halt hoffen das sich wenig lehramts leute anmelden :-/
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

und

Beitrag von Juli »

wo steht der drinnnen? Vielen DANK schon mal!!!! Vielleicht schreib ich ihm gleich ein Email???
Zuletzt geändert von Juli am Fr 03.Mär 2006, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

nachdem ich meinen m1 kurs gestern ned unter den m1 anmeldungen gefunden hatte hab cih ihne ifnach mit der such funktion mit dem namen gesucht und dann beim lehramt um 17uhr gefunden
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

das is alles so ermüdend, hab mich grad umsonst gehetzt, weil nicht klar ist wo die sachen drin sind

:(

und jetzt muss ich wieder zittern

grml
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ja, so ergings offensichtlich einigen.
übrigens scheints jetzt wieder ein bissl schneller zu gehen.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

i war bei dem ersten teil vom scheibelreiter und er hat gesagt es kommen alle rein in den kurs, er is ja im hs 41, und noch eines, in der vo war der hs fast voll. bei der 1. prüfung waren 10 da und beim gestrigen waren es 30. also soviel wieviele eine prüfung machen. glaub net das alle eine mündl. prüf bei ihm machen wollen.

also keine panik bei der anmeldung für ihn das siebt sich nach den ersten beiden stunden aus.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich denk auch...man hat trotz Warteplatz immer eine gute Chance in die Kurse zu kommen.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

abc123 hat geschrieben:nachdem ich meinen m1 kurs gestern ned unter den m1 anmeldungen gefunden hatte hab cih ihne ifnach mit der such funktion mit dem namen gesucht und dann beim lehramt um 17uhr gefunden
hm, bei meiner Maske gibt's das nicht... wo soll das sein ? bitte link!
DANKE!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

juli ich hab einfach über ie bearbeiten->suchen und name eingegeben gestern udn mir zur sicherheit nochmal alle meine kurse angeschaut wann die anemdlungen sind
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Thread wird vorläufig gesperrt, bis er mit dem anderen entweder zusammengeführt wird oder gelöscht.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

danke für den Tipp

Beitrag von Juli »

war dennoch erfolglos :o(
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

ohoh...server nicht gefunden - das gfallt ma gar ned.... :(
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

jetzt geht gar nix mehr bei mir.... :roll:
edit: jetzt doch^^
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“