Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldethread SS 2006

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
cozacel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cozacel »

Was fürn s+c+h+e+i+s+s!


M3 kappeler in VLZ

LAGK4 GK - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte in anmelde #-o system!


Ich hasse es!
cozacel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cozacel »

es war doch als grundkurs, trotzdem :evil:

seit wann haben sie sie VLZ design geändert??????


:(
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

der fehler mit den einzelveranstaltungen von den grundkursen wurde behoben, und die einzelnen LV ab 20:00 nochmal reingstellt

mir hat zum glück nur ein LA-M2 gefehlt, wo auch um 9 noch genug platz war ..
cozacel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cozacel »

Ich hab net so viel glück gehabt , bin auf d Warteliste au nr 46 von eigentlichen 25 die zugallasen waren!


ich werd irgenwiee doch noch ein platz kriegen , der kappeler ist eh so nett!
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

is es eingentlich normal, dass die lvs erst ein paar min nach der off.zeit online stehen?
hab deshalb in einem gk keinen platz mehr und steh auf der warteliste :crybaby: kanns sein dass die noch aufgestockt werden?
Benutzeravatar
isabella
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien - Linz

Beitrag von isabella »

guten morgen!

bin gestern bei 4 kursen genommen worden, und ein freund von mir steht überall auf der warteliste.
Ist es möglich ihn meinem Kurs zu übergeben (auf der powi ist das möglich) - wen ich zb dem prof eine email schreibe?

Ich hoff das klingt jetzt nicht irgendwie "ungerecht", aber wie bei vielen anderen, hat die inet verbindung bei ihm nicht standgehalten.
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

isabella hat geschrieben:guten morgen!

bin gestern bei 4 kursen genommen worden, und ein freund von mir steht überall auf der warteliste.
Ist es möglich ihn meinem Kurs zu übergeben (auf der powi ist das möglich) - wen ich zb dem prof eine email schreibe?

Ich hoff das klingt jetzt nicht irgendwie "ungerecht", aber wie bei vielen anderen, hat die inet verbindung bei ihm nicht standgehalten.

soweit mir bekannt ist ist es nicht möglich die plätze zu tauschen, denn wenn du dich zb im system abmeldest rückt automatisch der nächste auf der warteliste nach, wenn er allerdings nicht allzu weit hinten in der warteliste ist, dann hat er noch recht gute chancen in den kurs reinzukommen, denn meist kommt ein teil der fix-angemeldeten kollegen nicht in die erste einheit und dann nehmen die lv-leiter oft noch leute aus der warteliste dazu

lg verena
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab davon auch noch nie gehört, dass es möglich wäre.... auf welchen Platz steht er denn?

Ich hab gesehen, dass es Kurse gibt, die über 90 Anmeldungen haben...da dürfte man sich auf Platz 89. auch net mehr allzu viel Hoffnung machen.

gestern habe ich vom Prof.KAster eine Sammelmail bekommen...bei ihm haben sich auch viele angemeldet und selbst er hat geschrieben, dass er zwar nicht alle aufnehmen kann, aber das man trotzdem auf jeden Fall kommen soll, weil eben viele net kommen oder es sich nach dem 2.Termin doch noch anders überlegen.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich muss mich jezt doch noch mal über dieses Anmeldesystem und vor allem über die Organisation aufregen...ich hab grad im anderen Forum gelesen, dass sich jemand darüber aufregt, dass er beim einem Kurs permanent nach hinten gereiht wird, obwohl er Diplomstudent und somit Hauptfächler ist.....Erklärung: Lehramtstudent werden bevorzugt.

Daraufhin schaue ich noch mal in mein Account und sehe, dass ich beim Pfaffenbichler von Platz 32. auf Platz 41. gerutscht bin.

Es ist ja ok, wenn sie aus irgendwelchen Gründen Lehrämtler bevorzugen...aber das sollte man bitte für die anderen doch deutlich machen, damit sie dementsprechend planen können.....ich bin wirklich wütend :cussing: :cwm21:


Davon mal abgesehen ist diese LV laut Verzeichnis eine VO.....und in diesem Newsletter stand, man hätte genügend Zeit sich für diese M-VOs anzumelden...schließlich gibt es keine Platzbeschränkung....und dann taucht diese M-VO mit einer BEschränkung von 30 Teilnehmern auf. :angryfire:
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ich würde da mal abwarten bis zur ersten stunde. es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird. in der ersten stunde wird sich da alles aufklären.

beim scheibelreiter war es auch so. er hat gesagt weil der gk mittelalter als kurs betitelt ist, wird mit 25 begonnen, aber alle werden aufgenommen, da er im hs 41 stattfindet.

letztes sem war es ja auch so , das die profs säle getauscht haben, wenn bei einem sehr viele anmeldungen waren.

also wartet auf die ersten beiden stunden und dann können wir immer noch über alles schimpfen und alles verteufeln ggg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

@Ledde

Wenns eine Vorlesung ist, wirds schon stimmen, dass alle aufgenommen werden. Bei der Wakounig "Historische Hilfswissenschaften" ist die Vorlesung auch mit 50 Plätzen "begrenzt" - die Zahlen bei VO hängen wohl mit dem jeweiligen Hörsaal zusammen, wo sie stattfinden.
Semana

Beitrag von Semana »

@ Ledde:
Daraufhin schaue ich noch mal in mein Account und sehe, dass ich beim Pfaffenbichler von Platz 32. auf Platz 41. gerutscht bin.

Es ist ja ok, wenn sie aus irgendwelchen Gründen Lehrämtler bevorzugen...aber das sollte man bitte für die anderen doch deutlich machen, damit sie dementsprechend planen können.....ich bin wirklich wütend
das steht sicher an mehr als 3 stellen im faq (dass man vor dem einloggen lesen muss) ebenso beim account kreiren, außerdem im newsletter UND im menu "benutzerInnendaten"... wo soll amn es denn noch überall hinschreiben?
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ich glaub ledde hat eher gemeint, dass manche lv im VVZ als LA und DS gerechnet werden und dann bei der anmeldung plötzlich nur noch LA... ist mir mehrmals aufgefallen... der nolte-kurs ´zb, stand ursprünglich als ds da.. war dann zur angegebenen zeit nicht online und dann überhaupt nur als LA-anrechenbar
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also dsa mit dem nachhintenreihen stört mich auch voll!!!
bin bei der köhne.. u irgendwie werd ich jeden tag um ein paar plätze nach hinten gereiht.. das ärgert mich total .. finds unfair... :evil:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich werd eh hingehen...aber ich bleib sicherheitshalber auch beim anderen Kurs angemeldet...Ich bin mal gespannt...

Ich hab seit gestern net mehr geschaut, auf welchen Platz nun bin.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“