Hallo!
Wer noch einen Exkursionsplatz braucht, Prof. Bruckmüller nimmt noch Studenten auf.
Wenn ihr Interesse habt, dann schreibt ihm bitte umgehend eine Mail für die Anmeldung.
Treffpunkt ist nä. Donnerstag im Seminarraum des WISO um 15:15.
Es wären weiters 50 Euro als Anzahlung mitzubringen. Kosten für Bus, Eintritt und Übernachtung wären ca. 260-300 Euro.
Es geht nach Brünn, Olmütz, Kremsier, Pressburg, Budapest, Gran und Raab.
Hier der Link zum VVZ:
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Exkursion bei Bruckmüller/Noch Plätze frei!!!
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Exkursion bei Bruckmüller/Noch Plätze frei!!!
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
er möchte ein referat während der exkursion plus handout für die teilnehmer. nach der ex ein gespräch wo es um die themen der anderen referenten geht. seminararbeit ist keine zu schrieben.
wenn du mitkommen möchtest, dann schreib ihm eine mail wegen der anmeldung und frage ihn wann du die € 50 anzahlung leisten sollst.
die nä. einheit findet am 27.4. um 15:15 im wiso seminarraum statt. da sollen die teilnehmer die referate etwas näher vorstellen um etwaige unklarheiten zu beseitigen.
aus diesem grund solltest du dich so rasch wie möglich mit ihm in verbindung setzen.
lg
wenn du mitkommen möchtest, dann schreib ihm eine mail wegen der anmeldung und frage ihn wann du die € 50 anzahlung leisten sollst.
die nä. einheit findet am 27.4. um 15:15 im wiso seminarraum statt. da sollen die teilnehmer die referate etwas näher vorstellen um etwaige unklarheiten zu beseitigen.
aus diesem grund solltest du dich so rasch wie möglich mit ihm in verbindung setzen.
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)