Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO EU (D.Stiefel)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

und woher weiß man bitte was man bekommen hat? ich dachte die ergebnisse dürfen nicht veröffentlicht werden?
Benutzeravatar
delantero
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von delantero »

emilystrange hat geschrieben:und woher weiß man bitte was man bekommen hat? ich dachte die ergebnisse dürfen nicht veröffentlicht werden?
Ich denke, das gilt nur für die Veröffentlichung via Internet. So habe ich es zumindest verstanden.

Könnte mir vorstelllen, dass er nächste Woche einfach eine Liste mit allen Noten durchgehen lässt.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

hmmmm, ja das wäre natürlich auch möglich! aber das die zwischenprüfung verpflichtend ist davon hat er doch eigentlich nie was gesagt?!
Gast

Beitrag von Gast »

konnte heute leider nicht hingehen. wäre jemand so nett und würde mir die heutige mitschrift mailen. danke. moorfieldmorning@yahoo.com
C.R
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.Dez 2005, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von C.R »

so hab eine bitte!
könnte jemand die 5 Ziele zur Agrarpolitik (GAP oder so) posten?

bin nämlich etwas zu spät gekommen um sie noch mitzubekommen!
Danke im Voraus
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zurecht Sklave!" (Aristoteles)
Benutzeravatar
lesbutmuch
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
Wohnort: Heillligenstadt

Beitrag von lesbutmuch »

Hallo!

Hab bisher noch nichts zu den Prüfungsterminen gehört. Wird es einen 2. und 3. schriftlichen Termin geben, oder sind die dann mündlich?

lg

Lesbutmuch
Gast

Beitrag von Gast »

so erst einmal eine andere info!

nächste Woche 20.6 entfällt!!!

zur Prüfung:
1 große frage (klare gliederung erwünscht)
3-4 kleinere Fragen

gesamte VO ist Prüfungstoff also auch das vor der Zwischenprüfung!

gibt weitere schriftliche Termine aber er rät dazu zum Ersten zu gehen.

so und nochmals meine Bitte.
Die 5 Hauptziele zur Agrarpolitik (GAP glaub ich)

bin nämlich ein bißchen zu spät bekommen und hab es nicht mehr ganz mitbekommen!
wär echt fein
[-o<
danke
Benutzeravatar
lesbutmuch
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
Wohnort: Heillligenstadt

Beitrag von lesbutmuch »

reicht die mitschrift oder muss man auch die basisliteratur lesen?
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
so und nochmals meine Bitte.
Die 5 Hauptziele zur Agrarpolitik (GAP glaub ich)

bin nämlich ein bißchen zu spät bekommen und hab es nicht mehr ganz mitbekommen!
wär echt fein
[-o<
danke
5 Ziele der gemeinsamen Agrarpolitik der EU (stehen auch beschrieben bei Pfetsch S. 192f):
- Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion
- angemessenes Einkommen für die landwirtschaftliche Bevölkerung
- Stabilisierung der Märkte
- Sicherung der Versorgung
- angemessene Preise für Verbraucher

Was du mit GAP meinst weiß ich nicht!
almsepp
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 05.Mär 2006, 19:55

Beitrag von almsepp »

kann mir jemand sagen, ob man zur prüfung antreten kann ohne die zwischenprüfung gemacht zu haben?
Gast

Beitrag von Gast »

almsepp hat geschrieben:kann mir jemand sagen, ob man zur prüfung antreten kann ohne die zwischenprüfung gemacht zu haben?
ja kann man.
Von welchen Mitschriften ist hier eigentlich die Rede?
Wäre dankbar für eine Info.
Itdoesnotmatter
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

mitschrift?

Beitrag von Itdoesnotmatter »

gibts eigentlich mittlerweile eine komplette mitschrift?
bisher gibts ja eine bis zur zwischenprüfung - aber es wäre super, wenn mir jemand auch den rest schicken konnte (verhindert durch kurs).
langerjohannes@gmx.at
vielen dank im voraus!
lg
joe
IsisAngel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.Okt 2005, 11:26
Wohnort: 1130 Wien

Beitrag von IsisAngel »

Ich konnte leider zum ersten Termin nicht antreten. Weiß man schon, wann der zweite sein wird?

Ich war leider auch nicht in der Stunde, in der die Noten gezeigt wurden, habe allerdings ein gutes Gefühl bei der Prüfung gehabt. Gibt es eine Möglichkeit die Noten der Zwischenprüfung einzusehen?
MP
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 31.Mär 2006, 0:04

Beitrag von MP »

Sind eigentlich schon die weiteren Prüfungstermine bekannt, und wenn ja, könnte sie jemand posten ?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Seite der Wirtschaftsgeschichte hat geschrieben: Dieter Stiefel
* 070152 VO Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung
Wiederholungsprüfungen jeden Mittwoch nach Sprechstunde
Sprechstunde: Mi 10.00 - 11.00 Uhr
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“