Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
einführende ringvorlesung
-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Taschmahal
- Publius Historicus
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: Wien-Simmering
- Kontaktdaten:
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- HALIGALI
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 17.Feb 2006, 23:57
- Wohnort: Vienna
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- HALIGALI
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 17.Feb 2006, 23:57
- Wohnort: Vienna
Danke...
Ich hab da keinen durchblick
(Studier noch an der WU, dort kommt mir viel einfacher und übersichtlicher vor.)
Was hat man dann aber von dieser VO
Ich hab mich bei den Folgenden gemeldet (Studieneingangsphase)
- Einführung in die wissenschaftl. Wissens- und Textproduktion
- Lektüre historiographischer Texte
- S2: Ringvorlesung. Das Geschichtsstudium an der Universität Wien
(- S1: Einführung in das Studium der Geschichte) auf der Warteliste
So und dann steht da:
Die Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase sind möglichst im ersten Semester zu absolvieren.
So, was brauch ich jetzt das ich dieses (S2: Ringvorlesung. Das Geschichtsstudium an der Universität Wien) absolviere.
War das nur so ein Infotag oder was ?
Und wenn ich auf dieser Warteliste bin, könnte ich dann trotzdem in die Vorlesung ???
Könnte man sich dann für die Prüfung anmelden obwohl man auf der Warteliste ist ???
(Wenn sich da wer auskennt bitte um antwort)
Ich hab da keinen durchblick

Was hat man dann aber von dieser VO
Ich hab mich bei den Folgenden gemeldet (Studieneingangsphase)
- Einführung in die wissenschaftl. Wissens- und Textproduktion
- Lektüre historiographischer Texte
- S2: Ringvorlesung. Das Geschichtsstudium an der Universität Wien
(- S1: Einführung in das Studium der Geschichte) auf der Warteliste
So und dann steht da:
Die Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase sind möglichst im ersten Semester zu absolvieren.
So, was brauch ich jetzt das ich dieses (S2: Ringvorlesung. Das Geschichtsstudium an der Universität Wien) absolviere.
War das nur so ein Infotag oder was ?
Und wenn ich auf dieser Warteliste bin, könnte ich dann trotzdem in die Vorlesung ???
Könnte man sich dann für die Prüfung anmelden obwohl man auf der Warteliste ist ???
(Wenn sich da wer auskennt bitte um antwort)
- Somnifex
- Centurio
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Es waren 5 Termine, wo den Studenten die technischen Basics (Vorlesungsverzeichnis etc) erklärt wurden und die Insitute vorgestellt wurden usw
Das genaue Programm is hier nachzulesen:
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/edelmayer/
Prüfung gibts keine, du musst auf der Anwesenheitsliste sein, zwei Führungen machen und kleinere HÜs machen (siehe Link).
Wenn du nicht da warst, dann wirst dus wohl erst nächstes Semester machen können. Die VO is jetzt vorbei, da kannst du dir das frühe Aufstehen am Montag sparen.
Du kannst somit dieses und nächstes Semester keine prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen besuchen und keine W/M-Fächer, oder seh ich das falsch?
Is nicht besonders glücklich
Das genaue Programm is hier nachzulesen:
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/edelmayer/
Prüfung gibts keine, du musst auf der Anwesenheitsliste sein, zwei Führungen machen und kleinere HÜs machen (siehe Link).
Wenn du nicht da warst, dann wirst dus wohl erst nächstes Semester machen können. Die VO is jetzt vorbei, da kannst du dir das frühe Aufstehen am Montag sparen.

Du kannst somit dieses und nächstes Semester keine prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen besuchen und keine W/M-Fächer, oder seh ich das falsch?
Is nicht besonders glücklich

- Taschmahal
- Publius Historicus
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: Wien-Simmering
- Kontaktdaten:
aber es steht doch das nichts aus dem m und w bereiech
ansonsten hat somnifex alles gesagtMöglichst im 1. Semester zu absolvieren. Sie ist Vorraussetzung für die Teilnahme an den unten genannten prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (GR, KU), sowie von Lehrveranstaltungen aus den Bereichen M und W.
- Hoad
- Historicus Magnus
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45
Aber soooo streng wird das alles nicht gehandhabt, denn der Nebensatz in der Studienordnung zu dieser Verlautbarung heißt, dass man nach Rücksprache mit dem Prof. auch KU/GR besuchen darf. Wichtig finde ich nur die Absolvierung vom S3-KU, damit man zumindest einen kleinen Schimmer vom wiss. Arbeiten hat - ist aber immer Prof.-bedingt, ob der einem das auch beibringt!
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)