Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
vo emotionen und geschichte loewenberg
vo emotionen und geschichte loewenberg
kann mir jemand sagen, wie diese prüfung war??
denn ich würde die gerne am 29.11. machen!
wollte wissen, obs da ein skript gibt, wie dick es ist und
wieviel es kostet bzw. ob es genügt, die mitschirft aus
diesem forum zu lernen!
tausend dank an den ders mir beantworten kann°!!
lg sandra
denn ich würde die gerne am 29.11. machen!
wollte wissen, obs da ein skript gibt, wie dick es ist und
wieviel es kostet bzw. ob es genügt, die mitschirft aus
diesem forum zu lernen!
tausend dank an den ders mir beantworten kann°!!
lg sandra
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 08.Jul 2004, 11:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@spongbob: man muss einfach einmal die faqs lesen, dann erübrigen sich fragen nach download von mitschriften etc. oftmals. und betteln ist hier nicht unbedingt erwünscht.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
für die Prüfung?? im Anmeldesystem, wo sonst?cyco hat geschrieben:*push*cyco hat geschrieben:und wo muss man sich da anmelden bzw. kann?
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das stimmt nur bedingt. Es gibt noch zwei Prüfungstermine und Du musst Mag. Christian Pape eine Mail schicken, an welcher der beiden Termine Du teilnehmen möchtest: christian.pape@univie.ac.at
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 10.Mär 2006, 17:27