dann wird er wohl einfach keine zeit haben =)
vielleicht wartet er auch einfach bis ende des semesters ab um alle pauschal zu bewerten =)
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
RVO S2 EDER - texte febvre, le goff und koselleck
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- isabella
- Historicus
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: Wien - Linz

Danke für eine Antwort!
- isabella
- Historicus
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: Wien - Linz
Ablieferung der schriftlichen Arbeiten:
Die Arbeiten für diese LV können Sie bis zum Ende der Nachfrist des Sommersemesters (30. April 2006) abgeben.
(steht auf seiner hp)
Bei nicht prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist die Frist:
BIS ein Jahr nach Ende der Lehrveranstaltung.
(steht bei oft gestellten Fragen)
Gibt es noch Hoffnung dass ich es doch einreichen kann - ich depp - sonst verlier ich meine Familienbeihilfe....
Die Arbeiten für diese LV können Sie bis zum Ende der Nachfrist des Sommersemesters (30. April 2006) abgeben.
(steht auf seiner hp)
Bei nicht prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist die Frist:
BIS ein Jahr nach Ende der Lehrveranstaltung.
(steht bei oft gestellten Fragen)
Gibt es noch Hoffnung dass ich es doch einreichen kann - ich depp - sonst verlier ich meine Familienbeihilfe....
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Also ich habs zuerst Ende Juni abgeschickt. Als ich dann aber bis Ende September noch immer keine Note bekommen habe, hab ich ihm eine mail geschickt, in der er mir mitteilte, dass er nichts bekommen hatte. Darauf hab ich es nochmal geschickt, und Anfang Oktober die Note bekommen.
Ich würd diesbezüglich ihn mal fragen.
Ich würd diesbezüglich ihn mal fragen.