Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Burschi-Sammelthread
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
niemand. aber wie gesagt, nicht jeder ist dazu geeignet nachhilfe zu geben.
wie ich das verstanden habe, werden aber nun fixplätze für studenten auch in anderen bereichen eingerichtet.
dadurch bietet sich die einmalige gelegenheit für studenten die immer meinen sie bekämen keine arbeit, so ihre studiengebühren zu verdienen.
wie ich das verstanden habe, werden aber nun fixplätze für studenten auch in anderen bereichen eingerichtet.
dadurch bietet sich die einmalige gelegenheit für studenten die immer meinen sie bekämen keine arbeit, so ihre studiengebühren zu verdienen.
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
kannst mir erklären, warum nach deiner meinung nach untaugliche einen zivildienst ausführen müssten? wenn man von der musterungskommission als untauglich empfunden wird dann hat sich der fall für mich erledigt.Starbuck hat geschrieben:ich hätt kein problem mit frauen beim heer - wenn alle nichtauglichen männer automatisch dann zum zivildienst müssten. das wäre nur korrekt!
We all get to burn...
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Entscheiden kann man sich eigentlich nicht. Man kann ansuchen, in einer gewissen Sparte genommen zu werden. Sicherheit gibt das aber keine. Wenn man Pech hat, kommt man ganz wo anders hin, als man es sich gewünscht hat.
Und die Möglichkeit der Organisationen, jemand bestimmten anzufordern, gibt's auch nicht mehr so wie früher!
Und die Möglichkeit der Organisationen, jemand bestimmten anzufordern, gibt's auch nicht mehr so wie früher!
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
@starbuck
ich kann deinen ausführungen auch nicht ganz folgen. wieo sollten nur frauen zum heer bzw zividienst, wenn untaugliche männer dann auch zum zivildienst gehen müssen??
der vergleich hinkt gewaltig. es verlangt doch auch niemand von untauglichen frauen ihren dienst abzuleisten.
@hannibal
weiss nicht wie es heute ist. aber ich glaube das man zuweisungen noch immer ablehnen kann. sogar dann noch wenn man schon mit der arbeit selbst in der jeweiligen instituation begonnen hat.
aber vielleicht hat sich das verändert
ich kann deinen ausführungen auch nicht ganz folgen. wieo sollten nur frauen zum heer bzw zividienst, wenn untaugliche männer dann auch zum zivildienst gehen müssen??
der vergleich hinkt gewaltig. es verlangt doch auch niemand von untauglichen frauen ihren dienst abzuleisten.
@hannibal
weiss nicht wie es heute ist. aber ich glaube das man zuweisungen noch immer ablehnen kann. sogar dann noch wenn man schon mit der arbeit selbst in der jeweiligen instituation begonnen hat.
aber vielleicht hat sich das verändert
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
also ganz so ist es auch nicht. wenn man wirklich sagt man kann dieses und jenes nicht, weil einem graust oder was auch immer, dann wird man schon versuchen dir beim nächsten mal was passendes zu finden.
wenn die vorgesetzen halbwegs in ordnung sind dann wirst oft in sagen wir mal zb einfach in eine andere station verlegt, ohne dasd den zividienst abbrechen musst.
aber kommt natürlich auf die umgebung an. hab da auch schon einige horrorgschichteln ghört.
wenn die vorgesetzen halbwegs in ordnung sind dann wirst oft in sagen wir mal zb einfach in eine andere station verlegt, ohne dasd den zividienst abbrechen musst.
aber kommt natürlich auf die umgebung an. hab da auch schon einige horrorgschichteln ghört.
- schnucki
- Annuntiator
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
- Wohnort: wien
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
lach, also ich will ja dein weltbild nicht unnötig trüben, aber um wirklich studieren zu können, brauchts heut nicht mehr sonderlich viel.
deswegen begrüss ich die eventuelle zusammenlegung von gym und hauptschule. denn zwischen gym und hauptschule is wirklich kein grosser unterschied mehr.
ja zu meiner zeit war das noch was, aber bei dem heutigen niveau der hochschulen kann sich jeder 15jährige auf der uni einschreiben.
deswegen begrüss ich die eventuelle zusammenlegung von gym und hauptschule. denn zwischen gym und hauptschule is wirklich kein grosser unterschied mehr.
ja zu meiner zeit war das noch was, aber bei dem heutigen niveau der hochschulen kann sich jeder 15jährige auf der uni einschreiben.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
ach, zu deiner zeit.... wann hast denn die matura gemacht bzw wo?Burschi hat geschrieben:lach, also ich will ja dein weltbild nicht unnötig trüben, aber um wirklich studieren zu können, brauchts heut nicht mehr sonderlich viel.
deswegen begrüss ich die eventuelle zusammenlegung von gym und hauptschule. denn zwischen gym und hauptschule is wirklich kein grosser unterschied mehr.
ja zu meiner zeit war das noch was, aber bei dem heutigen niveau der hochschulen kann sich jeder 15jährige auf der uni einschreiben.
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
ähhhh, was für eine tolle schule kannst du schon besucht haben dass du als angeber gelten könntest?! ich glaube nicht, dass es diese schulen in österreich gibt! und die paar schule die es gibt, da ist man dann stolz drauf dass man dort maturiert hat!
und so lange kanns ja wohl kaum her sein wennst mitte zwanzig bist! was ich ja nicht glaub, ich geb dir maximal 17 und keinen tag älter.
und so lange kanns ja wohl kaum her sein wennst mitte zwanzig bist! was ich ja nicht glaub, ich geb dir maximal 17 und keinen tag älter.

Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
sooo alt??emilystrange hat geschrieben: und so lange kanns ja wohl kaum her sein wennst mitte zwanzig bist! was ich ja nicht glaub, ich geb dir maximal 17 und keinen tag älter.

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
gg, also ein bisschen älter als 17 bin ich schon. aber dank dir für dein kompliment. nicht jeder kann von sich sagen das er sein jugendliches esprit bis ins hohe alter behalten konnte.
das mit den schulen lassen wir besser. ich glaube es wurde im laufe der letzten woche schon genug über schulen diskutiert, die anderen langweilts sicher.
du aber emily, wie alt bist denn du eigentlich??
das mit den schulen lassen wir besser. ich glaube es wurde im laufe der letzten woche schon genug über schulen diskutiert, die anderen langweilts sicher.
du aber emily, wie alt bist denn du eigentlich??