
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Dalarna
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
frage: zeigt es bei vorlesungen auch dann die warteliste an, wenn diese NICHT teilnehmerbeschränkt sind? da ich bei einer VO mit 60 teilnehmern auf wartelistenplatz 73. bin und mich jetzt frage, ob die teilnehmerbeschränkung hier ernst gemeint ist?
ansonsten muss ich sagen, dass ich hier offensichtlich zu den glückspilzen gehört habe, bin nur bei 2 LV auf die warteliste gekommen, eine davon die angesprochene VO *jubel*.
ansonsten muss ich sagen, dass ich hier offensichtlich zu den glückspilzen gehört habe, bin nur bei 2 LV auf die warteliste gekommen, eine davon die angesprochene VO *jubel*.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
hmmm, aber auhc im alten system hätts nicht mehr plätze gegeben.
die abstimmung wird frühstens ein monat nach semesterbeginn sein, weil erst dann die fixen listen erstellt sind, alle leute sich um und abgemeldet haben und man erst dann die tatsächliche auslastung sieht.
jetzt sind die leute wütender und unobjektiv, weil natürlich diese provisorischen zahlen ein falsches bild der realität geben.
die abstimmung wird frühstens ein monat nach semesterbeginn sein, weil erst dann die fixen listen erstellt sind, alle leute sich um und abgemeldet haben und man erst dann die tatsächliche auslastung sieht.
jetzt sind die leute wütender und unobjektiv, weil natürlich diese provisorischen zahlen ein falsches bild der realität geben.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
unabhängig von den zahlen find ich das system trotzdem einfach schlecht.
ein nachteil, der mir heute erst aufgefallen ist:
hätte ich gewusst, dass ich den kurs x am donnerstag nachmittag bekomme, dann hätte ich mich auch ruhig für einen kurs y anschließend anmelden können.
aus angst vor freistunden habe ich dies nicht gemacht.
pech - ein kurs weniger, weil die sich kurs y jetzt mit etwas anderem überschneidet.
im alten system konnte ich mir das im halbe-stunden takt gut überlegen, und aufeinander aufbauend planen.
ein nachteil, der mir heute erst aufgefallen ist:
hätte ich gewusst, dass ich den kurs x am donnerstag nachmittag bekomme, dann hätte ich mich auch ruhig für einen kurs y anschließend anmelden können.
aus angst vor freistunden habe ich dies nicht gemacht.
pech - ein kurs weniger, weil die sich kurs y jetzt mit etwas anderem überschneidet.
im alten system konnte ich mir das im halbe-stunden takt gut überlegen, und aufeinander aufbauend planen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
frage: ich bin bei einem kurs den ich al 2. präferenz angegeben habe reingekommen. Was ist jetzt mit dem 1. ? Warum ist der ganz rausghaut? Stehe ich dort auf keiner Warteliste? Ich möchte noch immer als 1. wahl und uuuunbedingt da rein
Kann ich wenigstens in den Kurs schauen ob er mich nimmt? oder hat das eh keinen sinn?
danke für rat,
Martina

danke für rat,
Martina
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
egal wieviele präferenzen du gesetzt haast, du kommst immer nur bei einer lv auf die liste. ansonsten könnte ja jeder 100erste präferenzen setzen, nur um überall auf der liste zu sein.
um also auf die liste deiner lieblingslv zu kommen, musst du dich abmelden (dadurch verlierst du aber deinen fixplatz) und dann kannst du dich neu anmelden.
wenn du nur in diese eine lv hättest kommen wollen, dann hättest du keine anlternativen angeben sollen.
um also auf die liste deiner lieblingslv zu kommen, musst du dich abmelden (dadurch verlierst du aber deinen fixplatz) und dann kannst du dich neu anmelden.
wenn du nur in diese eine lv hättest kommen wollen, dann hättest du keine anlternativen angeben sollen.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
so, ich frag mal da auch frech, obwohls mich nur am Rande betrifft:
Als Student des Magisterstudiums Geschichtsforschung wird man ja für seine Pflichtvorlesungen vorgereiht.
Nun bin ich aber bei einer Vorlesung auf der Warteliste (eh ein guter Platz, alles kein Problem)
wenn ich aber jetzt den Titel der LV anklicke, steht dort, "bei neuerlicher Anmeldung: Platz auf der Teilnehmerliste"
gehe ich recht in der Annahme, daß hier die Warteliste 1:1 auch als Teilnehmerliste geführt wird?
Als Student des Magisterstudiums Geschichtsforschung wird man ja für seine Pflichtvorlesungen vorgereiht.
Nun bin ich aber bei einer Vorlesung auf der Warteliste (eh ein guter Platz, alles kein Problem)
wenn ich aber jetzt den Titel der LV anklicke, steht dort, "bei neuerlicher Anmeldung: Platz auf der Teilnehmerliste"
gehe ich recht in der Annahme, daß hier die Warteliste 1:1 auch als Teilnehmerliste geführt wird?
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus