aeh, das muss ich mir genauer anschauen, aber ich denke gemeint ist, das man auf der liste steht. weil warteliste und teilnehmerliste ist defakto das gleiche. wir sollten da den text wohl überarbeiten...danke für den hinweiswenn ich aber jetzt den Titel der LV anklicke, steht dort, "bei neuerlicher Anmeldung: Platz auf der Teilnehmerliste"
gehe ich recht in der Annahme, daß hier die Warteliste 1:1 auch als Teilnehmerliste geführt wird?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- Mystery
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 14:09
Ach, zum Teufel!
Von 5 Kursen bin ich in einem drinnen und bei den anderen so zwischen dem 28. und 59. Platz auf den Wartelisten. Toll! Eigentlich hatte ich gedacht, dass dieses neue Anmeldesystem das bessere ist, aber jetzt wünsche ich mir das alte zurück, wo man meiner Meinung nach seinen Stundenplan viel besser planen konnte...!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
aber angenommen JEDE/R sagt, ich will UNBEDINGT in den kurs rein, drum geb ich KEINE präferenzen, dann kommen aber auch nur 25 rein!! also bevor ich nirgends reinkomme, hab ich halt a präferenz gesetzt.... ich war der meinung dass die 45 leute die eine 1. präferenz bei meinem 1. kurs gesetzt haben wenigstens auch anspruch auf eine warteliste haben!
ich war bisher sehr objektiv eingestellt gegenüber diesem system und dachte mir, ich schaus mir mal an... aber jetzt bin ich echt enttäuscht !
((
ich war bisher sehr objektiv eingestellt gegenüber diesem system und dachte mir, ich schaus mir mal an... aber jetzt bin ich echt enttäuscht !

- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
@Martina Präferenzen soll man ja nur setzen wenn es egal ist ob man "nur" in die zweite oder dritte usw. Prüferenz reinkommt. Das ist ja das Grundprinzip.
Wenn du nur in den einen bestimmten willst und auf gar keinen Fall in einen anderen, dann bräuchtest du ja auch keine anderen Präferenzen. Die setzt man nur wenn auch eine andere LV in Frage kommt.
Wenn du nur in den einen bestimmten willst und auf gar keinen Fall in einen anderen, dann bräuchtest du ja auch keine anderen Präferenzen. Die setzt man nur wenn auch eine andere LV in Frage kommt.
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja, dass wollte ich auch grad posten. Das wurde mehr als deutlich gesagt, dass man nur Präferenzen setzen soll, wenn man nicht unbedingt in die 1.Präferenz möchte.Arnold hat geschrieben:@Martina Präferenzen soll man ja nur setzen wenn es egal ist ob man "nur" in die zweite oder dritte usw. Prüferenz reinkommt. Das ist ja das Grundprinzip.
Wenn du nur in den einen bestimmten willst und auf gar keinen Fall in einen anderen, dann bräuchtest du ja auch keine anderen Präferenzen. Die setzt man nur wenn auch eine andere LV in Frage kommt.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
ja das ist mir schon klar! aber ich hab ja oben geschrieben warum ich eine angegeben hab... aus angst dann gar nirgendsreinzukommen bzw. warteliste platz 59 (wie schon jemand geschrieben hat).
aber glaubst du nicht, dass irgendwann mal jeder sagt: "ok, dann geb ich halt keine präferenz an. ich hätt zwar an anderen zeiten zeit, aber nachdem man ja quasi vorrang hat wenn man keine alternativen setzt, bleib ich lieber bei dem einen den ich unbedingt haben will etc."
aber glaubst du nicht, dass irgendwann mal jeder sagt: "ok, dann geb ich halt keine präferenz an. ich hätt zwar an anderen zeiten zeit, aber nachdem man ja quasi vorrang hat wenn man keine alternativen setzt, bleib ich lieber bei dem einen den ich unbedingt haben will etc."
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Allerdings kann man net überrascht sein, dann nicht in der ersten Präferenz auf der Warteliste zu stehen. Ich hab auch keine Präferenzen gesetzt, wo ich unbedingt rein wollte. Das ist zwar ein gewisses Risiko, aber so hat man dann noch eine Chance, durch Erhöhung der Teilnehmerzahl hineinzugekommen bzw. wegen den ganzen dreifach und vierfach Anmeldungen, dann doch noch reinzurutschen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Ach, zum Teufel!
der meinung bin ich auch mittlerweile!Mystery hat geschrieben:Von 5 Kursen bin ich in einem drinnen und bei den anderen so zwischen dem 28. und 59. Platz auf den Wartelisten. Toll! Eigentlich hatte ich gedacht, dass dieses neue Anmeldesystem das bessere ist, aber jetzt wünsche ich mir das alte zurück, wo man meiner Meinung nach seinen Stundenplan viel besser planen konnte...!

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
eben! es ist ein risiko! deswegen hab ich eine präferenz gesetzt, bevor ich ein semester verlier! ich werde mich wohl oder übel mit der 2. wahl zufrieden geben müssen. aber ich hätte halt nicht erwartet, dass ich aufgrund meiner präferenzsetzung nicht auf die warteliste meiner ersten wahl komme.Ledde hat geschrieben:Allerdings kann man net überrascht sein, dann nicht in der ersten Präferenz auf der Warteliste zu stehen. Ich hab auch keine Präferenzen gesetzt, wo ich unbedingt rein wollte. Das ist zwar ein gewisses Risiko, aber so hat man dann noch eine Chance, durch Erhöhung der Teilnehmerzahl hineinzugekommen bzw. wegen den ganzen dreifach und vierfach Anmeldungen, dann doch noch reinzurutschen.

- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Mhmm, mir war es irgendwie klar, dass das totale Chaos ausbrechen wird. Ich würde mich auch ärgern, wenn mir net bewusst gewesen wäre, dass ich trotz hoher Anmeldezahl eine gute Chance gehabt hätte in meine 1.Wahl zu kommen, wenn ich net eine 2.Präferenz gesetzt habe. Aber dass Du Deinen Platz vollständig verlieren wirst, ist nun mal leider sehr deutlich in der Erklärung zum Anmeldesystem gestanden.Martina hat geschrieben:eben! es ist ein risiko! deswegen hab ich eine präferenz gesetzt, bevor ich ein semester verlier! ich werde mich wohl oder übel mit der 2. wahl zufrieden geben müssen. aber ich hätte halt nicht erwartet, dass ich aufgrund meiner präferenzsetzung nicht auf die warteliste meiner ersten wahl komme.Ledde hat geschrieben:Allerdings kann man net überrascht sein, dann nicht in der ersten Präferenz auf der Warteliste zu stehen. Ich hab auch keine Präferenzen gesetzt, wo ich unbedingt rein wollte. Das ist zwar ein gewisses Risiko, aber so hat man dann noch eine Chance, durch Erhöhung der Teilnehmerzahl hineinzugekommen bzw. wegen den ganzen dreifach und vierfach Anmeldungen, dann doch noch reinzurutschen.
-
- Centurio
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
also ich hab wohl irrsinniges glück gehabt, denn ich bin überall drin, wo ich rein wollte
mein mitgefühl an alle, die es nicht geschafft haben
und ich wünsche euch allen, dass es noch zusätzliche plätze geben wird
ich hab mich natürlich auch überall wieder abgemeldet, wo ich nur sicherheitshalber angemeldet war
frage: wie lange kann man sich generell von lven abmelden? ummeldung ist ja der 13.3. frist
warum ich frage: wenn eine lv überhaupt erst nach dem 13. zum erstenmal stattfindet und man dann feststellt, dass man entweder mit dem lv-leiter oder mit dem inhalt oder was auch immer doch garnix anfangen kann, kann man sich dann noch sanktionsfrei (benotung) abmelden?
mein mitgefühl an alle, die es nicht geschafft haben
und ich wünsche euch allen, dass es noch zusätzliche plätze geben wird
ich hab mich natürlich auch überall wieder abgemeldet, wo ich nur sicherheitshalber angemeldet war
frage: wie lange kann man sich generell von lven abmelden? ummeldung ist ja der 13.3. frist
warum ich frage: wenn eine lv überhaupt erst nach dem 13. zum erstenmal stattfindet und man dann feststellt, dass man entweder mit dem lv-leiter oder mit dem inhalt oder was auch immer doch garnix anfangen kann, kann man sich dann noch sanktionsfrei (benotung) abmelden?
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
Zwei wesentliche Kritikpunkte bisher:Ledde hat geschrieben:Du kannst Dir sicher sein, dass jeder dem nur noch eine Sache zur Erledigung des 1.Abschnitts braucht nach Absprache mit dem LV-Leiter auch einen Platz bekommt. Die meisten Dozenten haben sich da immer als sehr kooperativ gezeigt.
1. Härtefälle: Wenn, wie vo Ledde angesprochen, jemand ein Semester verliert weil es unmöglich ist reinzukommen. Sicher haben viele Profs Verständnis aber angenommen es kommen 10 Wartelistenplatzinhaber mit dem selben Problem - bei den roten Zahlen nicht so unwahrscheinlich - dann kann auch der gutmütigste Prof. nix machen.
2. Ausreißer: Manche bekommen alles, manche nichts. Sicher, die Mehrheit liegt in der Mitte und bekommt auch genug, aber augenscheinlich ist das Ungleichgewicht zwischen Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt vorhanden. Natürlich war das alte System da keinen Deut besser, aber vielleicht kommt man so einer Situation irgendwie bei? Punkte?

So, ich wart jetzt mal ab bis die Ummeldephase vorbei ist.
lg