Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Weber - Alte Geschichte SoSe 07

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

also sind noch 2 vorlesungen? seh ich das richtig? bitttteeeee! sonst hab ich nämlich ein echt großes problem!
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

ich wuerde sagen noch drei.

11./18./25.
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

ist am 25. nicht die prüfung?...
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

Hi,

ich brächte ganz dringend die wichtigstens schlagwörter von der heutigen VO (11.7.) damit ich mir ein protokoll konstruieren könnte - konnte leider heute nicht kommen und brauchs noch ganz dringend!!!
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

etrusker (+sprache)
-einwanderungstheorie von herodot, italische herkunft
-politische struktur (königtum durch adelsrepublik abgelöst (stadtstaaten)
-goldblech von pyrgi (sind 3 etruskische texte --> einer davon karthagisch, jedoch nur sinn ist gleich-- keine bilingue)
-Wirtschaft (Ackerbau, Bergwerk, Seehandel)
-Kultur (Götter)
-Sprache

Italien
38 v. chr- latinischer bund wird abgelöst: italischer bund:
1) Verzicht auf eigene außenpolitik
2) stellung von soldaten auf anweisung roms
latiner(?) hatten vorrangstellung

bürgerrecht d. latiner
bundesgenossen
1 kolonie
gesetze: connumbium, commercium
bundesgenossenkrieg 91- 89
klientelwesen (große macht <-> viele klienten
Bürgerrechte

politische struktur roms
auseinandersetzung d. adeligen oberschicht und der unterschicht (plebeiern + patriziern)

das wars glaub ich ca!
hoff das bringt dir was!
lg
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

seophora hat geschrieben: 38 v. chr
338 v. chr
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

seophora hat geschrieben:ist am 25. nicht die prüfung?...
25.6. 11 Uhr und 15 Uhr (wenn notwendig)

sonst immer in der Sprechstunde (nach vorheriger Anmeldung)
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

werner hat geschrieben:
seophora hat geschrieben:ist am 25. nicht die prüfung?...
25.6. 11 Uhr und 15 Uhr (wenn notwendig)

sonst immer in der Sprechstunde (nach vorheriger Anmeldung)
daraus schließe ich, dass am montag dem 25. noch normal vorlesung ist?
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

my saying
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

oooops! mein fehler! .. tut leid!
natürlich nicht 38! *g*
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ich dachte bislang immer, es gäbe ausschließlich mündliche Prüfungen. Jetzt hab ich aber von zwei Leuten Gegenteiliges gehört.

Was stimmt jetzt?
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

er hat letzte woche gesagt, dass es MÜNDLICHE prüfungen gibt!
irgendwas von...
bei 400 macht man einen mc- test
bei 40 eine schriftliche prüfung
aber bei 4 macht er das mündlich!...
er hat eben ein paar termine genannt,... aber auch gesagt, dass man auch in die sprechstunde kommen kan (ab semesteranfang)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ich geh mal davon aus, dass es mehr als 40 sein werden, heißt das automatisch schriftlich?

Sorry, dass ichs so genau wissen will, aber ich muss mich auf mündliche 3mal so intensiv vorbereiten, damits hinhaut.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

gibt es jetzt doch einen schriftlichen termin????
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

es gibt keinen schriftlichen Termin. Das mit den 40 war doch just a saying. Es geht nur mündlich.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“