Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungsfragen CSI A 31.1.2006

Hier sollen die Fragen zu den einzelnen Prüfungen gesammelt und diskutiert werden.

Moderator: Ledde

Gesperrt
bettina

Prüfungsfragen CSI A 31.1.2006

Beitrag von bettina »

falls jemand die fragen wissen möchte von der prüfung gestern:
(nicht der genaue wortlaut, nur aus dem gedächtnis)

müller-funk:
1. in welchen gesellschaftlichen bereichen kommen erzählungen vor
2. inwiefern enthält "die dialektik der aufklärung" eine kritik am kolonialismus
3. welche bereiche haben lt. Vico alle kulturen gemeinsam
4. die symbolischen formen von E. Cassirer


lutter:
5. warum ist das unreflektierte verwenden des begriffes "andere kulturen" problematisch?
6. "Biologie und Kultur sind prozesse die in komplexen wechselwirkungen zueinander stehen" - was bedeutet das?
7. was bedeutet repräsentation und welche auswirkungen hat der begriff die cs?
8. historischer hintergrund der british cs
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke schön! :p
tijean

Beitrag von tijean »

danke! =D>
Gesperrt

Zurück zu „Prüfungsfragen CS-Modul“