Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ich hab's gestern leider nicht zur ersten Einheit MA1 geschafft. Wie war's? Gibt es schon Infos zum Ablauf, Prüfungsmodalitäten, Begleitlektüre? E-Learning???
Ich hatte noch nie eine VO bei Lohrmann, deshalb soviele Fragen. Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Also, es gibt eine schriftliche Prüfung. Er hat gefragt ob es uns stören würde, wenn diese Prüfung in der ersten Februar-Woche (also in der ersten Ferienwoche) stattfände. Fix feststehen tut das aber noch nicht.
Die weiteren Termine sind mündlich in seiner Sprechstunde.
E-learning sollte ab heute funktionieren, eine Einführung dazu gibts in der nächsten Stunde.
Susi hat geschrieben:Äääähm, was is'n eine VU? War ganz auf VO eingestellt.
Curriculum für das Bachelorstudium Geschichte, § 7:
"Vorlesungen mit Übung (VU) sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen. Sie bestehen aus einem Vorlesungs- und einem Übungsteil und werden von einem Fachtutorium oder eFachtutorium begleitet. Regelmäßige Aufgaben helfen
1. im Modul Einführung in das Studium der Geschichte: den Stoff kritisch zu verarbeiten, durch Recherchen Wissen zu vertiefen, zu ergänzen und kritisch zu reflektieren;
2. in den Quellen-und-Methoden-Modulen: Arbeitstechniken zu üben und angestrebte Kompetenzen nachzuweisen;
3. in den Aspekt-, Epochen- und Raum-Modulen: den Lesestoff kritisch zu verarbeiten."
Also ich muss sagen, dass ich erst NACH der LV im Vorlesungsverzeichnis gesehen habe, dass es eine VU ist! Ich habe keinen Unterschied zu einer VO gemerkt, keine Anwesenheitsprüfung! AUßerdem war der ganze große Hörsaal voll mit Leuten, und ich hätte mir eine VU nicht mit so vielen Leuten vorgestellt, obwohl ich natürlich noch nie eine erlebt habe und daher keine Vergleichsmöglichkeiten habe!
ElkeK hat geschrieben:Ich habe keinen Unterschied zu einer VO gemerkt, keine Anwesenheitsprüfung!
Interessant. Auf der Warteliste standen ca. 30 Leute, hat sich von denen auch keiner um eine Anmeldung bemüht? Da muss doch irgendjemand das Maul aufgemacht haben.
Ok, danke an Euch ... jetzt weiß ich zumindest was eine VU ist (gibt es auch erst seit diesem Semester, oder?) und bin froh, daß es keine anwesenheitsliste gab und ich anscheinend in der ersten einheit doch nicht so wahnsinnig viel versäumt hab.
Für alle die auf der Warteliste stehen: er hat gesagt, dass er die Beschränkung raus nimmt! Also, dürfen alle teilnehmen.
Außerdem hat er gesagt, dass er selber nicht weiß was ein Vu ist und dass wir uns überraschen lassen, wie es mit dem Tutor aussehen wird. De hat auch recht nett gewirkt!