Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

prüfungsprotokoll

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
SigridN
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20.Sep 2006, 22:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

prüfungsprotokoll

Beitrag von SigridN »

hallo kollegInnen!

ich hätte mal eine (vlt. etwas dumme) frage zum prüfungsprokoll, über das auf der instituts-homepage berichtet wird. was hat es damit auf? wann brauch ich dieses formular, was mach ich damit? ich habs bis jetzt noch nie verwendet, hätt ich das sollen? und was bedeutet: "Zeugnisprotokolle können nur noch 3 Semester rückwirkend bearbeitet werden. Das Prüfungsdatum kann im Fall nur mit jeweiligen Semesterende ausgestellt werden." ?
danke für eure antworten
lg
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Re: prüfungsprotokoll

Beitrag von Laurea »

Das Prüfungsprotokoll betrifft dich nicht... das muss die/derjenige ausfüllen, die/der dir die Prüfung abnimmt. Auch die Änderungsfrist der Protokolle betrifft den/die Prüfer/in...
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“