Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolognese WS08

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von Joey89 »

bis wann brauchst sie denn....?? ich bin dabei sie einzutippen....könntest du mir aber vll auch mit etwas aushelfen?
mfg
FlotzMaster
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 16:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von FlotzMaster »

so, dass i am 11. antreten kann, wär gut. Hättest du es bis dahin? Ob ich dir aushelfen kann, weiß ich leider nicht, i belass meine Notizen immer beim Handschriftlichen, und Scanner hab ich momentan leider keinen, da wirst du es frühestens kurz vor dem ersten Prüfungstermin kriegen, aber wenn du es nicht früher brauchst...Was wär´s denn genau?
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von Joey89 »

gut also du kriegst die mitschrift morgen...ich mach die prüfung eh erst im märz...aber trotzdem vll so bald wie möglich...also ab 17 dez hab ich alles...nur vorher is da einiges lückenhaft...vll könntest du mir das thema der einzelnen stunden sagen, dass ich weiß wo mir was fehlt...i weiß is ein bissl blöd, aber ich war mal länger krank....wäre mir echt ne große hilfe
lg
Benutzeravatar
michi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Feb 2009, 14:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von michi* »

Mir fehlt ebenfalls die Mitschrift vom 28.1., das Thema war "Frauen- und Geschlechtergeschichte". Außerdem bräuchte ich die Mitschrift vom 14.1.,bei der es um "Alltagsgeschichte" ging. Wäre es für dich möglich mir beides zu schicken? Ich könnte dir im Gegenzug alle anderen Bolognese-Mitschriften anbieten.
Danke schon im Voraus für deine Hilfe ;-)
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von Joey89 »

Ja passt...also das war wirklich toll...heut abend kriegst sie von mir...bräucht halt nur deien email...
vielen dank
mfg joey :D
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von lebindre »

Was müsste ich denn tun um von euch die Mitschrift zu bekommen?

Ich war zwar regelmäßig bei ihr in der VO, aber leider hat sie sich zeitlich mit meinem Terminplan überschnitten. Deswegen war ich fast immer nur in der zweiten Hälfte/im zweiten Drittel anwesend...

Ich kann zwar keine komplette Mitschrift im Gegenzug anbieten, aber einzelne Einheiten von anderen VOs würde ich gerne für jemanden abtippen.
z.B. Heiliges Römisches Reich (Rauscher), Ungarn bis 1526 (Haselsteiner), Jugoslawien (Ivanisevic), Antike (Palme), Alte Karten (Tebel)

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von Joey89 »

also ich werd schaun bis wann ichs einzutippen schaff...aber schickt mir mal eure adressen...ich schreib mal die mitschrift vom 14. und 28...bis später
mfg ;-)
Benutzeravatar
michi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Feb 2009, 14:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von michi* »

joey:ich hab dir ne pn mit meiner e-mail adresse geschickt, wär super,wenn du mir auch deine schicken könntest
lebindre:ich schick dir gern meine Mitschriften, schick mir am besten auch eine pn mit deiner e-mail adresse. Ich brauch aber noch bis morgen,weil ich die Mitschriften noch überarbeiten will, aber ich glaub das ist nur vorteilhaft für dich :wink:, ich könnte übrigens deine antike-mitschriften gut brauchen, lg
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Bolognese WS08

Beitrag von georgfw »

Hat jemand von euch eine Idee welche Themen bei den Überblicksfragen kommen werden?

Wichtig sind auf alle Fälle die 3 Paradigmenwechsel die sie so oft erwähnt hat.
Aber sollen wir einfach die einzelnen kleineren Richtungen mit einigen Vertretern auswendig lernen?
Benutzeravatar
michi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Feb 2009, 14:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von michi* »

joey: wann kannst du mir die mitschriften schicken? ich brauchst sie schon ziemlich dreingend! lg
marco
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 30.Jan 2009, 12:14
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von marco »

war am 7. jänner krank und konnte ned in da vorlesung sein, wär jemand so lieb und könnt mir seine mitschrift zukommen lassen? danke im voraus
-> ska_tio@hotmail.com
lg
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Bolognese WS08

Beitrag von _Incroyable_ »

georgfw hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Idee welche Themen bei den Überblicksfragen kommen werden?

Wichtig sind auf alle Fälle die 3 Paradigmenwechsel die sie so oft erwähnt hat.
Aber sollen wir einfach die einzelnen kleineren Richtungen mit einigen Vertretern auswendig lernen?

Also, ich könnt mir vorstellen, dass sie die Annales-Schule, den Historismus und das Marxsche Denkgebäude fragt, aber, irgendwie lässt sie sich nicht so wirklich einschätzen...da könnte echt alles kommen :(
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
markusm
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Di 09.Sep 2008, 13:18
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von markusm »

Was hat sind eigentlich bei ihr genau die 3 Paradigmenwechsel? Kommt bei meinen Mitschriften irgendwie nicht heraus, obwohl ich immer da war.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Bolognese WS08

Beitrag von georgfw »

1. Marx / Engels, der historische Materialismus.

2. Schule der Annalen

3. Historische Sozialwissenschaft, "Bielefelder Schule"
black_dahlia
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26.Jan 2009, 14:21
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bolognese WS08

Beitrag von black_dahlia »

Hallo!

Bei meiner Mitschrift vom November steht, dass es einen Vorbereitungstext für die Prüfung geben wird.

Weiß vl jemand,ob sowas jetzt wirklich kommt, hat sie sowas in den letzten VO's noch erwähnt???

Danke
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“