Ja bitte! Denn davon hat dann niemand etwas!LucyAnn hat geschrieben:(Beteiligung bitte nur auf "Gegenseitigkeits-Basis", wenn jemand sich die ganze VO spart und "nur" die Übersetzungen haben will - bitte nicht.)
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Latein SoSe 09
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Latein SoSe 09
- daaigner
- Centurio
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Latein SoSe 09
Also ich wäre bei sowas sicher dabei. Ich mach zwar so wies ausschaut den Sommerkurs aber wenn wir uns die VO aufteilen und jeder 1mal die Woche geht wäre ich dabei. aber noch ist nix fix.LucyAnn hat geschrieben:Wenn wer will, wir könnten nächstes Semester eine Gruppe bilden, damit nicht jeder immer da sein muss, sondern wir wechseln uns ab und geben uns einfach gegenseitig den "Rohstoff" weiter, also die übersetzten Sätze?
Weiß vl wer wo man sich für die Prüfung anmelden kann, oder gibts im Herbst keine Prüfung?
LIBERTA PER GLI ULTRAS
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Latein SoSe 09
Doch, normalerweise gibts Prüfungen immer im Oktober, Jänner, März und Juni.
Soweit ich weiß, musst dir so ein Formular mit der Unterschrift von deinem Prüfer holen, sonst wirst einfach irgeneinem Prüfer zugeteilt. Die Leute, die den Kurs besuchen, melden sich normalerweise am Ende des Kurses beim Prüfer direkt an. Wie das dann bei dir der Fall ist? Ich würd Wallisch einfach eine e-mail schreiben!
Soweit ich weiß, musst dir so ein Formular mit der Unterschrift von deinem Prüfer holen, sonst wirst einfach irgeneinem Prüfer zugeteilt. Die Leute, die den Kurs besuchen, melden sich normalerweise am Ende des Kurses beim Prüfer direkt an. Wie das dann bei dir der Fall ist? Ich würd Wallisch einfach eine e-mail schreiben!
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Latein SoSe 09
Wegen der Latein-Gruppe, bitte PN an mich oder LucyAnn!!