Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Abgabe der Diplomarbeit

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ich bin gerade etwas verwirrt, was die Formalitäten der Abgabe angeht. Eingereicht wird ja jetzt im Aulabereich des Hörsaal-Zentrums C1/C2, wobei ich noch einiges Formulare brauche. Dazu zählen:

1) "Ansuchen um Beurteilung der Diplomarbeit" (http://ssc-histkultur.univie.ac.at/file ... arbeit.pdf)

2) "Merkblatt für Verfasser von Diplomarbeiten" (ist im PDF #1 enthalten)

3) "Ansuchen um Zuteilung von PrüferInnen", da habe ich das gefunden: http://ssc-histkultur.univie.ac.at/file ... r_Form.pdf ; Mein Betreuer Prof. Zahlmann meint jedoch, dass es das Formular nicht mehr gibt. Wird der Termin jetzt einfach face to face ausgemacht und muss beim Einreichen diesbezüglich nichts abgegeben werden?

4) Ich habe auch gelesen, dass das "Gutachten der Diplomarbeit" beim Einreichen mitzubringen ist. Ist das denn von der "Beurteilung der Diplomarbeit unabhängig, bzw. wie komm ich bitte vor der Abgabe an das Gutachten? Geschieht das in Folge der Elektronischen Abgabe und Plagiatsprüfung?

Ich blick da langsam nicht mehr durch. :(
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von ElkeK »

Ich habe letzten Frühjahr Das Formular betreffend die Zuteilung der Prüfer noch abgegeben - sonst ist ja nirgends schriftlich festgehalten, wer dein Zweitprüfer ist?!
Das Gutachten habe ich erst zu Gesicht bekommen, als ich mein Diplomprüfungszeugnis abgeholt habe; es wurde von der Professorin weitergeleitet.
Aber wer weiß, was sich in 8 Monaten alles ändern kann. Alles Gute jedenfalls!
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von Eikinskjaldi »

Habe endlich eine Antwort vom SSC bekommen, notwendig sind:

1) "Ansuchen um Beurteilung der Diplomarbeit" und das im PDF enthaltene "Merkblatt für Verfasser von Diplomarbeiten (unter
http://ssc-histkultur.univie.ac.at/file ... arbeit.pdf)

2) Das Gutachten des Betreuers.

3) Eine unterschriebene Uploadbestätigung.

4) Das Formular "Thema und Betreuung der Diplomarbeit".
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von lune »

sprich, eidesstaatliche erklärung muss keine in die arbeit eingebunden werden oder?
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von Yazid »

Nein, nicht mehr.
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Abgabe der Diplomarbeit

Beitrag von lune »

super, vielen dank!
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“