Seite 8 von 9
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Sa 12.Feb 2011, 13:32
von kirsche271087
Andreas_022 hat geschrieben:okay ... hab ebenfalls einen 1er... *freu*
aber was war das für ein system? von diesen fragen mit je drei Unterpunkten..hätte es da gereicht wenn ich jeweils nur einen Unterpunkt beantwortet hätte? dachte wenn man nur einen unterpunkt beantwortet ist man mal zumindest positiv?!
hab zwar meist mehr beantwortet aber nicht immer alles..^^
Jup, ich hab das genauso gemacht... was ich wusste, hab ich bei den Unterpunkten hingeschrieben... hab auch nicht immer alles ausgefüllt... kA, was die Specht da für ein System hat... sehr merkwürdig jedenfalls!

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 16.Feb 2011, 8:17
von martinpaul
Haben sich die Fragen eigentlich nur auf die Vorlesungsinhalte bezogen oder auch auf Stoffgebiete darüberhinaus?
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 16.Feb 2011, 17:35
von miri_o
Hallo!
Da ich neben dem Studium berufstätig bin und leider nie die Vorlesung besuchen konnte, würde ich mich sehr über eine Mitschrift freuen.
Vielleicht würde sie mir jemand schicken, würde mich wirklich sehr sehr freuen.
Ich könnte im Gegenzug eine Antike 2 Mitschrift anbieten.
Vielen Dank!
Meine Mail:
miriam.obojkovits@hotmail.com
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 22.Feb 2011, 0:30
von jay9
Hallo! könnte mir jemand eine Mitschrift schicken?
reicht die Mitschrift aus, oder sollte man auch noch eines der Bücher lernen?
email:
jay9@live.at
danke schon mal

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 22.Feb 2011, 14:01
von Martina1104
Hey! ich bin ein bissl blind. Wollt mich grad auf der liste eintragen aber ich habs nicht gfunden. Haengt die nicht beim institutseingang im vorraum an der pinwand? war ich zu spaet oder liegt sie wo anders auf? :s
Lg
Martina
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 22.Feb 2011, 14:26
von joe_louis
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist die Prüfung am 28.02 von 10-12Uhr. Hab ich was übersehen oder kann noch irgendwer schnell posten in welchem raum das stattfinden soll? Grazie...
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 22.Feb 2011, 19:58
von Martina1104
Hösaal 21
Und wo hast du die liste gefunden?
LG
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 22.Feb 2011, 21:56
von hb_vie
Martina1104 hat geschrieben:Hey! ich bin ein bissl blind. Wollt mich grad auf der liste eintragen aber ich habs nicht gfunden. Haengt die nicht beim institutseingang im vorraum an der pinwand? war ich zu spaet oder liegt sie wo anders auf? :s
Lg
Martina
Also beim letzten Mal lag die Liste im Institut für Alte Geschichte am Tisch gegenüber vom Sekretariat. Warum bist du nicht einfach reingegangen und hast nachgefragt?
joe_louis hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstanden habe ist die Prüfung am 28.02 von 10-12Uhr. Hab ich was übersehen oder kann noch irgendwer schnell posten in welchem raum das stattfinden soll? Grazie...
Zitat von fronter: "2. Termin: Montag 28. Feber 2011, 10-12.00 HS 21. Hauptgebäude."
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 23.Feb 2011, 12:56
von yxcyxc2
Bitte, bitte: hat jemdand eine Mitschrift für mich?
Vielen Dank im Voraus!!!!
Specht - VO Antike 1
Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 21:44
von Maria22
Hallo!

Koennte mir jemand bei diesen Fragen behilflich sein? Ich hab naemlich vor, am Mo in die Pruefung einzutreten
1. In welchem Epos kommt die Sintflut vor? Gilgamesch-Epos?
2. Wer (roem. adoptivkaiser) zum Thron verhalf?
3. Durch die Eroberung welcher laenderein machte roem. Adoptivkaiser viele Gewinne?
4. Wichtigste Inschrift in Flavia Solvia?
5. etwas mit drei Wesen von Bethlem.. warum die ein chronologisches Problem sind?
Vielen lieben Dank im Voraus
Lg,
Re: Specht - VO Antike 1
Verfasst: So 27.Feb 2011, 16:16
von Mits_Oja
bei den beiden fragen hab ich "römischer adoptivkaiser" geschrieben, weil ich mich an den namen nicht mehr erinnern konnte (und nur mehr wusste das es einer der adoptierten kaiser war, glaub ich zumindest), also wird dir diese frage nur wer beantworten können der auch beim test war und noch genauer weis was gefragt war
und sintflut = gilgamesch epos
Re: Specht - VO Antike 1
Verfasst: So 27.Feb 2011, 17:06
von violet
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, mit dem Adoptivkaiser war Augustus (aka Octavian) gemeint. Auf jeden Fall weiß ich, daß etwas zu Augustus gefragt wurde...
Würde einfach mal die Info in Wikipedia zu Augustus lesen, schaden kann's nicht ...
Ich denke, die drei Weisen sind deshalb ein Problem, weil eine Kometenerscheinung viel früher (nämlich so um 12. v.Chr. herum) als die vermutete Geburt Jesu (um 7-1 v.Chr.) stattfand.
Für Richtigkeit dieser meiner Annahme kann ich jedoch nicht garantieren.
Zu Flavia Solva habe ich leider auch noch nicht viel gefunden.
Beim Durchlesen des Stoffs ist mir noch eingefallen, daß es Fragen zu folgenden Themen gab:
- Schlacht von Kadesch (wer und wann), Ramses II
- irgendwelche Ruderer ... die besitzlose Klasse (griech.)
- Hippias und Hipparchos (wer Hipparchos ermordete?)
- Homers Werk
- Nestorbecher (?)
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: So 06.Mär 2011, 13:35
von jay9
weiß jemand ob es noch einen 3. termin gibt??
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: So 06.Mär 2011, 18:30
von hb_vie
jay9 hat geschrieben:weiß jemand ob es noch einen 3. termin gibt??
Es gibt bei VO's doch immer 4 Termine.
Zitat von Fronter: "Ein 3. Termin wird zeitgerecht bekanntgegeben."
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mo 14.Mär 2011, 21:31
von christlchen
Hallo,
ich bräuchte eine Mitschrift für Antike1 und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand aushelfen könnte. Als Gegenleistung kann ich Mitschriften aus Publizistik anbieten bzw. würde ich für eine Mitschrift auch zahlen!
Bei Interesse:
christina_remo@hotmail.com
vielen Dank!
christina