Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Was lest ihr im Moment?
- grüner esel
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12.Sep 2004, 20:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wean
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
ja die josephine leg ich mir nächste woche auch zu!
(ich war richtig beschämt wie ich beim thalia ein paar seiten gelesen hab.
) steht ja unter österreichischer literatur also kann man ja nix falsch machen dabei..
@topic: "wächter der nacht" - absoluter blödsinn, aber was man begonnen hat, muss man ja auch fertig bringen.

(ich war richtig beschämt wie ich beim thalia ein paar seiten gelesen hab.


@topic: "wächter der nacht" - absoluter blödsinn, aber was man begonnen hat, muss man ja auch fertig bringen.
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
josephine hab ich auch versucht zu lesen, auf den malediven aber ehrlich gesagt, war das sogar mir zu ordinär.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
@stoke... ich hab letztens endlich die letzten seiten von lunar park gelesen ... naja ähm .. ich weiß nicht was ich davon halten soll, sagen wir es so 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
@alcie: ich fand lunar park nicht schlecht...der erste teil war so richtig bret easton ellis like...mit dem zweiten teil hatte ich schwierigkeiten...schlussendlich ist es ok, aber seine früheren bücher sind um meilen besser
darf ich erwähnen, dass mein lunar park von ihm signiert ist
ich beginne mich ein wenig mit krimi zu beschäftigen
james ellroy - die schwarze dahlie
und heute gekauft: jiliane hoffman - cupido
darf ich erwähnen, dass mein lunar park von ihm signiert ist

ich beginne mich ein wenig mit krimi zu beschäftigen
james ellroy - die schwarze dahlie
und heute gekauft: jiliane hoffman - cupido
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
heute begonnen: alfred komarek "die villen der frau hürsch"
auf dem nachtkasterl: kehlmann "die vermessung der welt"
@stokelyX: cupido hab ich gelesen
- ich will dir nix verraten - sag mir dann wies dir gefallen hat!
und black dahlia wär ich sehr sehr neugierig - hab ich nämlich im kino gesehen. hat schon wer erfahrung mit ellroy?
auf dem nachtkasterl: kehlmann "die vermessung der welt"
@stokelyX: cupido hab ich gelesen

und black dahlia wär ich sehr sehr neugierig - hab ich nämlich im kino gesehen. hat schon wer erfahrung mit ellroy?
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Im Moment lese ich den 2ten Teil der Trilogie von Andrzej Sapkowski um den Medicus Renmar von Bielau. Sehr viel historisches Wissen um die Hussitenkriege im frühen 15. Jhdt. inklusive.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@fred: cupido und morpheus sind fast meine beiden lieblings bücher geworden!
@stoke: seit wann liest du bücher die mir gefallen??? ich denk nur an "vergiss mei nicht" .... karin slaughter hat dir ja nicht gedallen ;(
ich lesen? nix.....
@stoke: seit wann liest du bücher die mir gefallen??? ich denk nur an "vergiss mei nicht" .... karin slaughter hat dir ja nicht gedallen ;(
ich lesen? nix.....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
@ starbuck: den zweiten teil hab ich noch nicht gelesen (wart noch aufs taschenbuch - oder gibts das gar schon?) besser? schlechter? gleich gut? weil cupido hab ich damals in einem durchgelesen und ich war anschließend so nervös + nervlich sehr belastet!
als frau ist der anfang ja überhaupt schwer zu lesen.
was ähnlich spannendes konnt ich noch nicht finden - kennst du da was?
@stokelyX: ich liebe den film l.a. confid. deshalb wollt ich mal was dazu lesen. mit was fang ich denn am besten an bei der tetralogie, wenn ich den filmstoff vermeiden möchte?
als frau ist der anfang ja überhaupt schwer zu lesen.
was ähnlich spannendes konnt ich noch nicht finden - kennst du da was?
@stokelyX: ich liebe den film l.a. confid. deshalb wollt ich mal was dazu lesen. mit was fang ich denn am besten an bei der tetralogie, wenn ich den filmstoff vermeiden möchte?