Seite 9 von 13

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 1:15
von Patricija
wikipedia sagt: Orchideenfächer besitzen meist einen hohen Spezialisierungsgrad und bieten aufgrund der geringen Studentenzahlen eine gute Betreuungsrelation, also das zahlenmäßige Verhältnis von Dozenten und Studenten.

würde das überdenken :D

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 2:25
von Leon_der_Profi
Patricija hat geschrieben:bleibt noch die frage: wird man, wenn man wahlfach (das bedeutet es doch oder) wählt, nach hinten gereiht?
soweit ich das letztes Semester feststellen konnte, nein.
Patricija hat geschrieben:wenn ichs als wahlfach anmeld und dann vom prof ändern lass:kann der prof die note eintragen,wenn ich die anforderungen nicht erfüllt hab???
oder kann ich mir die note für ein fwf eintragen lassen und es nachträglich in eine normale lv ändern lassen beim ssc, wnen ich die voraussetzungen nicht hab? lässt das system eine bearbeitung dann zu?
wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, sind die Anmeldung zur Lehrveranstaltung und jene zur Prüfung zwei unterschiedliche Dinge. Wenn du dich mit der Wahlfachanmeldung in den Kurs mogelst und bei der Prüfung auf deine Zettel den Anrechnungscode schreibst (oder auf deine Abschlussarbeit), kriegst du den auch. Dem Prof ist wurscht, ob du als Wahlfach- oder "Codestudent" dabei bist.
Man kann natürlich auch nachträglich noch ein F umcodieren lassen, das ist aber deutlich mühsamer.

Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn das Anmeldesystem von wegen irgendwelcher Voraussetzungen zickt, einfach als Wahlfach anmelden und fertig.

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 9:07
von Theoderich
tja, wie mitchell ash dazu beim chaos letztes semester meinte: In Deutschland hätte es bei solchen Zuständen längst schon demonstrationen der studierenden gegeben!

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 10:59
von Patricija
wahres wort theoderich

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 11:55
von *mathophil*
Habe nun auch Prof. Schwarcz ein mail geschrieben (und hoffe zumindest auf irgendeine Reaktion...), falls er reagiert poste ichs auf jeden fall:

Sehr geehrter Herr Prof. Schwarcz!

Ich stehe am Ende meines ersten Studienabschnittes in Geschichte LA (nach dem Studienplan von 2002), durch
die Umstellung auf den neuen Studienplan im letzten Semester bin ich gezwungen die LVs für den zweiten Abschnitt
nach dem neuen Plan zu machen. Klarerweise erkennt das Univis-System - abgesehen von falsch zugeordneten
LVs im Prüfungspass - nicht, dass ich bereits die STEP nach dem neuen Plan absolviert habe, weil das nicht sein kann.

Das führt dazu, dass ich mich zu den Pflicht-LVs aus dem zweiten Abschnitt nur mithilfe des "Interessenmoduls" anmelden kann
und nicht mit dem nötigen Pflicht-Code.

Da ich nicht die einzige mit diesen Anmeldeproblemen bin und das wahrscheinlich zu weiteren Komplikationen für StudentInnen
wie ProfessorInnen führen wird, bitte ich Sie die Zugangsbeschränkungen im Anmeldesystem entfernen zu lassen!

Vielen Dank im Voraus!

Hochachtungsvoll,

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:22
von Wizzard019
Also das bekannte Problem mit dem Logikbaustein (was wohl die Studieneingangsphase ist) welchen ich noch nciht abgeschlossen habe...möchte mich aber für KU's usw z.b. von M1 und M2 anmelden dabei kommt die Fehlermeldung, aber dennoch zeigt mir das System an dass ich vorgemerkt bin...
also was is nun?
Hab ich die Vorraussetzungen nicht darfs aber machen und bekomme am Ende keine Note oder ist das vollkommen egal und das System möcht einfach zeigen was es nicht für Tolle Fehlermeldungen hat?

Danke für eure Antworten und sry wenn ich der X-te sein sollte der das fragt,hab den Beitrag zwar überflogen aber wäre mir ned aufgefallen

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:32
von georgfw
Steht sicher "vorgemerkt" dort und nicht "angelegt"?

Theoretisch solltest du wenn du vorgemerkt bist angemeldet sein. Auch wenn mich das sehr wundern würde, sollte dies trotz Fehlermeldung so sein.

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:34
von Aristoteles
Patricija hat geschrieben:wikipedia sagt: Orchideenfächer besitzen meist einen hohen Spezialisierungsgrad und bieten aufgrund der geringen Studentenzahlen eine gute Betreuungsrelation, also das zahlenmäßige Verhältnis von Dozenten und Studenten.

würde das überdenken :D
Orchideenfächer gemäß Definition gewisser (ehemaliger) Mitglieder der österreichischen Regierung sind alle Fächer, die nach Abschluß keinen "unmittelbaren wirtschaftlichen Erfolg garantieren" oder so ähnlich, also wo nicht die Wirtschaft laut schreit sie wolle diese Leute haben (Jus, Elektrotechnik, BWL und noch ein paar). Und auf diese Definition, die die gesamten Geisteswissenschaften am liebsten abschaffen würde habe ich angespielt - da fiel meiner Erinnerung nach damals auch Publizistik mit seinen unbestritten riesigen Studentenzahlen darunter.

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:38
von angeline
Ich finde den wieder so späten Anmeldezeitpunkt ein Hauptproblem bei dem ganzen System. Abgesehen davon, dass bei vielen LV in meinem Studium (ich bin im Magisterstudium Globalgeschichte) die entsprechenden Codes dieses Semester einfach nicht mehr eingetragen wurden und ich nun nur beten und raten kann, ob die eh für mich passen.

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:39
von Patricija
Definition gewisser (ehemaliger) Mitglieder der österreichischen Regierung
auf die würd ich mich bei definitionen schon gar nicht verlassen :cool:

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:40
von emanreztuneB
Habe das gleiche Problem. Stehe am Ende des ersten Abschnittes (Diplomstudium), d.h. eine Prüfung (die ich beim zweiten Termin machen musste) fehlt mir noch. Daher natürlich keine Chance, mich für Veranstaltungen aus dem zweiten Abschnitt anzumelden...
Habe daher auch das "Interessentenmodul" gewählt. Hat jemand Erfahrungen damit, sich das im nachhinein auf eine Pflichveranstaltung umcodieren zu lassen?

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:41
von Patricija
keine panik-wenn, dann einfach als wahlfach anmelden. man wird nicht nach hinten gereiht (hoffe halt, dass das auch stimmt), wenn man eine anderen sammelstudienplanpunkt wählt laut einem kollegen und beim prüfungszettel dann einfach den richtigen code drauf schreiben (bleibt allerdings immer noch meine frage, ob das system den prof dann die note eintragen lässt)

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 12:54
von noname
@patricija
(bleibt allerdings immer noch meine frage, ob das system den prof dann die note eintragen lässt)
wie schon weiter oben von mir geschrieben: ich hab so eine umcodierung machen lassen (auf dem von dir beschriebenen unkomplizierten weg) und hab meine note schon im sammelzeugnis stehen. also es ist möglich und machbar, dass die note eingetragen wird - auch wenn der im anmeldesystem angegebene studienplanpunkt nicht mit dem code übereinstimmt, der danach eingetragen wird.

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 13:03
von Wizzard019
Also wenn man nur angelegt hat und nicht vorgemerkt wurde kann mans gleich wieder löschen die LV?? Weil den Logikbaustein werd ich (hoffentlich) erst dieses SoSe abschließen...
danke für die antworten...

Re: Anmeldung SoSe09

Verfasst: Di 24.Feb 2009, 13:15
von Releanna
angeline hat geschrieben:Ich finde den wieder so späten Anmeldezeitpunkt ein Hauptproblem bei dem ganzen System. Abgesehen davon, dass bei vielen LV in meinem Studium (ich bin im Magisterstudium Globalgeschichte) die entsprechenden Codes dieses Semester einfach nicht mehr eingetragen wurden und ich nun nur beten und raten kann, ob die eh für mich passen.
genau so gehts mir auch - ich hab an die SPL gestern mal ein mail geschrieben mit einigen Fragen, ob die LVen für die Codes angerechnet werden, die ich mir vorstelle - bin gespannt, ob ich Antwort bekomme