
bis zum fernen Sommersemester, liebe Warterei!

Das sehe ich auch so! Ich habe mich nur für 1 KU angemeldet als 1. Priorität und stehe jetzt nur auf der Warteliste...georgfw hat geschrieben:Generell sollten die Leute sich bei Doppelanmeldungen den anderen fairerweise gegenüber möglichst bald abmelden...
Ich finde es eine Frechheit, dass diese Doppelmeldungen möglich sind.
Die Abmeldefrist über Univis endet am 31.10.2009 um 23:59. Abmelden sollte man sich von allen prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen, die man nicht abschließen wird, sonst droht ein Nicht Genügend. Bei Vorlesungen sollte es keine Probleme geben, selbst wenn man sie weder abschließt noch sich von ihnen abmeldet.Strohwasser hat geschrieben:Bis wann muss man sich eigentlich von Lehrveranstaltungen die man nicht besuchen wird wieder abmelden?
Das ist korrekt.jsteininger hat geschrieben:also was ich weiß muss ja bei den VOs so und so jeder genommen werden.
Anmerkung dazu: meist gibt es keine gesonderte Anmeldung für Prüfungen, sondern es reicht das Antreten zur Prüfung. Im Zweifelsfalle am Besten den Dozenten fragen.Studienprogrammleiter Schwarcz hat geschrieben:Sie können auch von der Warteliste aus eine Vorlesungsprüfung machen. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich. Sie müssen sich nur für den Prüfungstermin anmelden, nicht für die Vorlesung.
Das System ist so aufgebaut, dass dem Studierenden nichts anderes übrig bleibt. Das was mich verwundert ist, dass das System selbst nicht merkt, dass eine Person nicht zwei Mal das gleiche machen muss... Wie kann es sein, dass ich an zwei (gleichen) Kursen angemeldet bin und andere "warten" müssen, bis ich mich gnädig zeige und mich abmelde (Zeit dazu hat man ja bis Ende Oktober!!!)? Keine Angst, ist schon erledigt, aber ich spreche vom Prinzip. Gleichzeitig warte ich selbst bei zwei (gleichen) VUs auf Einlass und auf die Gnade anderer Kollegen.georgfw hat geschrieben:Ich finde es eine Frechheit, dass diese Doppelmeldungen möglich sind.