Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hameter - Antike 2 - SS 2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Pega
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Pega »

Provehito In Altum hat geschrieben:
Pega hat geschrieben:Ich hab nur für den baldigen Prüfungstermin die Fragen aus den Foren gesammelt und beantwortet.
Was mir fehlt:
*Beschreibe die Entwicklung der athenischen Demokratie
*Beschreiben Sie die Bedeutung der griechischen Geschichtsschreibung.
*Wie ist die römische Republik unterteilt (ich bin noch nicht überzeugt, das hier wirklich zeitlich gemeint ist?)

genau deswegen habe ich eine 5 gekriegt -.-

gibt es fragen von der anderen gruppe auch??? die kenne ich nämlich nicht

Heißt das du bist an den drei Fragen gescheitert, oder meinst du die Fragen zu lernen reicht nicht?
Benutzeravatar
Provehito In Altum
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 90
Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Provehito In Altum »

habe alle anderen richtig gemacht...bin mir auch gaaaaaaanz sicher dass ich die mit Geschichtsschreibung auch richtig hatte, aber dennoch eine 5...
du musst wohl alles wissen -.-
poscha
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.Sep 2011, 19:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von poscha »

Habe das austauschsystem erst ein wenig später gecheckt, danke pega =)
habe aber noch eine weitere Frage, ich brauche noch eine weitere Lektüre wenn ich EC Student bin. Wo finde ich eine Liste der Bücher die ich brauche? Ich nehme mal an das System ist ähnlich wie in Antike 1, wo man aus einer Liste von Werken eines raussuchen konnte und über dessen Inhalt bescheid wissen musste. Nur wo finde ich die Liste für Antike 2? Pls schickt mir einen Link oder postet die Liste rein wenn ihr bescheid wisst, ich bin schon am verzweifeln =((
poscha
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.Sep 2011, 19:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von poscha »

Habe das austauschsystem erst ein wenig später gecheckt, danke pega =)
habe aber noch eine weitere Frage, ich brauche noch eine weitere Lektüre wenn ich EC Student bin. Wo finde ich eine Liste der Bücher die ich brauche? Ich nehme mal an das System ist ähnlich wie in Antike 1, wo man aus einer Liste von Werken eines raussuchen konnte und über dessen Inhalt bescheid wissen musste. Nur wo finde ich die Liste für Antike 2? Pls schickt mir einen Link oder postet die Liste rein wenn ihr bescheid wisst, ich bin schon am verzweifeln =((
Benutzeravatar
Provehito In Altum
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 90
Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Provehito In Altum »

für den 2n Termin jetzt brauchst du das nicht mehr machen...also nix da Lektüre lesen ^^
poscha
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.Sep 2011, 19:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von poscha »

echt nicht? ich muss für die prüfung nur den normalen VO stoff lernen? Auch wenn ich die Prüfung als EC mache? Das klingt etwas zu schön um wahr zu sein^^ Dann würde ja jeder, ders als EC belegt den zweiten Termin nehmen weils weniger aufwand ist, oder?
Benutzeravatar
Provehito In Altum
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 90
Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Provehito In Altum »

ja aber dafür hast du diese größeren Fragen

kann man sich eig noch für letzten Termin asus WS 2010 anmelden, oder muss ich jetzt beim 2en Termin vom SS2011 antreten, ob ich es will oder nicht?

danke
fichte
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29.Jul 2011, 11:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von fichte »

Zweiter Termin SS 2011. Der vierte Termin WS 2010 war ja auch gleichzeitig der erste SS 2011.
il capitano
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11.Mai 2011, 12:00
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von il capitano »

Lina hat geschrieben:Muss man sich für die Prüfung anmelden?
LG
Lina
glaub nicht, da beim ersten termin auch keine anmeldung notwendig war. einfach hingehen.

edit: hier die fragen der gruppe B (falls sie nicht eh schon gepostet wurden): hat wer die antwort zu den letzten 3 fragen?
Gruppe B:
Wann begann und endete das 1. JH vor Christus?
Nennen Sie 3 antike Stadtstaaten.
Was sind eponyme Beamte?
Nennen Sie 3 römische Städte in Österreich.
Entwicklung der athenischen Demokratie.
Ämterlaufbahn der Senatoren - wichtige Stationen
Bedeutung der antiken Geschichtsschreibung + 3 antike Historiker nennen
Benutzeravatar
Provehito In Altum
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 90
Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Provehito In Altum »

die letzten 3 fragen hat nur das internet :P werde erst am donnerstag versuchen die zu finden...
Pega
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Pega »

1. Entwicklung der athenischen Demokratie steht auf Folien [zuerst Könige, dann Adelige und dann irgendwann wirklich Demokratie (Reformen Solons, Reformen des Kleisthenes, Bürgerrecht/pflicht)] <- denke mal das ist gemeint, oder?

2. Ämterlaufbahn der Senatoren ebenfalls auf den Folien (gewisses Mindestvermögen und dann eben eine Reihe von Beamtentätigkeiten (Ädil, Prätor...) bis zum Senator)

3. Bei der Bedeutung der antiken Geschichtsschreibung tipp ich noch etwas im Dunkeln
Benutzeravatar
Provehito In Altum
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 90
Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Provehito In Altum »

beo frage 3, habe ich eine alte ms..., besser gesagt eine ganz andere ...da gibt es 10 seiten oder so über geschichtsschreiber und alles drum und dran...da werde ich auch schauen und poste die anwort dann :) aber wenn jemand frage 1 und 2 macht wäre das supi :)

hab die folie mit dmeokratie gefunden...heißt auf fronter eben nur demokrati :P
andere ämterlaufbahn...hätten wohl eher da gucken sollen...wir doof :P
Lina
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mo 11.Jan 2010, 17:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Auf dem Meeresgrund

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von Lina »

Hallo, habt ihr heute (5.10.) auch Probleme auf die PPP auf Fronter zuzugreifen? Da kommt bei mir immer die Fehlermeldung, die Folien wären falsch abgelegt. Am Nachmittag ging es aber noch *verzweifel*.

LG
Lina
il capitano
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11.Mai 2011, 12:00
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von il capitano »

Lina hat geschrieben:Hallo, habt ihr heute (5.10.) auch Probleme auf die PPP auf Fronter zuzugreifen? Da kommt bei mir immer die Fehlermeldung, die Folien wären falsch abgelegt. Am Nachmittag ging es aber noch *verzweifel*.

LG
Lina
deshalb speichert man sich auch alle folien ab ;)
fichte
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29.Jul 2011, 11:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter - Antike 2 - SS 2011

Beitrag von fichte »

Also auf die Frage mit der Ämterlaufbahn der Senatoren würde ich so antworten:

"Man musste römischer Vollbürger sein, man sollte Vermögend sein und man mussten ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben. Konsul konnte man z.B. erst mit 43 werden. Die "cursos honorum" (Ehrenlaufbahn) begann mit dem Amt des Quästor, darauf folgte das Amt des Ädils oder Volkstribun, dann wurde man zum Prätor, dann zum Konsul und schlussendlich dann zum Zensur. "

- Den Text kann man sicherlich noch etwas mit Worten ausschmücke, aber ungefähr so sollte es meiner Meinung nach reichen.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“