Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
@fred ganz wichtig bei der la tetralogie ist, dass du bei black dahlia beginnst, dann the big nowhere (blutschatten), stadt der teufel (la conf.) und zum schluss white jazz
ich hab alle auf englisch gelesen und probiers grad auf deutsch...aber ellroy schreibt so cool...da bleibt einem die spucke weg
@buck es war belladonna ich hab gestern abend mit cupido begonnen...hammer...so ein hammer, dass ich beim schlafen den blick vom fenster nimmer wegbekommen hab
wenn man das nicht gewohnt ist, kriegt man schnell schwache nerven...da rollen sich beim elfen die ohren zusammen
@fred: genau so genial ... denk an die idee, dass der ganze horror von neuen beginnt.
ich glaub, zumindest auf englisch, gibts es schon als taschenbuch. ich hab ja nicht einmal auf die deutsche ausgabe warten können und habs auf englisch gekauft und gelesen. einfach geil!
@stoke: ja der anfang ist genial. ich hab mehr als nur einmal geschaut, ob jemand da unter dem fenster ist ... ist vom psychologischen her, der beste roman den ich jemals gelesen hab. ich hab mich so sehr in die person reinversetzten können wie niemals zuvor!
(also außer meine liebe tempe brennan vielleicht)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
tess gerritsen "vanish"
ist aus der serie "the surgeon" (die chirurgien) und der x-te teil, glaub der 4te oder 5te. super wie immer, bin gestern darüber um 8 eingeschlafen ....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
kann endlich mal ein bissl das lesen was ich will *juhu*
vorher: neil gaiman - anansi boys
grade jetzt: neil gaiman - american gods
geplant: neil gaiman - neverwhere
frank schätzing - tod und teufel
fjodor dostojewski - aufzeichnungen aus dem kellerloch
leo tolstoi - der tod des iwan iljitsch
viktor pelewin - buddhas kleiner finger
terry pratchett - die kunst der scheibenwelt
aber dieser neil gaiman is ja sowas von cool! brauch mehr bücher von dem, dringend *gg*.
wie is das puls von stephen king? gut? ich möcht mir gern das lisey's story (zu deutsch: love) kaufen, das klingt irgendwie interessanter als puls.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
@schmoo also puls is supa... taugt ma voll..ich komm im moment leider nur wenig zum lesen, aber wenn i genug zeit hätt, würd ichs auf einem sitz verschlingen
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
vorhabend, am freitag:
elizabeth kostova - der historiker
max allan collins - bones. burried deep
olga kaminer - alle meine katzen
a.n. wilson - der streuner. ein kater erzählt aus seinem leben
erst vor kurzem einwenig reingeschmöckert:
desiree nick : Eva go home
das ist sprachlich gesehen eine odysee!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
ich hab fast gar keine zeit zu lesen, ansonsten begleitet mich ein kleines reclam büchlein über jazz und in der arbeit höre ich grade das hörbuch morpheus...macht mega spass
seit langer zeit mal wieder ein belletristik-buch:
"ein dicker hund" von tom sharpe.
sehr unterhaltsam, aber nur zu empfehlen, wenn man tiefschwarzen britischen humor mag.
derzeit lese ich gerade von Irish Chang. The Rape of Nanking.
Sie beschreibt darin aus 3 Sichtweisen, wie es zu den Massakern in Nanking während des Japanisch-Chinesischen Krieges im Jahr 1937 kam, in deren Folge 300.000 Menschen in wenigen Wochen gefoltert, umgebracht und vergewaltigt wurden. Teilweise wirklich hart zu lesen, aber zum Glück in gut lesbarem Englisch.