Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV-Anmeldesystem (Kritik, Feedback, Lob und Beschwerden)

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

bin ganz neu auf der uni und kenn mich nicht aus bei der anmeldung, leider hab ich eine zeit zum in archiv suchen weil meine anmeldungen schon begonnen haben.

WO melde ich mich an???

ich müsste auf der Seite von /iog und
INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTS-
UND SOZIALGESCHICHT

anmelden, ich seh auf den Homepages aber keinen link dafür, kann mir bitte wer helfen,

danke
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

also jetzt hammas verschrien. ist's bei euch auch grd so langsam? (weil ohne erfindlichen grund, da ja die anmeldung schon vorbei ist in dieser phase)...

hoffentlich beginnt kein anderes institut was um 10:00.... *zitter*
Gast

Beitrag von Gast »

jetzt war ich grad auf der anmeldeseite hab angeklickt und bin auf anmeldeen gegangen, zack wieder eine seite vorher..


"Es stehen derzeit (noch) keine Lehrveranstaltungen zur Anmeldung zur Verfügung."

häää`???
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

ah geht scho wieder. war nur kurzer schwächeanfall scheinbar :-)

@guest: die alten anmeldungen werden immer deaktivert vor dem beginn einer neuen anmeldung um den server zu entlasten
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ich könnt die spl würgen, die haben doch tatsächlich einfach sachen zum online anmelden ned bekannt gegeben, und die scheinen jetzt ned auf.
gibts einfach nicht, sowas von inkompetent.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
yussi

grundkurs anmeldung

Beitrag von yussi »

also ich hab mich jetzt für bruckmüllerGK angemeldet. hier die frage: muss ich mich jetzt noch extra für sein m fach anmelden oder ist das bei der 10:00 anmeldung inklusive?
auf antwort harrend
yussi
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

schmoo hat geschrieben:ich könnt die spl würgen, die haben doch tatsächlich einfach sachen zum online anmelden ned bekannt gegeben, und die scheinen jetzt ned auf.
gibts einfach nicht, sowas von inkompetent.
@schmoo: was fehlt denn?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

naja, von der alten geschichte das D805, und ich war vorgestern extra noch am institut für alte geschichte, und die hat gemeint, es muss onlineanmeldung sein, ausser die haben wieder mal mist gebaut (die hat sich auch sehr über die spl und strv ausgelassen) ... und sie haben mist gebaut, das D805 wurde ned eingegeben. naja, hatsch ich halt am montag dort hin *grml*.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

bei wem machst du das denn?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

specht - lebensmittel im altertum ... bin gspannt, ob das überhaupt dann noch was wird.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

warum schreibst der specht nicht einfach ein email und erklärst ihr das problem?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ja, werd ich jetzt eh machen.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

yuhuuuuu!
überall drinnen!
aber was ich nicht versteh: nur 8anmeldungen und der kurs steht nimma drin!
m4- edel, org!
Gast

Beitrag von Gast »

frage, werden die Seminare eventuell noch aufgestockt oder steht die 25, 30 etc fest.

ps, ja ich werd mich eh gleich registrieren
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“