Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Neuer Studienplan LA Winter 2012

Alles rund um das Lehramt
Historicus2000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von Historicus2000 »

Hallo
@Christina wenn du im zweiten Abschnitt bist und ihn nicht bis zum 1.10. einreichen kannst, dann musst du noch die VO Polit. Bildung I machen und dann beim einreichen des 2.Abschnitts bei Neue Medien hinschreiben, dein kurs Polit. Bildung zählt als Polit. Bildung II und die Exkursion als Proseminar wenn ich das jetzt richtig verstanden hab
deadmen
Centurio
Centurio
Beiträge: 100
Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von deadmen »

Ich hab bei der Studienservicestelle bezügl. "Neue Medien" nun die Info bekommen, dass die SPL noch daran arbeitet und es zeitgerecht eine Information geben sollte. Es wäre ja in zum Beispiel meinem Fall etwas sinnlos wenn ich nun im 1. Abschnitt "Neue Medien" gemacht hab und dann im 2. Abschnitt nochmal machen muss...
Historicus2000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von Historicus2000 »

Du musst Neue Medien nicht nochmal machen, aber dafür die Vorlesung polit. Bildung I vom ersten Abschnitt und die Note dann beim Einreichen bei Neue Medien hinschreiben!
Historicus2000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13.Feb 2009, 16:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von Historicus2000 »

Ich korrigiere die letzte Aussage, alle diejenigen die im zweiten Abschnitt sind und die den Kurs Politische Bildung haben brauchen die Vorlesung Polit. Bildung I nicht machen, da der alte Kurs Polit. Bildung 4 SSt hatte und jetzt im neuen Plan nur auf zweil LVs aufgesplittet wurde und somit die VO und den neuen Kurs abdeckt. Für alle die mit dem zweiten Abschnitt beginnen müssen noch die VO aus dem ersten Abschnitt nachholen und den Kurs Polit. Bildung II. So ich hoffe das war jetzt für alle verständlich - Infos stammen von der SPL
klarsoweit
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30.Jul 2012, 16:55
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Studienplan LA Geschichte

Beitrag von klarsoweit »

Also ich hab im WS 2011 begonnen, Lehramt Geschichte zu studieren. Was passiert jetzt mit mir? Werde ich automatisch auf einen anderen Studienplan umgestellt? Muss ich einfach mich am neuen Plan orientieren bzw. am VVZ?

Bisher habe ich eine der VOs aus österr. Geschichte gemacht und ZG des 20. und 21. Jahrhunderts und die Lektüre historiographischer Texte.
Soll ich im Herbst überhaupt bei der ZG Quellen, Theorien der Zeitgeschichte bei Perz antreten…?
Wie kann ich mir die bereits gemachten VOs anrechnen lassen? Wenn ich sie nicht anrechnen lasse, verfallen sie einfach oder? Ist das schlimm? Österr. Geschichte muss ich ja ohnehin anders machen, gibt ja nur noch 2 VOs, die ich bestimmt beide machen muss.

In der Hoffnung auf Hilfe: vielen Dank im Voraus :D
klarsoweit
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30.Jul 2012, 16:55
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von klarsoweit »

Gibt es denn schon die Äquivalenzliste? Könnt ihr mir sagen, wo ich die finde?

Und man wird einfach automatisch umgestellt, ja..?

GLG :D
H00ch
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18.Nov 2011, 16:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von H00ch »

Ich habe eine Frage bezüglich der Guided Readings. Im neuen Lehrplan für das LA Studium steht, dass die 2 Guided Readings zusammen mit dem Proseminar und den Seminaren aus dem 2. Abschnitt die fünf A/R Gebiete abdecken müssen (osteuropäische Geschichte, Frauen und..., Politikgeschichte, Wirtschafts und..., Historisch Kulturwissenschaftliche....). Im VO-Verzeichnis habe ich folgendes GR entdeckt:

070234 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Antike
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
BA 2012: Epoche: Antike (4 ECTS) | BA 2011 & BA 2008: als VU oder KU im Bereich Antike ( 2, 3 oder 4 ECTS)| LA 2012: Vertiefung GR I oder II (4 ECTS)|
Wolfgang Hameter
Erster Termin: 10.10.2012, Letzter Termin: 30.01.2013.
MI wtl von 10.10.2012 bis 30.01.2013 09.45-11.15 Ort: Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 2
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 10. September 2012, 06:00 Uhr bis 23. September 2012, 23:59 Uhr
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 15. Oktober 2012, 06:00 Uhr bis 21. Oktober 2012, 23:59 Uhr
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Hier steht aber kein A/R Gebiet, für das dieses GR dient. Kann ich mir das dann überhaupt anrechnen lassen? Hat da jemand eine Idee dazu?
Honeybunch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von Honeybunch »

Habe hier eine Äquivalenzliste gefunden... sieht zumindest so aus... :)

http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... -11-12.pdf

Hoffe das hilft euch weiter.
lg
Linda N.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Di 21.Sep 2010, 12:59
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von Linda N. »

Hallo, ich habe eine Frage an all jene, die dieses Semester mit dem 2. Abschnitt beginnen und sich bereits Informationen eingeholt haben, (da mir die SPL meine E-Mails noch immer nicht beantwortet hat :( ).

1. Da der 1. Abschnitt nun extrem verkürzt wurde, frage ich mich, ob ich mir durch die vielen überschüssigen LVs, die ich absolviert habe, nun im 2. Abschnitt etwas ersparen kann. Z.B. indem ich mir Text u. Diskursanalyse und Hilfs u. Archivwissenschaften anstatt des Proseminars anrechnen lasse.

(Ich finde es nämlich ungerecht, dass ich im 1. Abschnitt beinahe doppelt so viele LVs machen musste, als nun im neuen Lehrplan vorgesehen sind und es dafür im 2. Abschnitt trotzdem keinen Ausgleich gibt.
Statt den doppelten Lehrveranstaltungen (z.B. Anike 1 und 2) in den Epochen bzw. den dreiteilige Lehrveranstaltungen in ÖG 1-3, den 2 Kursen, der VU, Text u Diskursanalyse und Hilfs u. Archivwissenschaften gibt es jetzt nur noch eine VO pro Epoche und ingesamt nur 2 Guided Readings! Ich mag mein Studium sehr und möchte mich nicht über die Inhalte beschweren, aber der neue Studienplan hätte mir einiges an Zeit erspart.) #-o

2. Ich verstehe nicht wie ich im 2. Abschnitt bei der Schwerpunktwahl des Proseminars und der beiden Seminare vorgehen soll. Laut dem neuen Studienplan müssen am Ende des Studiums durch die 2 Guided Readings und die 2 Seminare + 1 Proseminar alle 5 Bereiche (Gender, Politik, Kultur, Osteuropa u. Globalgeschicht) abgedeckt sein. Da ich jetzt mit dem 2. Abschnitt anfange, habe ich jedoch gar keine Guided Readings gemacht. Kann ich jetzt willkürlich 3 Schwerpunkte aussuchen und die anderen beiden einfach weglassen?

Falls mir jemdand zumindest eine der beiden Fragen beantworten könnte, wäre ich sehr dankbar. Oder sollte ich mich damit direkt an die Studienservicestelle wenden? (Kann ich dort nur zu der Person gehen, die für mich zuständig ist, oder gibt es dort auch eine zentrale Auskunftmöglichkeit?)
raven
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19.Jun 2006, 17:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von raven »

kann mir jemand helfen? folgende ausgangslage: mir fehlt im 2 Abschnitt nur mehr das Diplomandinnenseminar alle anderen LVs habe ich absolviert, muss ich jetzt noch irgendwas zusätzlich machen? fände ich nicht so witzig, arbeite dieses Semester bereits und muss nur noch dipl.arbeit und eben das seminar machen?
deadmen
Centurio
Centurio
Beiträge: 100
Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von deadmen »

@Linda N.

Ich weiß nicht, ob dir diese Mail von der SPL weiterhilft:

Liebe Studierende im LA GSP!

Wie Sie wissen, tritt mit 1.10.2012 eine Änderung des LA GSP in Kraft. Da
es sich um eine Änderung und nicht um einen neuen Studienplan handelt, gilt
der geänderte Studienplan für alle im LA GSP ab 1.10.
Nunmehr steht fest, wie Sie Ihre bisherigen Leistungen im geänderten LA GSP
unterbringen:
1. Der absolvierte 1. Abschnitt gilt als absolvierter 1. Abschnitt. Im 2.
Abschnitt absolvieren Sie daher anstelle des im geänderten LA GSP in den 2.
Abs. verschobenen KU Neue Medien (den haben Sie ja bisher im 1. Abs.
absolviert) die vier Stunden Polit. Bildung, die auf 2 LV aufgeteilt sind:
1 VO mit 2 Std., eine pi-LV mit 2 Stunden. (Studienplan auf der
SPL-Homepage konsultierbar!)

2. Von Ihnen absolvierte, nunmehr "überzählige" LVs werden individuell in
Ihren Prüfungspass eingeordnet. Bitte dokumentieren Sie Ihre "überzähligen"
absolvierten LVs aus den Versionen 1, 2 oder 3 des LA GSP und die noch zu
absolvierenden LVs lt. LA GSP Version 4 mithilfe der Tabelle, die seit
einigen Wochen auf der SPL-Homepage zur Verfügung steht (und fortlaufend
verbessert wurde). Am besten machen Sie eine kleine Tabelle: links steht,
was Sie gemacht haben und jetzt im geänderten LA GSP "überzählig" wäre,
rechts steht, was Sie noch im 2. Abschnitt machen müssen, dann kan die
Einordnung im Prüfungspass vorgenommen werden.

3. Prüfungen aus dem SoSe 2012 bitte unbedingt vor Ablauf der Nachfrist für
das SoSe 2012 (30.11.2012) absolvieren, wenn Sie den 1. oder 2. Abs. per
SoSe 2012 abschließen und einreichen wollen.

Viel Erfolg!

Wolfgang Schmale, SPL 7


Ich fang auch dieses Semester im 2. Studienabschnitt an und weiß auch noch nicht genau wie ich da vorgehen soll. In der Studienservicestelle kannst du (würd ich mal sagen) auch generell nachfragen. Wenn du etwas herausfinden kannst sei bitte so gut und teile deine Infos hier mit!

Bezüglich der Guided Readings: Ich glaub nicht, dass man die im 2. Abschnitt nochmal machen muss, weil die ohnehin durch Text-/Diskursanalyse und die VU Hilfswissenschaften abgedeckt werden...so stehts jedenfalls in der Äquivalenztabelle. Wegen der Schwerpunktsetzung kann ich leider nichts sagen...jedoch steht dazu auch nichts in der Äquivalenztabelle...hier steht nur Vertiefungsseminar I oder II.
klarsoweit
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30.Jul 2012, 16:55
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von klarsoweit »

Laut der Äquivalenzliste brauche ich Österr. Geschichte I und II oder nur eines von beiden + das vertiefende Guided Reading? :verwirrt:

Dankeschön. :)
christinah3000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Sa 21.Feb 2009, 11:51
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan LA Winter 2012

Beitrag von christinah3000 »

Also ich habe den alten Kurs Politische Bildung zwei Mal gemacht, da man diesen für die neuen Pol. I und II anrechnen lassen kann. somit habe ich im zweiten Studienabschnitt eh mehr ETCS Punkte als eigentlich jetzt vorgegeben, daher ist es mir jetzt egal. Ich mach sicherlich nicht nochmal die Neuen Medien, wenn ich den Kurs im ersten Abschnitt schon gemacht habe!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“