Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Neuer Studienplan per WS 2012

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von violet »

Also. Meine obigen Fragen haben sich zu 90% erledigt :D

Ich steige auch um. Das Formular gibt es noch gar nicht... zumindest laut Auskunft des Sekretariats am Institut für Geschichte. Da das Ganze aber eh erst ab 01.10. gilt und somit auch erst dann wirksam wird, ist es glaub ich nicht so tragisch, wenn man es später abgibt. Harren wir der Dinge, die da kommen mögen...
Gibt es eigentlich schon eine Äquivalenzliste BA 2008 auf 2012? Angeblich sollte die doch jetzt draußen sein, aber ich finde nix...
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

@ violet:

Ich wundere mich auch wegen der Äquivalenzliste. Ich bin nämlich auch am Überlegen, vielleicht doch noch auf den neuen Bachelor-Studienplan umzusteigen, weiß aber nicht, ob es sich für mich noch auszahlen würde, weil mir nicht mehr viel fehlt. Aber interessieren würde es mich eben schon, ob sich ein Umstieg für mich unter Umständen doch noch lohnen würde.

Ich finde diese Äquivalenz-/Anrechnungsliste auf der Homepag der Studienprogrammleitung Geschichte bis heute auch noch nicht. Und das obwohl der Beitrag vom 21. August, also Dienstag vor einer Woche, stammt und darin die Rede davon ist, dass diese Liste in den "nächsten Tagen" veröffentlicht werden sollte, und zwar im Mitteilungsblatt. Und wenn ich auf der Homepage der Studienprogrammleitung Geschichte nach einem Mitteilungsblatt suche, werde ich bisher auch noch nicht fündig.

Ich wollte hier im Forum die Frage, ob irgendjemand diese Äquivalenz-/Anrechnungsliste schon gefunden hat, dieser Tage auch schon mal aufwerfen. Gibt es sie tatsächlich noch nicht oder bin bloß ich nicht in der Lage dazu, sie zu finden auf der Homepage der Studienprogrammleitung Geschichte oder sonst irgendwo?
MorningGlory
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von MorningGlory »

BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

Danke für den Link! Aber wo wurde dieses Mitteilungsblatt denn veröffentlicht? Auf der Homepage der Studienprogrammleitung bin ich zumindest bis heute Nachmittag nicht fündig geworden.

Das ist ja ziemlich lange und man kann sich Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor Geschichte (Version 2008) offensichtlich sehr unterschiedlich anrechnen lassen im Bachelor Geschichte (Version 2012). An wen wendet man sich am besten mit einem ausgedruckten Sammelzeugnis, um zu klären, a) wie man sich LVs aus dem alten Bachelor (2008) in den neuen Bachelor (2012) am besten anrechnen lässt und b) daraus resultierend, ob sich ein Umstieg auf den neuen Bachelor überhaupt auszahlen würde? Ich würde das nämlich schon gerne mit jemandem besprechen, ob sich ein Umstieg in meinem Fall überhaupt noch auszahlen würde, sprich ob ich mir noch die eine oder andere Lehrveranstaltung dadurch ersparen würde, und mich nicht ohne beratendes Gespräch auf den neuen Studienplan umstellen lassen mit möglichen Nachteilen für mich im neuen Studienplan.


Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von violet »

Danke für den Link, MorningGlory!

Die Liste verwirrt mich auch etwas, wie ich zugeben muß... So viele Möglichkeiten, alte VOs anrechnen zu lassen??
Ich glaube, es wäre hilfreich direkt zur SPL oder zum Institut für Geschichte zu gehen und sich dort zu erkundigen...
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

@ violet:

Ich wendete mich mit organisatorischen Fragen meist an Frau Bosch oder Frau Barylak am Institut für Geschichte, auf die auf der Homepage der SPL Geschichte ja auch verwiesen wird. Da es sich bei einem möglichen Umstieg auf einen neuen Studienplan mit der ganzen An- und Umrechnung der absolvierten Lehrveranstaltungen schon um eine "große Sache" handelt, weiß ich auch nicht, ob man sich in diesem Fall nicht direkt eine Sprechstunde mit dem Studienprogrammleiter, Prof. Schmale, oder seinem Stellvertreter, Prof. Augustynowicz, ausmachen sollte. Auf eine Anfrage meinerseits vor ca. 2 Wochen erhielt ich die Mitteilung, dass die Sprechstunden von Prof. Schmale und Prof. Augustynowicz im August immer entfielen, aber ab morgen ist ja September und damit sollten sie ab nächster Woche ja wieder regulär stattfinden.
MorningGlory
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von MorningGlory »

BMW-Fan hat geschrieben:Danke für den Link! Aber wo wurde dieses Mitteilungsblatt denn veröffentlicht? Auf der Homepage der Studienprogrammleitung bin ich zumindest bis heute Nachmittag nicht fündig geworden.
Hier der Link zu den Mitteilungsblättern: http://www.univie.ac.at/mtbl02/ :)
BMW-Fan hat geschrieben:Das ist ja ziemlich lange und man kann sich Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor Geschichte (Version 2008) offensichtlich sehr unterschiedlich anrechnen lassen im Bachelor Geschichte (Version 2012). An wen wendet man sich am besten mit einem ausgedruckten Sammelzeugnis, um zu klären, a) wie man sich LVs aus dem alten Bachelor (2008) in den neuen Bachelor (2012) am besten anrechnen lässt und b) daraus resultierend, ob sich ein Umstieg auf den neuen Bachelor überhaupt auszahlen würde? Ich würde das nämlich schon gerne mit jemandem besprechen, ob sich ein Umstieg in meinem Fall überhaupt noch auszahlen würde, sprich ob ich mir noch die eine oder andere Lehrveranstaltung dadurch ersparen würde, und mich nicht ohne beratendes Gespräch auf den neuen Studienplan umstellen lassen mit möglichen Nachteilen für mich im neuen Studienplan. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Da ich an jenem Institut, vom welchem aus ich meinen Weg zum Geschichte-Studium gefunden habe (LOL), Studierendenberatung versehe, kann ich nur raten, einen Umstieg in eine neue Fassung des Curriculums wirklich nur nach genauer Überlegung durchzuführen. Wir (Slawistik) hatten vor einem Jahr auch eine Änderung des BA2008-Curriculums ... nicht wenige bekamen völlig grundlos angesichts der Änderungen die Panik und wechselten überstürzt in die 2011-Fassung, obwohl dazu absolut kein Grund bestand (und dann sogar Lehrveranstaltungen nachgeholt werden mussten, welche es in der 2008-Fassung noch gar nicht gegeben hatte). Vor allem wenn man sich im Endspurt des Studiums befindet, wäre ein Umstieg in ein neues Curriculum meistens nur sinnlos.

Andererseits: Bei uns wurden die Änderungen nicht sonderlich Studierenden-freundlich gestaltet - u. a. kamen Lehrveranstaltungen, die vorher nicht verpflichtend gewesen waren, als verpflichtende Lehrveranstaltungen hinzu ... ein Umstand, der dazu führte, dass manche jetzt länger mit dem Abschluss des BA-Studiums brauchen, weil an der Slawistik nur die wenigsten Lehrveranstaltungen jedes Semester angeboten werden. (Es gab aber auch Änderungen, die positiv zu bewerten sind, das sei der Fairness halber erwähnt!)
Hier an der Geschichte sieht das Ganze hingegen (auf den ersten Blick zumindest) geradezu human aus, sprich: zugunsten der Studierenden gestaltet. :mrgreen:
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von MaHa »

Wenn ich die Äquivalenzliste richtig interpretiere erspare ich mir bei einem Umstieg 3 ausständige VOs. Dafür fehlt mir ein GR. Klingt also verlockend.
Aber wo kann ich mir meine theoretischen Überlegungen jetzt bestätigen lassen, weil am 10. beginnt die Anmeldephase und natürlich überschneidet sich wieder mal ALLES - Ggrrr

Fr.Pokorny, die für mich zuständig ist, ist leider auf Urlaub und bis zum letzten Drücker mit der Semesterplanung warten möcht ich auch nicht :shock:

Außerdem bleiben mir 3 bereits absolvierte VOs übrig - kann ich die ins EC Alternative Erweiterungen werfen oder fall ich um die um...
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

@ MaHa:

Ich sehe mich selbst auch etwas unter Zeitdruck, weil wir ja im Falle eines Umstiegs auf den neuen Studienplan ab Montag, den 10. September 2012, Bescheid wissen sollten oder sogar müssen, welche Lehrveranstaltungen aus dem alten uns wie in den neuen Studienplan angerechnet werden - und zwar MIT SICHERHEIT. Denn wir müssen ja wissen, welche Lehrveranstaltungen wir dann im neuen Studienplan noch brauchen, sprich wofür wir uns ab dem 10. September anmelden müssen.

Ich habe jedenfalls gestern an Frau Mag. Dr. Nagy-Glaser ein Email geschrieben, in dem ich mich für die Sprechstunde beim Studienprogrammleiter, Prof. Schmale, angemeldet habe. Denn seine Sprechstunde sollte laut Homepage der SPL Geschichte ab September wieder stattfinden - und kommender Dienstag ist bereits der 4. September. Und eine kompetentere Person als den Studienprogrammleiter selbst kann man bezüglich des Umstiegs und der damit verbundenen Anerkennung von Lehrveranstaltungen meiner Meinung nach nicht mehr finden.
cemeterygates
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26.Jul 2010, 8:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von cemeterygates »

Umstieg BA Geschichte 2012, folgende Infos von Frau Barylak, Stand Heute vormittag:

Das Formular sollte eigentlich schon im DOwnloadbereich sein, sie wird den zuständigen Mitarbeiter nochmal darauf ansprechen.
ABER: Der Umstieg von BA08/11 auf BA2012 ist erst ab 01.10. möglich, da die Version dann erst offiziell freigeschalten wird. Das heißt, man muss mit den_der gewünschten Kurs/Seminar-leiter_in reden (oder man kann es als Interessensmodul anmelden) und kann dann erst mit dem eingetragenen Umstieg richtig angemeldet werden - Anmeldung erfolgt dann individuell oder in der Nachfrist, wie Frau Barylak meinte....
Wer nichts weiß, muß alles glauben...
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Ich hätte zwei kurze Fragen und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann.

Ich bin noch im ganz alten Studienplan (also von 2008) und wollte mir heute meinen Semesterplan für das kommende Semester zusammenstellen, bin damit allerdings leicht überfordert.

Ich möchte nächstes Semester "Neuzeit" machen, habe jetzt aber gesehen, dass es gar keine "Frühe Neuzeit" und "Späte Neuzeit" mehr gibt, sondern nur mehr "Neuzeit" (also beide Module in einem zusammen). Das gleiche gilt für "Mittelalter I" und "Mittelalter II".
Heißt dass, das ich jetzt einfach "Neuzeit" mache und damit habe ich das Modul erledigt, obwohl ich noch im alten Studienplan bin? Anscheinend gibt es ja nicht mehr die Möglichkeit frühe und späte Neuzeit zu machen.

Im Modul "Mittelalter" möchte ich gerne den KU machen, aber da die VO "Mittelalter" ja jetzt beide VO abdeckt (also von 400-1500), geht das eigentlich noch?

Ich bin leicht verwirrt und es wäre ganz toll, wenn mir jemand helfen könnte.
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
s.g.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Feb 2011, 12:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von s.g. »

Wenn du noch keine LV des Moduls absolviert hast, musst du die VO + 1 GR machen.

VO gibt's nur mehr 1: 070243 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)

GR gibt's mehrere, z.B.: 070319 GR Guided Reading [GR] - Überblick Mittelalter - Quellen, 070322 GR Guided Reading [GR] - Chroniken des Früh- und Hochmittelalters, 070294 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, usw. (schau einfach alle wo dabei es steht "Epoche: Mittelalter")
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von Morgan_le_Fay »

^ Du sprichst jetzt nur vom Modul "Mittelalter" oder?! Darauß möchte ich die VO und die GR von Prof. Krah machen (oder halt irgendeine andere GR-LV in die ich - hoffentlich - reinkomme).
Dieses Modul ist mir jetzt soweit klar.

Aber was ist mit "Neuzeit" und "Zeitgeschichte"? Vom alten Studienplan her muss ich beide Module als VO+VO absolvieren, aber wie soll ich das machen wenn es nur mehr eine VO gibt?
Muss ich da statt einer VO auch eine GR besuchen, obwohl das eigentlich unlogisch wäre, weil GRs ja Ersatz für KUs bzw. VUs sind und nicht für VOs.

Kann mir da noch jemand helfen, bitte?
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von MaHa »

soweit ich das verstanden habe müsst ihr die vo einfach zweimal machen (also eine dieses semester, die zweite im ss)
zB Österreichische Geschichte bis 1526 und 1526-1918
= zweimal VO ÖG 1

aber ich würde jedem raten einen umstieg zumindest in erwägung zu ziehen
ich spar mir fast ein ganzes semester durch den wechsel (von BA 2008 auf 2012)
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Beitrag von Morgan_le_Fay »

^ Ich bin auch schon sehr stark am überlegen umzusteigen, nur tue ich mich im Moment noch etwas schwer mit diesen ganzen neuen Bezeichnungen und den Umstiegsmodalitäten.

Was genau ist jetzt anders im BA2012 als im BA2008?! Weniger VOs und die KUs/VUs wurden zu GRs oder noch mehr?!
Gibt es eigentlich diesen Plan schon, von dem Prof. Schmale gesprochen hat mit den ganzen Anrechnungsmöglichkeiten? Ich habe heute versucht ihn auf der Homepage des "Instituts für Geschichte" zu finden, hatte aber leider kein Glück.
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“