Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Martin »

Hallo Lucheni,

das große Problem dieses (und auch aller anderen Studienrichtungsforen) ist der wechselnde Bestand an Benutzern: die, die das Forum genutzt haben, sind mit dem Studium fertig und verlassen das Forum, lassen auch schon mal das Benutzerkonto löschen. Diejenigen, die neu kommen, kennen nur Facebook, Twitter, Google Plus oder wie sie alle heißen, und suchen ihre Informationen dort.

Eine Gruppe ist schnell gegründet und für die ersten Fragen gibts die Pinnwand... und dann läufts immer weiter. Mitschriften gehen in den "Dateien"-Bereich, Altes rutscht außer Sichtweite.

Nach einiger Zeit wird es manchen zu unübersichtlich. Gehen sie ins Forum? Nein, sie gründen eine neue Gruppe, entweder mit ihrem gemeinsamen Studienbeginn (Geschichte Studienbeginn WS 2014/15) oder erstellen gleich für jede Lehrveranstaltung eine eigene Gruppe.

Zentrale Übersicht über die Lehrveranstaltungen und die Fragen? Fehlanzeige. Aber das brauchen wir auch nicht, uns interessiert nur peripher, ob eine Frage für andere von Interesse sein könnte. Die Krönung der Zusammenarbeit ist es dann, wenn man zur Prüfung ein "Event" auf FB anlegt und im breiten Rahmen auf der Pinnwand während der Prüfung kommuniziert.

Initiativen, Prüfungsfragen zentral abzulegen (zB hier im Forum) werden ab und zu lautstark willkommen geheißen, nur... die Arbeit machen will sich natürlich keiner. und "stören" tut die Situation auf FB sicher einige, nur fehlt wohl allen die Zeit, etwas dagegen aktiv tun zu wollen. Leider.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Oida Hund
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 04.Jun 2013, 8:42
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Oida Hund »

@ Martin
Kann ich alles nur unterschreiben.

Und da ich selbst gerade aus Zeitmangel nach mehr als zehn Jahren die Funktionärstätigkeit in meinem Sportverein niedergelegt hab, weiß ich wie wichtig es ist, daß sich engagierte Menschen finden - ein dickes Danke Dir dafür!
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von yazdgirt3 »

Ich halte sie nicht für ein Relikt, teilweise steigt der traffic wieder. FB ist viel unübersichtlicher, man muss alte Beiträge mühsam suchen.
:glasswim:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Martin »

Du hast in allen Punkten recht, @yazdgirt3 ... aber die Admins der FB-Gruppe haben mir teilweise vorgeworfen, ich könne mich nicht trennen, weil Foren seien tot, und FB in allem so viel besser.

Für angehende Historiker eine sehr interessante Denk-Art ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Franziska Wallner
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 09.Nov 2015, 13:01
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Franziska Wallner »

Sooo - im Fb geschichteforum hat man zwar schnell mal ne Antwort, allerdings ist diese Atmosphäre nicht geschützt, und man kann den Leuten noch so erklären, dass Lehrende dort mitlesen die offensichtlich auch angemeldet sind, und die Leute reden dennoch über diese - von daher finde ich das Forum hier schon besser, man hat schon mehr Privatsphäre, und ehrlich es ist auch nervig, wenn in der FB - Gruppe Leute zu einem Thema, 20 mal dieselbe Frage stellen!
HistoricusViennesis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 10.Jan 2017, 1:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von HistoricusViennesis »

x
Zuletzt geändert von HistoricusViennesis am Sa 25.Nov 2017, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Martin »

Das hängt wohl viel mit dem Klientel zusammen. An anderer Stelle haben Foren abseits von Facebook, Whatsapp und ähnlichem noch ihre Daseinsberechtigung und sind fern des Vergleichs mit der Rohrpost.

Im Übrigen: HIER funktioniert die Suche auch über Mobilgeräte... (anders als bei FB). FB fungiert wohl als neue Mitschriftenbasis, von daher besteht wohl die Überlegung, dieses Service hier ganz auslaufen zu lassen ohne Übernahme der noch vorhandenen Mitschriften in FB... da nichts Neues mehr beigetragen wird, ist wohl auch der Inhalt nicht mehr aktuell.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
HistoricusViennesis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 10.Jan 2017, 1:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von HistoricusViennesis »

x
Benutzeravatar
Leamja
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Sa 24.Feb 2018, 23:25
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende

Re: Das Internet-Forum - Relikt aus vergangenen Tagen?

Beitrag von Leamja »

Foren mit Facebook zu vergleichen ähnlich wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“