Seite 2 von 3

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mo 07.Jan 2013, 14:01
von Birgit
sooooooooda ich bin FEEEEEEEEEERTIG (nicht nur mit den nerven) sondern mit der arbeit.. mama & co lesen gerade brav und dann werd ichs wohl meinem betreuer mailen...uuiiii *zitter*

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mo 07.Jan 2013, 16:53
von sue
glückwunsch!! =D> =D> das war ja jetzt schnell, respekt!
ich hab inzwischen ziemlich sicher einen 2.prüfer und mit beiden schon einen termin ins auge gefasst. hoffentlich kann ich das in den nächsten tagen fixieren. \:D/ jetzt brauch ich nur noch einen vorsitz...

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mo 07.Jan 2013, 20:02
von abc123
sue hat geschrieben:
abc123 hat geschrieben:Dipl.Prüfung is aber was ganz nettes - da gibts wirklich schlimmeres
wichtig is meiner meinung nach, dass man mit 1. und 2. prüfer gut klar kommt -> aber das tut man im normalfall ja wenn man sich´s selbst aussucht :-)
ja, wenn man denn jemanden findet, der gewillt ist, einen zu prüfen :roll:

jeder sagt, dass die dipl.prfg. eh nicht so schlimm ist, aber ich kack mich so dermaßen davor an. wie läuft das denn genau ab eigentlich? und wie groß war euer stoffumfang? da höre ich ständig irgendwelche horrorgeschichten dazu...
dauert so plus minus ca. 60 minuten
20 minuten gespräch über DA -> vorstellung thema, fragestellung, methode, ergebnis, je nach vorsitz kann auch so ne frage kommen "wie sind sie auf das thema gekommen" oder ähnliches -> dient eigentlich der auflockerung
20 minuten 1. prüferIn (betreuerIn der DA) -> du machst dir das thema mit der person aus, meistens schlägst du auch die literatur vor, soll natürlich nichts mit der DA im engeren sinne zu tun haben. ich hatte zb 5 bücher . es kann aber auch sein, dass dir ein thema und literatur vorgeschlagen wird - muss man dann halt abwägen, ob einen es interessiert
20 minuten 2. prüferIn (am besten man sucht sich jemand, bei dem man schon etwas gemacht hat, mit dem man gut kann -> wenn es halt noch möglich ist) -> du machst dir wieder das thema aus, läuft also genau so wie bei 1prüferIn ab

die prüfung soll eigentlich mehr ein gespräch sein, normalerweise versuchen sie dir wirklich keine steine in den weg zu legen

wenn man die mündliche matura schafft, schafft man auch die DA prüfung - es is nicht viel anders nur dass sie halt ca. 60 minuten durchgehen ist,einfach ein prüfungsgespräch

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Di 08.Jan 2013, 17:53
von sue
danke, na das klingt ja eigentlich halb so wild. hab jetzt auch schon die literatur mit den prüfern festgelegt - mich verunsichert gerade nur die stoffmenge, wieviel war das denn bei euch so in seiten?

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Di 08.Jan 2013, 19:02
von abc123
ich find das kann man nicht auf seiten festlegen, manchen haben nur 1 buch und andere wieder 10 bücher aber dafür nur kurze aufsätze
wenn du deine lit. schon festgelegt hast, dann wirds schon passen

es is wirklich nicht so schlimm

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Fr 11.Jan 2013, 9:49
von Birgit
jössas *shocked* ich will über meine DA nimma sprechen ;)

sue - schon termin fixiert?

klingt wirklich sehr nach mündlicher matura....

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Fr 11.Jan 2013, 11:57
von sue
so gut wie. hab die prüfer schon das formular unterschreiben lassen und einen termin mit ihnen ausgemacht. bin jetzt noch auf der suche nach einem vorsitz und ansonsten wart ich noch auf die note der DA, damit ich mich auch offiziell für die prfg. anmelden kann.
aaah, bald ist es vorbei, das kommt mir so surreal vor :D

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Fr 11.Jan 2013, 12:25
von sue
na bitte, hab einen vorsitz :D so schnell kanns gehen.. eine sorge weniger.

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mo 14.Jan 2013, 22:11
von Birgit
suuuper gratuliere :)

wie geh ich das am besten an?
schick morgen meinem betreuer mal die DA zum durchlesen (ich trau mich einfach nicht *rotwerd*) und spätestens am 31. lade ich sie ja hoch.
wie geh ich das einstweilen weiter an?
wegen dem ansuchen für zuteilung des prüfers - füll ich das alleine aus oder gemeinsam mit betreuer (also in absprache?) oder ist das schon das formular für 2.rüfer und vorsitz? ... ich glaub, ich bin schon soooo gaga im kopf, dass ich gar nix mehr behirne

irgendwie werd ich nervös

wo habt ihr eigentlich binden lassen?

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mo 14.Jan 2013, 23:58
von Yazid
So war es beim Master (meiner Frau), für das Diplom wird es ähnlich sein:

1. Dem Betreuer geben und auf sein OK warten um es hochzuladen (erfolgte binnen Stunden).
2. Quasi gleichzeitig das "Prüfungsformular" ausfüllen (alleine) aber logischerweise in Absprache mit den Prüfern+Vorsitz Termin und Ort ausmachen. Wichtig: Prüfungstermin frühestens 2 Wochen nach dem Einreichen dieses Formulars.
3. DA ausdrucken/binden (beim Repa gemacht, aber kann ich nicht empfehlen - schaut irgendwie billig aus) und mit dem Formular und zwei Exemplare der DA zum SSC am Campus gehen und auf deren OK warten, also dass alles in Ordnung ist bei der Plagiatsprüfung (man wird vom Prüfer darüber informiert soweit ich mich erinnere).
4. Man bekommt dann die Note für die Arbeit.
5. Man tritt zur Prüfung an :-)

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Di 15.Jan 2013, 14:47
von Birgit
ich trau ichs nicht, ihm zu schicken *g*

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Di 15.Jan 2013, 20:02
von abc123
wenn du auf ein ok von deinem betreuer wartst BEVOR du es hochladest, dann würd ich mich beeilen mim schicken, du bist bestimmt nicht die einzige, die ne diplomarbeit bei der person zum beurteiln hat :)

mir hat meine betreuerin gesagt welche prüfungstermine in frage kommen, damit bin ich zu zweitprüfer, der hat mir gesagt welcher geht und damit bin ich zum vorsitzenden, der hat sein ok gegeben und dann hab ich das formular ausgefüllt und abgegeben - also die terminabsprachen erfolgten per mail aus diversen gründen u.a. aus zeitgründen

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Mi 16.Jan 2013, 12:07
von Birgit
habs ihm soeben geschickt :)
er meldet sich, sobald er sie durch ist *nervösbin*

danke!

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Fr 25.Jan 2013, 19:02
von norimaki
hi...

Wenn mein Diplom.Arbeitsthema aus der Zeitgeschichte ist-kann dann der Zweitprüfer auch aus der Zeitgeschichte sein??
Wie ist das dann mit einem Thema bei der Diplomprüfung????

Re: Umfang Diplomarbeit

Verfasst: Sa 26.Jan 2013, 14:47
von abc123
ich würde eher sagen nein, da dein ersterprüfer ja schon aus der zeitgeschichte kommt wenn du ein zeitgeschichte thema behandelst? soweit ich mich erinnere brauchst du doch 2 unterschiedliche bereiche bei deiner prüfung, also zweimal zeitgeschichte geht meiner ansicht nach nicht