Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Drekonja Arbeit!
hallo,
da sich die drekonja-vorlesung des sommersemesters 2005 bei mir *leider* mit einem seminar überschnitten hat, konnte ich nur 2mal anwesend sein... bedeutet das nun, dass ich die arbeit nicht schreiben kann? oder legt drekonja nicht soviel wert auf anwesenheit?
herzlichen dank für jede antwort! :angel1:
da sich die drekonja-vorlesung des sommersemesters 2005 bei mir *leider* mit einem seminar überschnitten hat, konnte ich nur 2mal anwesend sein... bedeutet das nun, dass ich die arbeit nicht schreiben kann? oder legt drekonja nicht soviel wert auf anwesenheit?
herzlichen dank für jede antwort! :angel1:
5.) Was können Sie in Texten und/oder google, etc. an Biografischem herausfinden
a.) über die lateinamerikanische Kunstkritikerin Marta Traba?
b.) Über Sor Juana de la Cruz, die „10. Muse der Americas”. Siehe ad. Sor Juana vor allem auch Otavio Paz, Sor Juana oder die Fallstricke des Glaubens?
Was heißt das?
a.) über die lateinamerikanische Kunstkritikerin Marta Traba?
b.) Über Sor Juana de la Cruz, die „10. Muse der Americas”. Siehe ad. Sor Juana vor allem auch Otavio Paz, Sor Juana oder die Fallstricke des Glaubens?
Was heißt das?
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
zur drekonja-arbeit eine frage:
7.) Warum und inwieweit unterscheidet sich Miamis „Art Deco“ vom europ. „Art Deco“. Um eine Vision der Ersteren zu bekommen, besuchen Sie (vor dem Schreiben) das „Strandbad“ in Baden!
er hat sich wohl vertan, und meinte das Strandbad ist das Zweitere, oder??
7.) Warum und inwieweit unterscheidet sich Miamis „Art Deco“ vom europ. „Art Deco“. Um eine Vision der Ersteren zu bekommen, besuchen Sie (vor dem Schreiben) das „Strandbad“ in Baden!
er hat sich wohl vertan, und meinte das Strandbad ist das Zweitere, oder??

"Der Apfel, den Frau Eva brach, uns zuzog alles Ungemach."
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
am 20.august etwa?
na dann hab ich noch nie eine arbeit so früh abgegeben bzw. der drekonja hat demnach meine arbeiten auch schon manchmal VOR der deadline korrigiert, aber ist ja auch egal...
für die wartenden: dauert sicher nicht mehr lange.

na dann hab ich noch nie eine arbeit so früh abgegeben bzw. der drekonja hat demnach meine arbeiten auch schon manchmal VOR der deadline korrigiert, aber ist ja auch egal...
für die wartenden: dauert sicher nicht mehr lange.
"Der Apfel, den Frau Eva brach, uns zuzog alles Ungemach."