Seite 2 von 8
Verfasst: So 07.Aug 2005, 17:23
von eridiyah
für mich ist jetzt nur s1-s4 interessant zum anmelden oder? die a,e,r,w,m-sachen kommen erst im zweiten semester, richtig?
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 16:02
von flocknschedl
wie mans nimmt. manche professoren formulieren s1-s4 als voraussetzung, rein rechtlich ist es aber nicht belegt, dass man keine kurse machen kann, ohne diese S-dinger zu haben.
ausserdem muss man dieses semester glaub ich auch die vorlesungen anmelden - würd gern wissen wer auf diese schnapsidee gekommen ist...
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 16:31
von Gast
genau umgekehrt. Es ist von der SPL genau definiert. Aber viele Professoren tolerieren es bzw. pruefen es nicht.
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 17:13
von flocknschedl
und was passiert wenn man einen solchen kurs besucht? ist dann alles umsonst? ich kenn genug leute, die bei einigen sehr wohl eingeweihten profs (schmale etc.) kurse machen, aber die S-fächer nicht gemacht haben. besucht man diese kurse dann umsonst? oder kann man das später anrechnen lassen?
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 18:21
von horst
Wenn es dem LV-Leiter egal ist kannst den Kurs auch machen und abschliessen. Haelt sich aber jemand daran, kannst Du nicht darauf pochen doch teilzunehmen. Mit welcher Begruendung auch?
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 18:28
von flocknschedl
ja shcon, aber wenn man die ganze zeit teilnimmt und am ende dann keine note bekommt mit der begründung "du hast kein S1" oder so?
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 19:07
von eridiyah
..macht mir keine angst.. ist mein erstes semester.. also ich brauch nur die s machen und nachher dann den rest? komm damit nämlich auf diese magischen 8 sws
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 19:43
von Martin
Du kannst aber auch schon Vorlesungen besuchen, für die brauchst Du die S-Sachen nicht machen...
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 21:49
von horst
wenn der LV-Leiter es prueft, dann wird er Dich am Beginn wohl gar nicht zulassen. Wenn nicht, hast Du gut Chancen das Semester teilzunehmen und abzuschliessen. Vorbehaltlich natuerlich jeglicher Aktion der SPL, die vielleicht ja waehrend dem Semester draufkommen koennte, die Voraussetzungen der Kursteilnehmer zu ueberpruefen und dann waere wohl dem LV-Leiter die Haende gebunden.
Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 22:18
von VS
einfachste lösung: anmelden und in der ersten einheit den lv-leiter fragen ob du trotzdem teilnehmen kannst.
wieso hat das eigentlich noch keiner geschrieben?

Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 23:21
von horst
es waere dasselbe als wenn Du den Verkehrspolizisten fragen wuerdest: Darf ich auch bei rot ueber die Kreuzung ...

Verfasst: Di 09.Aug 2005, 1:51
von Gast
Hallo,
ich will meine gesamten 48h freie Wahlfächer in Geschichte machen, für Vorlesungen brauch ich die S-LVs nicht zwingend, sondern erst für die KU und GR oder?
Anfangen wollte ich so:
VO Einführung in das Studium der Geschichte S1
VO Das Geschichtsstudium an der Universität Wien S2
VO Grundkurs Mittelalter, Teil 1 E2
VO Vom Imperium Romanum zur EU A3
Wie schauts generell mit den Anmeldungen in Geschichte aus? Ich will zügig studieren, ist das möglich oder muss man immer ewig warten bis man mal in Seminare reinkommt? Muss man bei der Ring-VO immer anwesend sein oder gibts eine Mitschrift oder ein Skriptum? Diese VO überschneidet sich nämlich mehrmals mit einem Seminar aus meinem Hauptstudium. Danke schon mal!

Verfasst: Di 09.Aug 2005, 10:13
von flocknschedl
ich kenn genug professoren, die von den aktionen der SPL weniger als peinlich berührt sind, sondern sogar offen darüber herziehn. vor allem die wahnsinnsaktion mit den negativen beurteilungen für leute, die sich zu spät aus einem kurs abmelden, haben da einige gemüter sehr stark erhitzt...
es lebe die SPL!
Verfasst: Di 09.Aug 2005, 10:50
von Starbuck
ich kenne sehr viele professoren die nur gelacht haben über die SPL ideen und beschlüsse und die erklärt haben, dass diese sachen bei ihnen nicht gelten. leute melden sich immerhin nicht aus spaß ab, meistens liegen wirklich gründe vor - meistens.
ich finde aber viele sachen der SPL grundlegend nicht schlecht nur die art und weise der vermittlung ist eine frechheit - man hätte viele sachen einfach anders angehen müssen, vor allem in einem anderen ton. zudem kann all das nicht von einem tag auf den anderen passieren.
ich kann allerdings der SPL nichts gutes abgewinnen. wie ich zum studieren begonnen hab gabs die SPL noch nicht und alles war damals noch besser! ein institutsvorstand ist weitaus besser - zudem war mir persönlich prof. vocelka immer schon symapatischer und kam mir kompetenter vor als die jetztige SPL
Verfasst: Di 09.Aug 2005, 10:52
von Martin
Starbuck hat geschrieben:
ich kann allerdings der SPL nichts gutes abgewinnen. wie ich zum studieren begonnen hab gabs die SPL noch nicht und alles war damals noch besser! ein institutsvorstand ist weitaus besser - zudem war mir persönlich prof. vocelka immer schon symapatischer und kam mir kompetenter vor als die jetztige SPL
Selbe Zeit begonnen, volle Zustimmung! Der Vocelka war sicher kompetenter als die jetzige SPL...angeblich soll jetzt eh eine neue SPL kommen...???
