Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19.Okt 2005, 22:47
von Starbuck
okay ich und der videorekorder habens verschlafen

Verfasst: Mi 19.Okt 2005, 22:55
von stoke
für was hast denn mich madame :hello2:

kriegst natürlich eine kopie

Verfasst: Do 20.Okt 2005, 10:48
von Starbuck
danke stoke [-o<

Verfasst: Do 20.Okt 2005, 13:41
von Ilfi
Also ich war total enttäuscht. :???: Wollt ihn mir damals im Kino anschauen und bin froh, dass ichs nicht gemacht hab.

Verfasst: Sa 22.Okt 2005, 1:04
von schmoo
@vermenschlichung eines monsters: ich spreche mich massiv gegen diesen vorwurf der vermenschlichung hitlers aus. ich finde es ziemlich ignorant, diese person als monster abzustempeln, und zu sagen, er wäre kein mensch gewesen. ich halte das für eine ziemlich lahme entschuldigung für die gattung mensch. aber nein, die ganz bösen und wahnsinnigen gehören ja nicht zu uns. gerade die unter anderem auch (er ist ja durch etliche aussagen in dem film durchaus als der schlächter zu erkennen, der er war) als mensch dargestellt wird in diesem film, halte ich für das ganz besonders schreckliche. hier wird einem klar, womit man es zu tun hat, eben mit einem menschen, nicht irgendeinem fernen monster, dem man in seiner unmenschlichkeit alle schuld zuschieben kann, sondern (erschreckender und tragischerweise) ein mensch, also einer von uns und keine gar so abstrakte größe. gerade das finde ich so wichtig, dass menschen grausam und schrecklich sind und nicht fantastische monster, auch wenn man aus manchen menschen solche zu machen versucht.

schmoo

Verfasst: Sa 22.Okt 2005, 10:13
von Birgit
Martin hat geschrieben:ich werd mir irgendwann mal die DVD leisten....hab ihn mit meinem Vater "seinerzeit" im Kino gesehen.... ;-)
hab die dvd bereits seit juli :whistle:
war sehr billig mit dänischem untertitel :cool:

und ich muss schmoo zustimmen - hitler war ein mensch - und kein monster. seine ansichten waren extrem.. nur das volk hat ihm unter anderem geglaubt...
aber bald kann ich das ja alles brav psychologisch analysieren *gähn (hatte grad tiefenpsychologie)