Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

wochenstunden pro jahr oder semester?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

eridiyah hat geschrieben:
was ich aber trotzdem nur wissen wollte, ob die 8 stunden auf jahr oder semester gerechnet werden, das ist hier irgendwie noch nicht ganz klar gesagt worden.

"für den bezug der familienbeihilfe benötigt man den nachweis von 8 sws pro jahr... also 4 pro semester, sprich 2 VL, KU ect. pro semester"

Was ist daran so unklar??
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Guest

Beitrag von Guest »

VS hat geschrieben:Soweit ich weiß zählen die SSt. pro Jahr. Da du allerdings im Wintersemester begonnen hast hast du nur ein Semester für das Pensum deines ersten Jahres zur Verfügung. Das 2. (Sommer-)Semester zählt dann erst für dein zweites Jahr... ich weiß, klingt bescheuert und ist es auch, aber bei mir wars ähnlich. Das Finanzamt schafft es scheinbar nicht, für Studenten, die nunmal fast alle irgendwann in einem Wintersemester beginnen, auf eine Rechnung von WS+SS für ein Studienjahr umzustellen, sondern hält sich strikt ans Kalenderjahr.
Zumindest wars bei mir so - obwohl ich vielleicht dazusagen sollte, dass der zuständige Beamte damals auch LVs mit 2 SSt. immer als 1 Stunde gerechnet hat und mir zuerst die Beihilfe streichen wollte weil ja ich nur 7 Stunden gemacht hätte obwohl es 7 zweistündige LVs waren.
War also nicht der Hellste, vielleicht war auch die WS/SS Sache nur bei ihm so und du hast eh zwei Semester zur Verfügung für die 8 Stunden. :cool:

:mrgreen:

du hast recht, der beamte war echt nicht der hellste, die beim finanzamt rechnen ein studienjahr nähmlich nicht nach dem kalenderjahr, sondern nach ws und ss.

eridiyah, du hast auf jeden fall 2 sem. zeit für den leistungsnachweis von 8 sws.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

Laurea hat geschrieben:
eridiyah hat geschrieben:
was ich aber trotzdem nur wissen wollte, ob die 8 stunden auf jahr oder semester gerechnet werden, das ist hier irgendwie noch nicht ganz klar gesagt worden.

"für den bezug der familienbeihilfe benötigt man den nachweis von 8 sws pro jahr... also 4 pro semester, sprich 2 VL, KU ect. pro semester"

Was ist daran so unklar??
ja weil ich doof bin! :mrgreen: schon vergessen? vollkommen durchgeknallt.. awas es wird schon passen. hehe. und zu den habsburgern --> ich mags in der NEUZEIT und später nicht. bäh. der KU ist ja auch interessant - eigner ist eh ein super prof - und das einzige, dass in die neuzeit fällt. der rest ist alles vorher. vorher, vorhervorhervorher.. :eek: neuzeit *wegrenn*

--> sorry wegen der extraportion durchgeknallten senf aber ich bin auf schmerzmitteln unterwegs :tard: :sad4: hehe es lebe die chemische industrie.. und wärmeflaschenhersteller auch.. ah.. ^^
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

eridiyah hat geschrieben:
ja weil ich doof bin! :mrgreen: schon vergessen? vollkommen durchgeknallt..
ach sooo, na dann :cool:
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“