Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 17:59
von eridiyah
BlackCherry hat geschrieben:Also vorgegeben waren denke ich Arial oder Times New Roman mit Schriftgröße 12.
ich beiß nicht. und demoiselle cherry sicherlich auch nicht..
Ich noch viel weniger...*g*
10 bis 12 =)) und wenn du so wenig hast, und dann noch 12pt, und dann noch 1,5 zeilen wird er nicht zufrieden sein glaub ich.. also.. ich hoff schon dass ers sein wird aber ich glaub nicht daran
und ich denks ehr wohl, dass du beißt

)
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 18:35
von BlackCherry
Och nein...möchtest du mir damit tatsächlich sagen, ich muss meine wunderhübsche, leicht ironisch angehauchte, dafür sicher nett zu lesende Darstellung erweitern oder komplett über den Haufen werfen??
Die Welt ist doch grausam...naja, ich werde in mich gehen und mir das noch einmal überlegen. Vielleicht hast du ja recht und Goethe hat dazu etwas Kluges zu sagen. *g*
Ahja, betreffend Historiker, meinst du nicht, dass du da übereifrig bist, immerhin sollen alle drei zusammen drei bis vier Seiten ergeben, nicht jeder einzelne?!?
und ich denks ehr wohl, dass du beißt
Alles üble Verleumdungen!

Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 18:49
von eridiyah
ich weiß ehrlich gesagt nicht... ich traumichja garnicht weiterschreiben bei den historikern, hab einmal bei der VO selbst und bei der institutsführunge gefehlt und er meinte ja, wir sollen es dann länger schreiben...
MENSCH warum schreibt denn sonst niemand?? seid ihr alle im schnee verschwunden oder wie! *grummel*
nicht dass ich nicht dankbar für die kommunikation mit dir wäre

nur martin hat ausnahmsweise mal recht mit seinem kommentar, das sieht ziemlich nach privatgespräch aus.. wenn sich sonst niemand meldet außer antigone, und die ist danach auch gleich im schneepunschsnowboardfieber verschwunden..
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 19:06
von BlackCherry
Also zu lang kanns wohl kaum sein, also mach ruhig...es würde mich ja eigentlich wundern, wenn der das wirklich alles liest.
Und ich glaube eigentlich nicht, dass Geschichtestudenten hier falsche Skrupel an den Tag legen und nicht schreiben, sondern eher, dass das Forum Erstsemestrigen-unterfrequentiert ist oder alle anderen auch keine Ahnung haben.
Aber wir können uns jetzt auch in Schweigen hüllen und hoffen, dass endlich wer da drüberstolpert.
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 19:10
von eridiyah
BlackCherry hat geschrieben:...oder alle anderen auch keine Ahnung haben.
bin auch fürs schweigen, aber es kann nicht sein, dass von 350 oder mehr studenten sage und schreibe drei in diesem forum sind und der rest keine ahnung hat?
und ich trau's ihm zu, dass er es sich durchliest..
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 20:26
von wongx
hey, ich bin auch da.
hab mich mit der arbeit aber noch nicht befasst und mir war heut auch gar nicht danach darüber zu reden

Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 20:37
von BlackCherry
wongx hat geschrieben:hey, ich bin auch da.
hab mich mit der arbeit aber noch nicht befasst und mir war heut auch gar nicht danach darüber zu reden

Na, wenigstens noch einer, der das Ganze ungeschaut in die nächste Ecke geworfen hat.
Aber von dir habe ich es auch nicht anders erwartet. *g*
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 21:05
von Chrrr
Also ich hab auch einmal gefehlt. Als Ersatz sollen wir bei einen der beiden Texte 2 Seiten mehr schreiben.
Und wegen der Institutsführung: Soviel ich weiß muss man die machen.
Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 21:21
von antigone
ich dachte wir sollen über die autoren insgesamt 3 seiten schreiben und nicht 3 pro autor.

Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 21:28
von BlackCherry
antigone hat geschrieben:ich dachte wir sollen über die autoren insgesamt 3 seiten schreiben und nicht 3 pro autor.

Also davon bin ich sogar fest überzeugt.

Verfasst: Mo 19.Dez 2005, 22:48
von wongx
ich studier ja eigentlich nur lehramt, aber wegen terminschwierigkeiten in chemie hab ich sehr viel zeit in diesem semester und hab 2 dinge aus dem ds gemacht ..
und ja ..
*ausred*
Verfasst: Di 20.Dez 2005, 0:09
von BlackCherry
Ach, musst du doch nicht. Ich hab das mit bestem Wissen und Gewissen aufgeschoben. *g*
Verfasst: Di 20.Dez 2005, 20:04
von eridiyah
ja, alle drei historiker zusammen 3-4 seiten.. dh ca eine seite pro wortblödelei..
wie, institutsführung muss man machen? 1. ist die doch sinnlos, ich find mich ohne führung sehr gut zurecht.. 2. wenns wirklich machen muss.. naja.. dann halt nächstes semester

die strv macht ja unterm jahr in die richtung nix
Verfasst: Di 20.Dez 2005, 20:09
von CitizenX
institutsführung und bibliotheksführung waren pflicht, arbeiten waren 3-4 seiten pro dingsi, also einmal für "warum geschichte" und einmal die drei text, und es waren 2 seiten mehr für eins der beiden wenn man gefehlt hat, nicht für beide, habs mir zumindest so aufgeschrieben

und zu den texten, ich hab erst den ersten gelesen ... der is irgendwie langweilig und ziemlich sinnloses blabla, bin gspannt ob die anderen beiden "besser" sind
Verfasst: Mi 21.Dez 2005, 10:04
von iris
nur keine panik, ich glaub nicht, dass er sich alle so genau durchliest...
vor allem nicht im jänner, weil da bekommt er sicherlich die meisten arbeiten
ich hab beim "warum geschichte" nicht ganz zwei seiten geschrieben (times new roman; 1,5 zeilenabstand, 12pkt) und bei der textinterpretation zwei seiten und ein paar zeilen und er hats anstandslos genommen, obwohl bei mir -vor allem im "warum geschichte studieren" ziemlich viel blödsinn drinnengestanden ist