Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Gender-Studies...Hat es Sinn oder ist es gerade nur"in&

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

tja, leon...

auf der germ hättest du deine freude, weil die frauenquote extrem hoch ist...


aber allgemein: auf der geschichte ist das publikum (find ich) sehr angenehm durchgemischt. mir ist das eigentlich viel lieber als die studien, in denen entweder alle kranpfhaft versuchen, "alternativ" zu sein oder überhaupt alle uniformiert sind wie auf der wu. dort bin ich immer wieder echt schockiert...

bei uns gibts alt, jung, männer, frauen, dünne, dicke, abgefuckte und gestylte... und die mischung mag ich irgendwie :newb:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich bin auch der totale geschichte-studium fan, besonders von den leuten ;)

btw... ein älterer herr mti dem ich mal ein seminar gemacht hab (dr. lösch falls er jemandem was sagt) hält seine defensio .... jetzt ist er mmag. dddr. - ein bewundernswerter man mit einem enormen³ wissen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich hab letztens eine liebe kollegin ausm studium wieder bei einem termin getroffen.
@martin - die dame aus dem scheutzkurs, kommta us moosbrunn -

eine sehr kluge frau, total lieb - also von senioren kann man auch viel lernen...
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

stimmt, ich hab teilweise gute Erfahrungen...aber auch eine schlechte...einen dominanten Seniorstudenten... :???: hat bestimmt, und mitten drin ist er ausgestiegen und hat uns quasi sitzengelassen

aber ansonsten...nur positive Erfahrungen....von ihnen kann man viel lernen
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Leon_der_Profi hat geschrieben: Worauf ich hinaus will: Gibts dort auch wirklich heiße Feger zu sehen??? :-D
naja, ich bin nicht dort *gg*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“