Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Starbuck hat geschrieben:
@blackcherry: ich könnte mal alle sachen die er so ausgegeben hat während des seminars zusammensuchen wenn du willst, ist eher ein flotter durchgang gewesen diese ganze "vorgeschichte" des 20. jhd. aber vielleicht wär es ja eine hilfe.
Danke, aber eigentlich geht es ganz gut. Nur ist es eben deutlich chaotischer, für andere unverständlicher und mehr als sonst so. Aber ich denke, wenn ich das mal abgetippt habe (und die unklaren Sachen nachgeschaut) dann passt das.

Er ist eben ein bisschen schnell für die Fremdsprache und die vielen ungewohnten Ausdrücke. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

aber gewöhnt man sich an das tempo nicht mit der zeit? also im seminar gings nach 2-3 einheiten dann irgendwie ohne probleme bzw. ich war ja 6 wochen in irland und hab mich an einiges (besonders dialekt) gewöhnt ... ich bin schon sehr, sehr gespannt .... ich schaffe es ja zu einem meiner lieblings themen ;) - tudors!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ja, das stimmt. Mit der Zeit wird es besser. Aber dennoch für nicht fliessend Englischsprechende vielleicht bisschen anstrengend.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja das kann ich mir gut vorstellen. vielleicht ist es im seminar intensiver als in einer vorlesung.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

cool. das klingt ja interessant. vielleicht geb ich mir diese vorlesung auch noch als abwechslung zum diplomarbeitschreiben. könnt ich dann bitte von einer von euch die sachen haben die ich versäumt hab? :)

kann dafür als anglistin hilfe in allen englischen unklarheiten die es offenbar zu geben scheint anbieten ...
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

*g* kommt mir bekannt vor .. ich war seit 9 auf der NB *gähn*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

fleißig! :shock:
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ich bin morgen auf jeden Fall mal da. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

BlackCherry hat geschrieben:Ich bin morgen auf jeden Fall mal da. ^^
hab dich nicht gesehen :crybaby:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Starbuck hat geschrieben: hab dich nicht gesehen :crybaby:
Kurzfristig umdisponiert, da ich in der Früh schon recht krank gestartet bin und um fünf sowohl Hals- als auch Kopfschmerzen hatte und dazu kaum mehr was gehört habe - was bei dem Hörsaal nicht gerade günstig ist. *bäh*

Aber nach den Ferien wieder.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

willst ne aufgearbeitete mitschrift von der woche oder bekommst schon von wo eine??? naja, ich brauch a bisserl das wieder zu entziffern was ich geschrieben hab aber irgendwann nächste woche sollte es gehn

nächstes mal erläutert er die prüfungsanforderungen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ui, das wäre lieb.

Ich schick dir dann meine nach den Ferien, wenn sie endlich getippt sind.

Haben wir am 26. April?
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

jetzt ist frei zwei wochen, dann wieder
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

Hätte irgendwer von euch vielleicht eine vollständige MS?? Ich kann da leider nicht immer hin und wenn ich dort war, bin ich immer relativ weit hinten gesessen....und hab deswegen nicht sehr viel mitbekommen! Wär deswegen total dankbar, wenn ich eine besser MS zum Lernen hätte!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

@babs: sorry, war das letzte mal zum ersten mal dort

@black cherry: ich nehm dir die MS vom letzten mal heute mit sofern ich mit dem abtippen fertig werde. meine ist auf deutsch ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“