Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 13.Okt 2004, 22:19
von Georg
Buchmann hat heute auch davon geschwärmt und ihn uneingeschränkt als extrem authentisch empfohlen.

Verfasst: So 17.Okt 2004, 23:24
von carlopez
hab den untergang auch gesehen. sehr gut gemacht! die private seite hitlers als teilweise charmanten, liebenswürdigen älteren herrn ist gewöhnungsbedürftig aber auch wichtig zu zeigen. besonders, wenn man bedenkt, dass alle medien-populisten ja charmant und liebenswürdig sind. ansonsten hat sich der film penibel an historische vorgaben gehalten (rauchverbot im bunker, lagebesprechungen usw.). besonders gut: der film verzichtet auf unnötige gewaltszenen und versucht, die vorgänge im berlin vom april 45 aus sicht des führerbunkers zu erzählen. (obwohl man allein über die menschlichen tragödien im eingeschlossenen berlin 10 filme drehen könnte)