Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

einführende ringvorlesung

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

ja, so ein 1000 seiten buch wäre klug.
ich mein er erzählt ja echt nur sachen die man sich mit ner viertelstunde am computer selbst suchen kann.
und dafür fahr ich durch halb wien.....

obwohl es war schön mal andere erstsemestrige zu sehen..;)
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

naja, ehrlich gesagt, mir hats gefallen, ich konnte mich ausruhen...den körper langsam in schwung bringen

ehrlich gesagt, die hälfte der fragen hab ich noch nie gehört

was ist sein sikhmik oder wie das heißt?
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ja, hab' schon was eingepackt!
Dumm, dass Anwesenheitspflicht besteht! :evil:

EDIT: Ja, der Fragebogen war ganz ernüchternd! ;-) Aber sonst...
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

interessant ist dass der edelmeyer heute gsagt hat, jder bekommt nen platz. schauts euch mal die auslastungsstatistik an, wennst dann rechnest wieviele "überbucht" sind, und wie viele noch frei sind ergibt das locker ne differenz von 70 studenten (in Bezug auf Techniken)
newcrew
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Do 07.Sep 2006, 13:54

Beitrag von newcrew »

der fragebogen wahr echt interessant hehe, genial war auch der typ der gefragt hat ob er sich die ganze ringvorlesung sparen kann weil er irgendwann eine aus politikwissenschaft besucht hat :shock: , oder der typ der gefragt hat wozu man latein in geschichte braucht
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

zusatz meinerseits: ich muss z.b. nicht in die Info RingVO dieses Sem. in PoWi, weil ich eben die in Geschichte gerade mach....also so unreal is das gar nicht
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ja, zu den meisten Fragen sag' ich jetzt nichts...
Sonst... ja ich sag' nichts!
Atréju
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28.Aug 2006, 21:15
Wohnort: Wien, am Spittelberg und dazwischen Salzburg.

Beitrag von Atréju »

RavenShield hat geschrieben:zusatz meinerseits: ich muss z.b. nicht in die Info RingVO dieses Sem. in PoWi, weil ich eben die in Geschichte gerade mach....also so unreal is das gar nicht
heißt das ich muss nicht in die ringVO weil ich die infoveranstaltung in powi mach? ich geh nämlich ab morgen zu der, und dachte ich muss dann halt die ringVO nächstes semester nachholen?!
Atréju
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28.Aug 2006, 21:15
Wohnort: Wien, am Spittelberg und dazwischen Salzburg.

Beitrag von Atréju »

newcrew hat geschrieben:oder der typ der gefragt hat wozu man latein in geschichte braucht
:lol:
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Warst das vielleicht du, weil du so lachst??? ;-)
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

obwohl in den S LV´s ja steht dass es zu den lat. texten eine dt. übersetzung gibt...aber ich glaub im 2. abschnitt nimmer...
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

ich schließ mich Hannibal an

aber ja ich sitz schon seit 2 Wochen vorm PC und hab mir alle Informationen durchgelesen
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

und genau das wird bestrfat, durch eine RingVO die alles wiederkaut.
bin schon gespannt wenn er heute nachmittag dann den studienplan durchgeht..
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

RavenShield hat geschrieben:obwohl in den S LV´s ja steht dass es zu den lat. texten eine dt. übersetzung gibt...aber ich glaub im 2. abschnitt nimmer...
das sollte es auch nur sehr beschränkt im ersten Abschnitt geben... zumindest die Profs setzen das doch irgendwie voraus, daß du LAtein kannst ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

in den S - Fächern auch??
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“