Seite 2 von 6

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 0:48
von Starbuck
hast auch wieder recht!

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 8:17
von Eliane
Wäre jemand, der dort sein wird, so lieb hinterher zu posten was sie gesagt hat? Ich habe um die Zeit einen Kurs und kann deshalb nicht hinkommen.

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 9:02
von Starbuck
kein problem, ich schau auf alle fälle vorbei weil ich vorher eh einen sprung zu ihr gehen möchte.

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 9:50
von Ledde
Ja, das wär toll...sag schon mal DANKE im vorraus! :D

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 20:03
von Scherbe
die lv ist geblockt? wann sind die termine?

in dem vorlesungsverzeichnis steht ja nichts darüber, kann sein das hier von einer anderen vo gesprochen wird.

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 20:23
von emilystrange
die VO Klima bei Bolognes ist zu 100% geblockt

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 0:47
von pompaned
pa ärger mich grad grün und blau..hab zwar brav das datum für vorlesungsbeginn aufgschriebn, aba mirs am Donnerstag=morgen notiert...
#-o
naja.. war jemand live dabei heut?! die blocktermine am samstag bin i e sicher dabei, hat sie außer den blockterminen noch zu prüfungsmodalität und so was gsagt?!

Sanks im vorhinein :)

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 9:08
von Starbuck
prüfungsmod: protokoll, max 2 leute, literaturliste kommt wieder dazu (vgl. seuchen)

termine: letzter samstag im nov. + 1. samstag im dez., NIG HS1, ab 10 uhr

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 16:19
von Gast
hallo!

weiß jemand, ob man sich nochmal irgendwo per e-mail anmelden muss? bei der drogen-lv war das - glaub ich zumindest - so.

lg, craven

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 17:02
von Somnifex
@Starbuck: Kannst du das mit dem Protokoll genauer erläutern für Leute, die das zum ersten Mal machen? [-o<

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 17:55
von Ilfi
Somnifex hat geschrieben:@Starbuck: Kannst du das mit dem Protokoll genauer erläutern für Leute, die das zum ersten Mal machen? [-o<
Ich kanns dir auch erklären, wenn du magst. :)
Also du schreibst während der VO mit und bringst das dann zu Hause "in Form". Erwünscht ist wohl auch, dass dus noch um ein paar Infos ergänzt, jedenfalls hab ich das immer so gemacht (also z.B. noch Geburts- und Todestag von wichtigen Personen raussuchen oder sowas).
Und dann gibt sie eine Literaturliste aus, da suchst du dir dann ein Kapitel aus und fasst das kurz zusammen.
Das ganze druckst du dann aus und bringst es ihr (Gegenüber von HS 41 die Stiege rauf, wenn ich mich da jetzt nicht beim HS irre).

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 18:48
von Somnifex
-Und keine Prüfung? nix, gar nix? Muss ich da die LV gestern auch im Protokoll haben?

-Muss man für beide Codes irgendwas zusätzlich machen?

-Stoff hat sie aber keinen gemacht, ja?

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 18:54
von Birgit
protokoll = prüfung.
das von gestern brauchst du nicht reingeben - waren nur organisatorische sachen.

du kannst am deckblatt beide codes angeben - da musst du nichts zusätzliches machen (nur auf die literaturzusammenfassung darfst du nicht vergessen).

stoff wird an den beiden blockterminen gemacht

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 20:16
von Somnifex
Und muss das eine extreme tolle Form mit wissenschaftlichem Ton sein, oder einfach zusammenhängender Text mit ein wenig Formatierung => Absätze, Überschriften?

Da kann ich mir ja die Stern-VO am Abend sparen, wenn der zweite Code keine Zusatzleistung verlangt :mrgreen:

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 20:44
von Birgit
überschriften macht die bolognese eig. eh in der vo. sie sagt jeweils zu welchem thema sie kommt.

du schreibst alles in schönen sätzen (so hab ichs immer gemacht) u dann überschrift bzw zweite überschrift usw... hie u da ein nettes bild rein, damits fürs aug auch schön ist.
ich hab mich auch nie mega gebildet ausgedrückt. sondern "normal" :D